Tesla – Die Geschichte der Automarke. Frank O. Hrachowy

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Tesla – Die Geschichte der Automarke - Frank O. Hrachowy страница

Tesla – Die Geschichte der Automarke - Frank O. Hrachowy

Скачать книгу

      

      Tesla

      Die Geschichte der Automarke

      Frank O. Hrachowy

      2. aktualisierte Auflage

       Impressum:

      Der Nachdruck, auch einzelner Teile, ist verboten. Das Urheberrecht und sämtliche weiteren Rechte sind dem Autor und dem Verlag vorbehalten. Übersetzung, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung einschließlich der Übernahme auf elektronische Datenträger wie CD-Rom, Bildplatte usw. sowie Einspeicherung in elektronische Medien wie Bildschirmtext, Internet usw. ist ohne schriftliche Genehmigung des Autors und des Verlags unzulässig und strafbar. Eine Haftung des Autors oder des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

      Bildnachweis

      Nahezu sämtliche Bilder stammen von Wikimedia Commons. Mein ausdrücklicher Dank gilt den Fotografen, die ihre Bilder kosten- und lizenzfrei der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.

      Sämtlicher Inhalt, Handelsnamen beziehungsweise Aufmachungen, Warenzeichen, Illustrationen und damit verbundene Bilder sind Warenzeichen beziehungsweise urheberrechtlich geschützte Werke ihrer jeweiligen Besitzer. Alle Rechte vorbehalten.

      Umschlagabbildung Vorderseite: Tesla Motors / Presse

      Umschlagabbildung Rückseite: Tesla Motors / Wikimedia Commons

      Die urheberrechtlichen Angaben der Bilder im Buch sind direkt am Bild vermerkt.

      Copyright: © 2017 Frank O. Hrachowy

      published by: epubli GmbH, Berlin

       www.epubli.de

      EDITION TECHNIKGESCHICHTE

      Birgit Hrachowy

      Friedhofstraße 11

      63599 Biebergemünd

      E-Mail: [email protected]

      Lektorat

      Redaktion ScripTec, Christian Gärtner

      Über den Autor:

Frank O. Hrachowy, Jahrgang 1966, ist als gelernter Kfz-Meister und promovierter Technikhistoriker seit vielen Jahren Ansprechpartner für Medienprojekte im Automobil- und Motorradsektor. Dabei spannt sich der Bogen von technikhistorischen Monografien über Fachartikel zur Fahrzeugtechnik bis hin zu verkehrshistorischen Beiträgen und Lehr-filmen für die Automobilindustrie.

       – 128 Seiten kompaktes Wissen

       – übersichtliche Chronologie zum Nachschlagen

       – faktenorientiert, kompetent, neutral

       Vorwort

       Bis 2003: Vorgeschichte

       2004–2009: Tesla Roadster und Beinahe-Konkurs

       2010–2013: Mit dem Tesla S zur Großserie

       2014: Der Tesla X kommt

       2015: Expansion in neue Märkte

       2016–Oktober 2017: Der Tesla 3 in aller Munde

      Vorwort

      Das Interesse an Tesla ist groß – auch in Deutschland. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der zweiten Auflage dieses Buches. Nachdem die erste, im August 2016 gedruckte Auflage, nicht mehr auf dem aktuellen Stand war, haben wir den Buchinhalt aktualisiert. Somit beschreibt diese zweite Auflage die Geschichte von Tesla nun bis zum Herbst 2017.

      Die Automobilmarke »Tesla Motors« wurde erst 2003 gegründet – doch sie schreibt seither Automobilgeschichte. Aus dem kleinen belächelten Startup, bei dem einige junge Enthusiasten 6.831 Lithium-Ionen-Akkus für Laptops miteinander verlöteten, um ein Fahrzeug damit anzutreiben, ist heute ein ernstzunehmender Automobilhersteller geworden. Zum Zeitpunkt der Niederschrift dieses Buches sind in der Zwischenzeit gerade einmal 14 Jahre vergangen.

      Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Ereignisse rund um die Fahrzeugmarke Tesla Motors seit dem Jahr 2003 nachgezeichnet. Natürlich ist es bei der Betrachtung der Geschichte von Tesla Motors kaum möglich, über die fahrzeugproduzierende Automobilmarke zu berichten, ohne dabei über ihre Gründer und ihren heutigen CEO Elon Musk zu sprechen.

      Als Technikhistoriker habe ich der Chronistenpflicht zu folgen und möglichst faktenorientiert und objektiv über die Geschehnisse zu berichten. Dies geschieht durch eine neutrale chronologische Beschreibung der Ereignisse – eine Kommentierung oder Bewertung der Zusammenhänge überlasse ich dem Leser.

      Zur Situation im Herbst 2017: Nach dem Tesla Roadster, der Sportlimousine Tesla S und dem SUV Tesla X wartet die Automobilwelt nun auf den Serienanlauf des gerade präsentierten Tesla 3, dem ersten Volumenmodell von Tesla Motors. Nicht wenige Fachleute sind der Meinung, dass mit dem in Großserie gebauten Modell 3, der seine Batterien kostengünstig aus der Tesla Gigafactory 1 bezieht, ein neues Zeitalter in der Automobilgeschichte anbrechen könnte.

      Dr. Frank O. Hrachowy

      Oktober 2017

      Bis 2003: Vorgeschichte

      1971

      Die Geschichte des Automobilunternehmens Tesla Motors ist untrennbar verknüpft mit dem Namen seines Mitgründers Elon Musk. Elon Musk, am 28. Juni 1971 geboren und bei der Gründung von Tesla gerade einmal 32 Jahre alt, wuchs in Pretoria im Südafrika auf. Sein Vater Errol Graham Musk ist ein südafrikanischer Ingenieur und seine Mutter Maye Musk (geb. Haldeman) ein kanadisches Fotomodell.

      Elon Musk wurde als erstes

Скачать книгу