Gesammelte Werke von Stefan Zweig. Стефан Цвейг

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Gesammelte Werke von Stefan Zweig - Стефан Цвейг страница 249

Gesammelte Werke von Stefan Zweig - Стефан Цвейг

Скачать книгу

Kirche von São Bento hat sich vom Wandel der Jahrhunderte gerettet, indem sie sich tapfer und einsam vom ersten Tage an auf einem Hügel verschanzte; so blieb dieses Bauwerk, 1589 begonnen, das einzige imposante Denkmal des sechzehnten Jahrhunderts, und vergessen wir nicht: ein Kunstwerk aus dem sechzehnten Jahrhundert ist für die neue Welt so alt wie für uns der Parthenon und die Pyramiden. Allein auf seiner Höhe, den Blick noch nicht verstellt von den Hochhäusern zu seiner Tiefe, frei nach allen Seiten schauend, bedeutet es ein wundervolles Stück Schönheit und Stille in dieser unruhig vordrängenden, mit Farbe und Lärm dröhnenden Stadt. Hier allein ist die Zeit in Rio stillgestanden, hier allein hat sein ungeduldiger Erneuerungswille nichts zu ändern vermocht. Noch ist die alte holprige Straße, die den Berg hinaufführt, dieselbe, die vor dreihundert Jahren die Pilger emporwanderten, und von derselben Terrasse, von der man früher die Galeonen Portugals und die schmalen Segelschiffe landen sah, blickt man jetzt auf die großen Ozeanriesen, die langsam und majestätisch ihre Bahn ziehen.

      Von außen wirkt São Bento mit seinem angrenzenden Kloster zunächst weder sonderlich imposant noch eigenartig. Es ist ein solider breiter Bau mit schweren runden Türmen, das Kloster in seiner viereckigen Form eher einer Festung ähnlich, und tatsächlich hat es in Kriegszeiten als solche gedient. Ohne große Erwartung tritt man durch die schweren, kunstvoll geschnitzten Holztüren. Aber kaum man den Innenraum betritt, ist man geblendet. Eben stand man noch im scharfen südlichen Sonnenlicht von Rio, jetzt ist es nur ein honigfarbener Schimmer, der einen umhüllt, ein sonderbar weiches, gedämpftes Licht wie das eines nebligen Sonnenuntergangs. Man unterscheidet keine Formen, keine Konturen, Raum und Form zerfließen in diesem leuchtenden Nebel. Dann nimmt man erst wahr, daß dieser Schimmer von Gold ausgeht, das all die Wände einheitlich umleuchtet. Aber es ist nicht der laute, dröhnende, gellende Farbton von vergoldetem Metall, sondern ein ganz dünner, ein – möchte man sagen – leiser Glanz, der wie eine Lasur die Pfeiler und das Getäfel umspielt. Jede Linie, jede Fläche fließt dadurch zart und weich ineinander über und ergibt, gemengt mit dem Tageslicht, das von den Dachfenstern einströmt, diesen schwebenden Glanz, der wie ein feiner Rauch das weite und geräumige Kirchenschiff durchzieht.

      Allmählich gewöhnt sich das Auge und vermag Einzelheiten zu erfassen. Und nun erkennt man, was in unseren Kirchen aus Stein und Metall und Marmor geformt ist, die geschnitzten Balustraden, die Täfelung, die Verzierungen, ist hier aus dem heimischen Holz, nur daß dies Holz mit einer ganz dünnen Schicht von Gold – man weiß nicht zu sagen: übermalt oder überzogen ist, einer so dünnen und so kunstvoll aufgetragenen Schicht, daß sie zart und unauffällig jede Schwingung und Biegung wiedergibt und das Krause des Barocks auf wunderbare Weise entlastet. Ohne an Originalität oder an Pracht den großen Kathedralen Europas vergleichbar zu sein, ist mit São Bento seinen Künstlern doch etwas Einmaliges gelungen: eine glückliche und neuartige Bewältigung der Materie, eine vollkommene Harmonie in dieser goldenen Dämmerung, die man nicht mehr vergißt. Und dieses wohltuend Maßvolle waltet dann auch im Kloster vor, in seinen weiten, steingepflasterten Gängen, den schweren schwarzen Holztüren, der schön proportionierten Bibliothek, dem abgeschiedenen Klosterhof, und man geht durch diese kühlen, von dicken Wänden gegen Lärm und Laut geschützten Gänge wie durch eine andere Zeit. Man hat vergessen, daß man in einer südlichen Welt ist jenseits des Äquators und unter anderen Sternen. Man könnte glauben in einem schweizer oder deutschen Benediktinerkloster, diesen uralten Refugien der Bücherfreunde, vor sich hin zu träumen. Da plötzlich an einem Fenster erinnert einen der Blick auf herrlichste Weise, wo man sich befindet: mit seinen Wolkenkratzern und Palais, mit seinen überfüllten Straßen dehnt sich in weitem Umkreis das Häusergewirr einer modernen Metropole unter der grünen Wacht seiner Berge. In der Tiefe dehnt sich die Bucht mit ihren Schiffen und Inseln und funkelt das tropische Meer; wie überall erlebt man in Rio an allen Stellen und auch den abgesondertsten und einsamsten diese unvergleichliche Zwiefalt von Stadt und Landschaft, von Zeitlichem und Zeitlosigkeit.

