Manipulationstechniken - Psychologie des Überzeugens. Simone Janson

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Manipulationstechniken - Psychologie des Überzeugens - Simone Janson страница 4

Manipulationstechniken - Psychologie des Überzeugens - Simone Janson

Скачать книгу

marxistischer und psychoanalytischer Perspektiven wird insbesondere die Gesellschaft kritisch betrachtet. Sie wird nicht nur als eine Gesamtheit von Menschen in einer bestimmten Zeit aufgefasst, vielmehr werden gesellschaftliche Verhältnisse analysiert, die dem Einzelnen übermächtig gegenüberstehen und den Charakter und die Handlungsmöglichkeiten der Menschen einschränken. Eine besondere Mittlerrolle bei der Stabilisierung von Herrschaft kommt dabei der familiären Sozialisation (Familie als psychosoziale Agentur), den Massenmedien und der Massenkultur zu.

      In der kapitalistischen Gesellschaft treten laut Adorno durch zunehmende Technisierung, wissenschaftlichen Fortschritt und der daraus resultierenden Bürokratie eine Entfremdung ein: die Bedeutung des Individuums gehe verloren. Zwar habe aufklärerische Vernunft das Erlangen von wahren Erkenntnissen über die Welt als das Wesen des Menschen angesehen, doch habe sich diese Vernunft zu einer instrumentellen und zweckbestimmten gewandelt. Diese instrumentelle Vernunft betrachte die und die Menschen einzig unter dem Aspekt des Nutzens. Die Beziehungen zwischen den Individuen werden, so die Argumentation, unter Auflösung tradierter Bindungen weitgehend versachlicht und objektiviert. Sie reduzierten sich zunehmend auf bloße Tauschverhältnisse. Am Ende entsteht demnach eine total verwaltete Welt, die gegenüber dem Einzelnen umfassende soziale Kontrolle ausübt und Idealismus, Nonkonformismus, Unkonventionalität oder Kreativität – als ihrem Charakter entgegenlaufend – konsequent unterdrückt.

      Wann sind wir besonders anfällig?

      So weit zum Thema Konformismus und gesellschaftliche Anpassung. Doch soweit, dass man dem Staat und der Gesellschaft hier gezielte Manipulation unterstellt, muss man das Thema gar nicht zuspitzen. Der Witz ist allerdings, dass viele Menschen glauben, sie seien aufgeklärt und gegen Manipulation gefeit – wie Robert Levine in seinem Buch “Die große Verführung: Psychologie der Manipulation” schildert:

       “Die Menschen neigen zu der merkwürdigen Illusion, sie besäßen eine persönliche Unverwundbarkeit gegenüber Manipulation – wir glauben, wir fielen leichter auf sie herein als andere um uns herum. Diese Illusion wird Teilweise durch die subtile Methode cleverer Profis erzeugt, die einen nur schwer erkennen lassen, dass man manipuliert wird. Ein Stück weit wird sie aber auch von einer anderen, ‘normalen’ Illusion genährt, nämlich dass wir Klüger und damit besser geschützt seien als andere Leute… Aber je mehr wir von unser Immunität überzeugt sind, desti weniger neigen wir dazu, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, und das hat zur Folge, dass wir ganz besonders verwundbar werden”

      Man muss ich also klar machen: Jeder ist für Manipulation anfällig. Jederzeit. Aber oft braucht es nicht einmal viele Worte dafür. Schuld daran sind die Spiegelneurone, die dafür sorgen, dass sich Stimmungen und Gefühle auch ohne verbale Kommunikation auf andere Menschen übertragen. Man sagt nicht umonst, Begeisterung sei ansteckend. Und manchmal besteht die eigentliche Manipulation sogar darin, dass man den anderen noch darauf aufmerksam macht, das er gerade manipuliert wird.

      Leise überzeugen: Welcher Persönlichkeitstyp sind Sie?

      // Von Natalie Schnack

      Die meisten Menschen, die mich nicht so gut kennen, finden es komisch, dass ich mich zu den Introvertierten zähle. Das wundert mich nicht, denn ich habe es lange Zeit selbst nicht geahnt.

      Introvertiert oder Extrovertiert?

      Sie müssen wissen, dass ich aus einer reinen Intro-Familie komme: Meine Eltern wie auch mein Bruder sind sehr leise Menschen. Im Vergleich dazu war ich schon immer wesentlich offener und kontaktfreudiger. Andererseits fühlte ich mich unter Extrovertierten schon immer schnell überfordert und will dann nur noch weg.

      Gleichzeitig habe ich mich immer gefragt, wieso wir in der Familie einerseits derart ähnliche Bedürfnisse und Merkmale haben, besonders was die Ruhebedürftigkeit und die Zurückhaltung gegenüber anderen Menschen angeht. Andererseits bin ich so anders als der Rest der Familie, mein Vater und mein Bruder sind dagegen sich in vielem so ähnlich, und meine Mutter ist wieder noch ganz anders.

      Welcher Persönlichkeitstyp sind Sie?

      Im Rahmen meiner NLP-Ausbildung habe ich das Modell der Persönlichkeitstypen nach Dietmar Friedmanns “Psychographie” kennengelernt. Plötzlich war mir alles klar!

      Friedmann unterscheidet drei Bereiche der Persönlichkeit – Erkenntnis, Beziehung und Handlung. Jeder Mensch hat Anteile davon, aber einen klar ausgeprägten Schwerpunkt, der im Wesentlichen seine feststehende Persönlichkeitseigenschaften bestimmt.

      Die 3 Persönlichkeitstypen

      1 Der Erkenntnistyp: Er ist besonders stark in Denken und Logik.

      2 Der Beziehungstyp: Er ist besonders stark im Fühlen und Wahrnehmen.

      3 Der Handlungstyp: Er ist besonders stark darin, aktiv zu werden.

      Leise Menschen findet man in allen drei Typen. Die Persönlichkeitstypologie gibt Ihnen eine Erklärung dafür, warum auch leise Menschen so unterschiedlich sind, obwohl sie häufig ein einen Topf geworfen werden oder Stempel aufgedrückt bekommen, die ihnen oft gar nicht entsprechen.

       Merksatz: Leise Menschen sind sehr unterschiedlich. Deshalb findet man sie in allen drei Typen.

      Stärken nutzen statt Schwächen ausgleichen

      Jeder Persönlichkeitsyp hat eigene Stärken und Herausforderungen. Alle haben eines gemein: Sie streben meistens in bestimmte Richtungen. Denn wir streben oft nach dem, was wir nicht haben – und nutzen dabei viel zu selten, was schon da ist.

      Doch damit sabotieren wir uns damit selbst. Die Kunst liegt darin, beides zu verbinden: das, was Sie von Haus aus mitbringen, und das, was Sie neu erobert haben – die Mischung bringt uns wirklich weiter.

      So finden Sie Ihren Persönlichkeitstyp

      Wichtig Dieses Persönlichkeitsmodell ist natürlich eine komplexe Angelegenheit. Darum sind die Beschreibungen der einzelnen Typen hier nur ein verdichteter Abriss der wichtigsten Merkmale. Da zudem jeder von uns Anteile aus allen Typen in sich trägt, finden Sie sich wahrscheinlich in zwei oder sogar in drei Typen wieder.

      Wenn Sie sicher herausfinden möchten, welcher Schwerpunkttyp Sie sind, gibt da für im Internet verschiedene kostenlost Persönlichkeitstests. Welcher Persönlichkeitstyp Sie sind, hat einen großen Einfluss darauf, wie Sie Ihrer Persönlichkeit gemäß Ihre Sichtbarkeit leben können.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного

Скачать книгу