Angular. Ferdinand Malcher
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Angular - Ferdinand Malcher страница 13

25.10NativeScript installieren
25.11Ein Shared Project erstellen mit der Angular CLI
25.12Den BookMonkey mit NativeScript umsetzen
25.12.1Das Projekt mit den NativeScript Schematics erweitern
25.12.3Das angepasste Bootstrapping für NativeScript
25.12.4Das Root-Modul anpassen
25.12.6Die Templates der Komponenten für NativeScript anlegen
26Powertipp: Android-Emulator Genymotion
27Fortgeschrittene Konzepte der Angular CLI
27.1Workspace und Monorepo: Heimat für Apps und Bibliotheken
27.1.1Applikationen: Angular-Apps im Workspace
27.1.2Bibliotheken: Code zwischen Anwendungen teilen
27.2Schematics: Codegenerierung mit der Angular CLI
28.1Web Components mit Angular Elements
28.2Container und Presentational Components
28.3Else-Block für die Direktive ngIf
28.4TrackBy-Funktion für die Direktive ngFor
28.5Angular-Anwendungen dokumentieren und analysieren
28.6Angular Material und weitere UI-Komponentensammlungen
28.7Content Projection: Inhalt des Host-Elements verwenden
1Schnellstart
»Scaffolding an Angular project is now easier than ever with StackBlitz. In one click, you can run and edit any Angular CLI project in your browser – powered by Visual Studio Code. You will feel right at home, trust me!«
Dominic Elm
(Mitglied im StackBlitz-Team und Mitgründer von Machinelabs.ai)
Am besten wird man mit einem neuen Framework vertraut, wenn man die Konzepte und Beispiele direkt selbst ausprobiert. Hierfür wollen wir eine vorbereitete Angular-Anwendung im Browser einsetzen. Wir