Walther Rathenau - Leben und Werk - Band 126 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruiszkowski. Harry Kessler

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Walther Rathenau - Leben und Werk - Band 126 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruiszkowski - Harry Kessler страница 14

Walther Rathenau - Leben und Werk - Band 126 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruiszkowski - Harry  Kessler gelbe Buchreihe

Скачать книгу

offensichtlich Emil Rathenau) war das Gegenteil eines Diplomaten. Wenn eine große, grundsätzliche Frage ihn beschäftigte, so zog er jeden zu Rat, der ihm in den Weg kam. Er sprach davon mit seinen Angestellten, mit seiner Frau, mit seinen Konkurrenten, womöglich mit seinem Diener, so etwa, wie den Juden vorgeschrieben ist, über das Gesetz zu diskutieren: ‚Wenn du sitzest, und wenn du gehest, wenn du dich legest, und wenn du aufstehst.‘“ Er ließ nicht nur alle Einwendungen gelten, sondern berichtete gewissenhaft jedem Nachfolger, was der Vorhergehende gesagt hatte. Zuletzt, oft nach Wochen, wenn keiner mehr an die Sache dachte, kam er mit seinem Vorschlag. Ungeschickt vorgetragen, mit langen Ausschweifungen nach rechts und links, machte seine Lösung den Eindruck von etwas höchst Trivialem, Uninteressantem, Selbstverständlichem, ähnelte manchem, was lang und breit besprochen war – und war doch nicht ganz dasselbe. Ohne Geräusch wurde die Direktive befolgt, und meist viel später erst wurde deutlich, welche Ausblicke der neue Weg eröffnete, dessen Eigenart anfangs verborgen geblieben war ... Wie für den Künstler, so ist für den Wirtschaftler und Händler das höchste Erbtum ‚der Blick fürs Wesentliche‘ ... Will man von einer Genialität auf diesem Schauplatz menschlicher Tätigkeit sprechen, so mag man, ausgehend von der eben erwähnten Begabung für das Wesentliche, sie finden in einem – ich möchte sagen: divinatorischen Überblick über die Bedürfnisse der jetzigen und der kommenden Zeit und in der Erkenntnis der zur Erfüllung möglichen Mittel. Solche Divination besaß der Bankmann (Emil Rathenau), von dem ich vorhin gesprochen habe ... Er liebte theoretische Betrachtungen nicht und redete nur über den gerade vorliegenden Fall; wie etwas Selbstverständliches enthüllte sich in einer zufälligen Andeutung das Bild, das er in sich trug, in einzelnen Zügen, etwa so, wie eine Spalte im Theatervorhang uns einen Ausschnitt der hellerleuchteten Bühne zeigt.“ (Ges. Schriften, Bd. 4, S. 324.)

       Diese Schilderung zeigt, was nach Walther Rathenau höher als der analytische Verstand steht, wirksamer als dieser Menschen und Dinge unterwirft: der Blick fürs Wesentliche, das Bildmäßige, Visionäre des Denkens und Erkennens, kurz, ein Eindringen in die Welt nach der Art des Künstlers. Der Maler beweist nicht die Richtigkeit seines Bildes, er überzeugt durch dessen bloßen Anblick oder überhaupt nicht. Der Dramatiker bietet keine wissenschaftliche Psychoanalyse des Charakters seines Helden; er stellt ihn auf die Bühne und überzeugt die Zuschauer durch die Logik seiner Worte und Handlungen. Die Kunst kennt keine Beweise im Sinne des Verstandes, wohl aber Visionen, die oft wahrer sind als die sogenannten Wahrheiten der gleichzeitigen Wissenschaft. Visionäres Eindringen in die Wirklichkeit glaubte Rathenau als die Überlegenheit seines Vaters zu erkennen. Und es gefiel ihm, daraus auf die Minderwertigkeit des Verstandes zu schließen. „Aller Verstand“, sagt er in seinen „Ungeschriebenen Schriften“, „muss sich zuletzt im Unwesentlich-Wirklichen verlieren; die träumende Phantasie allein findet den Aufweg zum Wesentlich-Wahren. Die heutige materiell-unternehmende Welt kann nur bestehen, wenn sie, von ihrer krassen Wertung des analytischen Geistes abkehrend, sich dem Idealen beugt. Nur indem er sich selbst opfert, kann der Verstand sich erhalten.“ (Ges. Schriften, Bd. 4, S. 210.)