      Dieses eine Kloster und noch das zweite auf dem andern Hügel von Santo Antônio hat sich Rio gerettet von seiner Vergangenheit. Es ist sein Adelsbrief, bezeugend das Alter und die Vornehmheit seiner Kultur. Mag alles Kleinliche und Ärmliche der Kolonialzeit auch weiter verfallen und verschwinden, mag die Stadt in ihrer Ungeduld sich von Jahr zu Jahr verändern, dieser goldene Schimmer durchleuchtet die Zeit.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4ROORXhpZgAATU0AKgAAAAgADAEAAAMAAAABB9AAAAEBAAMAAAABDIAAAAECAAMAAAADAAAA ngEGAAMAAAABAAIAAAESAAMAAAABAAEAAAEVAAMAAAABAAMAAAEaAAUAAAABAAAApAEbAAUAAAAB AAAArAEoAAMAAAABAAIAAAExAAIAAAAkAAAAtAEyAAIAAAAUAAAA2IdpAAQAAAABAAAA7AAAASQA CAAIAAgACvyAAAAnEAAK/IAAACcQQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIENDIDIwMTkgKE1hY2ludG9zaCkA MjAxOTowMzozMCAxMTo1MDo1OQAABJAAAAcAAAAEMDIyMaABAAMAAAABAAEAAKACAAQAAAABAAAD hKADAAQAAAABAAAFoAAAAAAAAAAGAQMAAwAAAAEABgAAARoABQAAAAEAAAFyARsABQAAAAEAAAF6 ASgAAwAAAAEAAgAAAgEABAAAAAEAAAGCAgIABAAAAAEAABIEAAAAAAAAAEgAAAABAAAASAAAAAH/ 2P/tAAxBZG9iZV9DTQAB/+4ADkFkb2JlAGSAAAAAAf/bAIQADAgICAkIDAkJDBELCgsRFQ8MDA8V GBMTFRMTGBEMDAwMDAwRDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAENCwsNDg0QDg4QFA4O DhQUDg4ODhQRDAwMDAwREQwMDAwMDBEMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwM/8AAEQgA oABkAwEiAAIRAQMRAf/dAAQAB//EAT8AAAEFAQEBAQEBAAAAAAAAAAMAAQIEBQYHCAkKCwEAAQUB AQEBAQEAAAAAAAAAAQACAwQFBgcICQoLEAABBAEDAgQCBQcGCAUDDDMBAAIRAwQhEjEFQVFhEyJx gTIGFJGhsUIjJBVSwWIzNHKC0UMHJZJT8OHxY3M1FqKygyZEk1RkRcKjdDYX0lXiZfKzhMPTdePz RieUpIW0lcTU5PSltcXV5fVWZnaGlqa2xtbm9jdHV2d3h5ent8fX5/cRAAICAQIEBAMEBQYHBwYF NQEAAhEDITESBEFRYXEiEwUygZEUobFCI8FS0fAzJGLhcoKSQ1MVY3M08SUGFqKygwcmNcLSRJNU oxdkRVU2dGXi8rOEw9N14/NGlKSFtJXE1OT0pbXF1eX1VmZ2hpamtsbW5vYnN0dXZ3eHl6e3x//a AAwDAQACEQMRAD8A5yUxWl/zf6l/wX/bn/mCR6B1KYir/P8A/MFR449w2eGXZzSNE+NTVkZtOPdc 3GrueGOvdENn6P0nMZusd+iZ6lldW+z9JYytaDug9S8Kv8//AMxUP2V1TEvbfU6quysktduDhqCx