Die YouTube-Formel. Derral Eves

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Die YouTube-Formel - Derral Eves страница 19

Die YouTube-Formel - Derral Eves

Скачать книгу

ein Thumbnail mit einer Nahaufnahme des Gesichts des weltberühmten Physikers Stephen Hawking als solche in CV erkannt, kann das Video in dem Vorschlagsfeed zusammen mit jedem anderen Video auf YouTube »gruppiert« werden, das mit dem Thema Stephen Hawking verschlagwortet ist. Auf diese Weise werden deine Videos gefunden und gesehen.

      Videointelligenz

      Untertitel

      Dasselbe macht die KI mit der Sprache im Video. Heute bietet YouTube die Funktion der automatischen Untertitel und die KI liest die Wörter im Untertitel, um auch diese Daten zu sammeln. Das Durchgehen der Frames im Video anhand der Shot-Liste ist also im Grunde wie ein Blick auf das, was visuell gesagt wird, während das Anhören des Tons noch mehr Rückmeldung darüber gibt, was tatsächlich verbalisiert wird. Alles fließt in das System.

      Natürliche Sprache

      Die KI achtet auch auf vorliegende Satzstrukturen und bricht sie in Satzdiagramme herunter. Damit wird die Bedeutung des Gesagten extrahiert. Sie kann Sprache unterscheiden, so dass sie sie nach Kategorien unterteilen kann, und nicht nur oberflächlich. So könnten beispielsweise zwei verschiedene Creators in ihren Videos über Stephen Hawking sprechen, und das eine Video könnte eher biografisch oder wissenschaftlich sein, während das andere eher humorvoll oder unterhaltsam ist. Obwohl es in beiden Videos um dieselbe Person geht, sind sie grundsätzlich unterschiedlich genug, dass die KI sie aufgrund der verwendeten Sprache unterschiedlich kategorisiert und mit unterschiedlichen Content-Empfehlungen gruppiert.

      Videotitel und Beschreibung

      Wie zu erwarten war, betrachtet der Algorithmus auch den Titel und die Beschreibung des Videos, um zu ergänzen, was er bereits durch das Thumbnail, Frame-by-Frame und die Sprache gelernt hat. Doch er verfolgt all diese Informationen nur so lange wie nötig, bevor er dann die eingehenden Zuschauerdaten verwendet. Die KI »weiß«, dass Menschen mit Metadaten täuschen können, aber sie können nicht über das lügen, was tatsächlich im Content ist. Klatsch nicht einfach wahllos einen Titel und eine Beschreibung unter dein Video, nur um es fertig zu bekommen und hochzuladen. Die Sprache zählt, also wähle deine Worte klug. Die meisten Creators nutzen nicht das volle Potenzial der Videobeschreibung. Sie ist ein weiterer Datenpunkt, den die KI beim Suchmaschinen-Ranking und Finden berücksichtigt.

      Wusstest du, dass YouTube mehr als nur einen Algorithmus hat? Die KI nutzt mehrere Systeme und jedes verfolgt sein eigenes Ziel. Die Zuschauer sehen folgende Oberflächeneigenschaften:

       Browserfunktion: Homepage und Subscription (Abonnement),

       Vorschläge,

       Trends,

       Benachrichtigung,

       Suche.

      Des Weiteren führt YouTube konstant Experimente durch – mehrere tausend pro Jahr – und dabei setzen sie etwa eine von zehn Veränderungen um, was hunderte von umgesetzten Veränderungen jährlich bedeutet. Diese Veränderungen tragen dazu bei, dass das System klüger wird, und klüger bedeutet, besser darin, die Zuschauer mit dem zu füttern, was sie sehen wollen.

      Durchsuchen: Homepage

      YouTubes Homepage hat sich im Laufe der Zeit verändert. Nutzer brauchen keine Frage mehr in die Suchleiste einzugeben oder sich nicht mehr die Mühe zu machen zu navigieren. Früher sahen die Nutzer auf der Homepage nur die Videoempfehlungen der Kanäle, die sie abonniert hatten. Heute bietet die Homepage einen personalisierten Vorschlagsfeed auf der Grundlage ihres persönlichen Nutzerverhaltens.

Скачать книгу