       Um diese Zeit kam der Nachlass Nietzsches heraus. Rathenau, der alles las, hat wahrscheinlich auch diesen gelesen. Dort steht ein Fragment über „Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne“, das Intuition und Verstand ähnlich gegeneinander abschätzt wie Rathenau: „Es gibt Zeitalter, in denen der vernünftige Mensch und der intuitive Mensch nebeneinander stehen, der eine in Angst vor der Intuition, der andere mit Hohn über die Abstraktion; der letztere ebenso unvernünftig, als der erstere unkünstlerisch ist. Beide begehren über das Leben zu herrschen: dieser, indem er durch Vorsorge, Klugheit, Regelmäßigkeit den hauptsächlichsten Nöten zu begegnen weiß, jener, indem er als ein „überfroher Held“ jene Nöte nicht sieht und nur das zum Schein und zur Schönheit verstellte Leben als real nimmt. Wo einmal der intuitive Mensch, etwa wie im älteren Griechenland, seine Waffen gewaltiger und siegreicher führt als sein Widerspiel, kann sich günstigenfalls eine Kultur gestalten und die Herrschaft der Kunst über das Leben sich gründen: Jene Verstellung, jenes Verleugnen der Bedürftigkeit, jener Glanz der metaphorischen Anschauungen und überhaupt jene Unmittelbarkeit der Täuschung begleitet alle Äußerungen eines solchen Lebens. Weder das Haus, noch der Schritt, noch die Kleidung, noch der tönerne Krug verraten, dass die Notdurft sie erfand: Es scheint so, als ob in ihnen allen ein erhabenes Glück und eine olympische Wolkenlosigkeit und gleichsam ein Spielen mit dem Ernste ausgesprochen werden sollte. Während der von Begriffen und Abstraktionen geleitete Mensch durch diese das Unglück nur abwehrt, ohne selbst aus den Abstraktionen sich Glück zu erzwingen, während er nach möglichster Freiheit von Schmerzen trachtet, erntet der intuitive Mensch, inmitten einer Kultur stehend, bereits von seinen Intuitionen, außer der Abwehr des Übels, eine fortwährend einströmende Erhellung, Aufheiterung, Erlösung.“ (Nietzsches Werke, Bd. X, S. 206f.)

      Aber die Abkehr vom Intellekt, die Bevorzugung der Intuition als einer tiefer eindringenden und schöpferischen Form der Erkenntnis lag überhaupt um 1900 sozusagen in der Luft. Die Beredsamkeit des französischen Philosophen Bergson umgab gerade damals die Wertschätzung der Intuition mit einem so verführerischen, sozusagen nach dem Scheiterhaufen riechenden Zauber, dass seine Werke eine Zeitlang, in jener von Proust beschriebenen Zeit, neben die seltensten und neuesten Kostbarkeiten, altpersische Fayencen, Maillol-Figürchen, Han-Terrakotten, auf die vorgeschrittensten Boudoirtische von Paris gehörten. Auch ist die Erkenntnis, dass das zweckfreie intuitive Schauen tiefer eindringt als der am Zweck gebundene analytische Verstand selbstverständlich uralt. Der erste Spruch des ältesten Philosophen, Laotse, lautet:

      „Klar sieht, wer von ferne sieht,

      und nebelhaft, wer Anteil nimmt.“

      und sein zweiter:

      „Der Vollendete lebt ohne Zweck,

      lenkt ohne Wort,

      handelt ohne Antrieb,

      schafft ohne Gegenstand,

      erdenkt ohne Ziel,

      wirkt ohne wirkend zu sein.“

      Doch für Walther Rathenau wurde die Überlegenheit der Intuition eine ganz persönliche Erfahrung durch das Schaffen seines Vaters, an dessen Beispiel ihm der Unterschied verwaltender von schöpferischer Tätigkeit und die Rolle der Intuition bei dieser täglich, fast stündlich verdeutlicht wurde. Daher erschienen ihm nicht nur theoretisch, sondern auf Grund lebendigsten Erlebens neue Wertmaßstäbe, die er 1907 in seinen „Ungeschriebenen Schriften“ katalogmäßig aufzählt (Ges. Schr., Bd. 4, S. 218f.):

      „Blick fürs Wesentliche,

      Bewunderung,

      Vertrauen,

      Wohlwollen,

      Phantasie,

      Selbstbewusstsein,

      Einfachheit,

      Sinnenfreude,

      Transzendenz“

      und in Gegensatz setzt zu den „Neigungen von Sklavenseelen“, die diejenigen sind, welche er an sich selbst bekämpft:

      „Freude an der Neuigkeit,

      Kritiklust,

      Dialektik, Skeptizismus,

      Schadenfreude,

      Sucht zu glänzen,

      Geschwätzigkeit,

      Verfeinerung,

      Ästhetizismus.“

      So hat er die Abkehr vom Geist vor sich gerechtfertigt und theoretisch reinen Tisch gemacht

Скачать книгу