wcyxjq3sexzmWMsbs2JCcL3CjGXZen6u4uS2ftd7HNdmepW7GYx4GD6Trvbfl1bLntyqf0d7qvTf 9o/SfzPrVcj6subiXZDL3ONOHi5u11bWiz7UPW9Khzbnu/V8evIse+1lT3/Z/wCa9P8ASo1mR11t r7jk02WPde6z1BVY1xyfT+1iyq2l1T2XfZqP0Wz06/T/AEWxVW5f1hpFopyQ1uQxld4bsixldP2G mu1vp7bGV4vsZu/P/WP6R+lT/cw91hjNJmfVSrB6/X0fLzXNrsx35X2xlLXBtbDkO9Z9T8iv9B9k xHZNj2W+r/gK6bUar6iOfRg5Ls1wq6gz1Kw2lu4D7Nd1LZ+lyaqt+zH9L9LbVX/wioHqf1hGUcp9 7LLjQ7Ecba6rGmh9jsl9DqbqX0uZ6z9/83/wf80m/bn1lFOPjHLa+jDbsx6XsqexrfRdgbHV2Uub c37HbZR+m9T/AD08ZMXdbwybdnQG43RndRblOsaaq7q6/Rj22DFe9t9jbX+jtb1Cv03bLKrH1Wfz e+lYRJLoWp9t67fhPxX3tdjPaxjqgK2jbX6fp1s2VNfVX+r4+9lTv0v2ej1f5pUhhZRfADdf5X+x RynC9CFwEq1QGvUJ2ENerrul5gLR7Nf5X+xQs6dlttDdrCfJ3+xN44/vBPCeyLcfV5SU/sGV6sez /O/2JJccf3gqj2f/0NBs8pGXGfBJ2jUHKv8As+K+yPoglZDfQdR6pj4bZscN3Zvdcrm9ZyMy0wS1 nYBUc3Ltyr3PeZk8JqxDZiVKMYAs7sRmSaDaqcDoSt7o2Ey3VwkeSwKK/UOmnxXR9LL8Ru5wnw8V FPddBnnYXTyHMe01P7EDuuZyK/TtIGo7FdrXRZmP9WystYOAe6fJ6DhZIJfDbI5GiUTSZRvZ5bp2 0sIKN7HWholTd0+zByHU2at7EcEJm0g2ewwEDuhPkMa0tA8FUyHFtgA/ORMtzmuAA47qOO4W5DBZ MIBRYegPU3T2mElf9Jn2rtHzSStVP//Rvu10Wf118YDwDGn8VePis7rbHPwn7ewWQN28dnC6T0AZ v6Sx0NK6rF+qnTdgDmz5rM6BZFLW+C6zCbLdSiZEndUIjsgp+rHSm6ioStPF6Vg1ABtTRHGiJUGh WGgJALyBS1uHS+va0AeELifrHk5fTcgTOw8OXdAwFzP10x67unlzhq3UFGQCzWi8k7qpzXta/kcH 4qDxZTZuDpaeyyqiGPlp4V52RqNdI5TZCtlgN7p8i4WAGT5oF5FTmlpg8okNLQU2dWRW14+5AbqK /wBtfu518UlV3H5wklSrf//Stjz7IWU3fQ5p4IRngnXwVbND3Y7th1hZDfefry8jEG2huo7n5q3h fWnqFNm24At+CevpF2XQ17JMcgKD+jvpO8At/hCVrdej1uF1S3Ko9StvblZWX9Y+s03mtuwNB001 /wCkVsfVfDA6f6buf703Ufq7Tku3QJGh0hKjWi67YdO6t1J2037XB3BHH+c2f7K0up47M7p9ldg+ k0/kSwOj0VUNrgAN4glXraQ2ktHgnAFWmz4/V07KszHU1Mc8tJBgeCLkY1rDBEEaEFdfjU1Yttv0 mPuLjuGg0Lmf9UN657qmRuyngQYME+f/AJ0hKSzhoNKqx8bCNQj5JLmNB4QvXAGoEojy2zZOhTfF C3ovjgcJLQ9IxyIhJC11P//TukKDmAgjxRD4qJOiyG+1unWGm11R0gwrOe9mzmSVUym+nYLG99Cq +TmUis+o7Xsgh7DoDGsxhrqVfsta0weF5z0jrOYMj0hc5tJMTOv+cu5xraLcds2b3R9Jx1TwdKSN W81/7qjkWEVOPkh

Скачать книгу