Satoshi Shikis Werke. Claudia Wendt

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Satoshi Shikis Werke - Claudia Wendt страница

Satoshi Shikis Werke - Claudia Wendt Mangazeichner und ihre Werke

Скачать книгу

ction>

      

       Satoshi Shikis Werke

      Von Claudia Wendt

       Buchbeschreibung:

      Satoshi Shiki gelang sein Durchbruch mit dem Manga Kamikaze. Er zeichnete Mangas wie Min Min Mint und XBlade und ein Prequel zu Attack on Titan. Das E-Book gibt einen Überblick über seine Werke.

       Über den Autor:

      Claudia Wendt schreibt Fantasygedichte und Sachbücher zum Thema Manga. Sie schreibt seit mehreren Jahren Gedichte und Geschichten und möchte vor allem unterhalten. Ihre Gedichte spiegeln Geschichten wieder und haben eine balladenähnliche Form, die vor allem erzählt. Eines ihrer ersten Werke war das Literaturcafé, ein unterhaltsamer Lyrikband. Literarische Vorbilder für sie sind J.K. Rowling, Tolkien, Wolfgang Hohlbein und J.R. Ward.

       Satoshi Shikis Werke

      Von Claudia Wendt

      Feldstraße 52

      19230 Hagenow

      Telefon: 015773044423

      [email protected]

      https://games-und-lyrik.de

      1. Auflage,

      © 2020 Claudia Wendt – alle Rechte vorbehalten.

      Feldstraße 52

      19230 Hagenow

      [email protected]

      https://games-und-lyrik.de

      Inhaltsverzeichnis

      1. Satoshi Shiki 6

      2. Mangas 7

      2.1 69 8

      2.2 Ai – Daphne in the Brilliant Blue 10

      2.3 Attack on Titan: Before the Fall 12

      2.4 BAKUEN 14

      2.5 Betsuani 16

      2.6 XBlade 十 18

      2.7 XBlade 20

      2.8 Die Legende von Dororo und Hyakkimaru 22

      2.9 Genjuuza 24

      2.10 Kamikaze 26

      2.11 Min Min Mint 28

      2.12 Persona x Tantei Naoto 30

      2.13 Riot of the World 32

      3. Rune Soldier Louie (Novel) 34

      4. Daphne to Mizu no Daphne 36

      1. Satoshi Shiki

      Satoshi Shiki wurde am 20. November 1970 in Kasugai der Präfektur Aichi in Japan geboren. Das Zeichnen erlernte er eigenständig. In der Mittelschule trat er dem Manga-Club bi. Sein Debüt feierte er mit Kurzgeschichten im Magazin Comic Genki vom Kadokawa Shoten-Verlag. Sein erster längerer Manga heißt Riot. Der Durchbruch gelang ihm mit Kamikaze, das im Afternoon-Magazin von Kodansha herauskam. Es folgte die Fortsetzung von Riot als „Riot of the World“. Der Manga erschien im Magazin ultra Jump von Shueisha. Ein kürzerer Manga von ihm ist Min Min Mint, der im Magazin Afternoon Season Zokan herauskam. Satoshi Shiki erstellte das Charakterdesign vom Anime Hikari to Mizu no Daphne. Von 2004 bis 2005 kam der Manga I: Hikari to MIzu no Daphne im Young King Ours-Magazin heraus. Es folgte die Veröffentlichung von XBlade von 2007 bis 2011 und XBlade十 von 2011 bis 2013. Man zog ihn für die Mangaumsetzung Persona x Tantei Naoto von Natsuki Mamiya heran und Shiungeki no Kyojin: Before the Fall von Ryo Suzukaze. Er veröffentlicht verschiedene Doujinshi. In Deutschland erschienen Min Min Mint und Kamikaze.

      2. Mangas

      1993 – 69

      1997 – Kamikaze

      1997 – Rune Soldier Louie (Novel)

      2000 – Riot of The World

      2002 – Min Min Mint

      2004 – Ai

      2007 – XBlade

      2011 – Betsuani!

      2011 – Genjuuza

      2011 – XBlade 十

      2012 – Persona x Tantei Naoto

      2013 – Shingeki no Kyojin - Before the Fall

      2018 – Dororo to Hyakkimaru-den

      2020

Скачать книгу