Der unheimliche "Erste Diener des Staates". Walter Brendel
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Der unheimliche "Erste Diener des Staates" - Walter Brendel страница 4
Eine Zeit lang sah es so aus, als hätte Elisabeth Christine mit ihrer sanften Art und ihrer Liebe das kalte Herz des Kronprinzen erweicht. Gelegentlich ließ dieser sich zu regelrechten Liebesbekundungen hinreißen. Im Juni 1739 schrieb er: „Ich freue mich auf Rheinsberg und noch mehr auf das Vergnügen, Sie zu umarmen.“ Ein Beweis für eine glückliche und harmonische Beziehung? Viele Biografen sehen das so. Tatsächlich gab es für die Eheleute aber nur wenige Berührungspunkte: Er war von früh bis spät damit beschäftigt, Staatsphilosophie und Kriegskunst zu studieren, um sich auf sein künftiges Amt vorzubereiten. Sie verfasste Briefe an ihre Verwandten, las, empfing Gäste, genoss Konzerte und Theateraufführungen. Fazit: In Rheinsberg lebten Friedrich und Elisabeth Christine unter einem Dach, doch sie blieben sich fremd. Eine Seelenverwandtschaft konnte nicht entstehen: Sie war tief religiös und betrachtete ihr Schicksal als gottgegeben. Gegen Ende ihres Lebens schrieb sie über ihre Beziehung zu Friedrich: „Weil ich weiß, dass Gott vermöge seiner unabänderlichen Vollkommenheit handelt und alles lenkt, ... glaube ich fest, das meine ganze Lebenslage, in welche die Allwissenheit des Herrn der Welt mich unter meinen Zeitgenossen gestellt hat, für seine Ziele die beste und richtige ist ... Daraus habe ich die Überzeugung gewonnen, dass all die besonderen Lagen, in denen ich mich jemals befunden habe ... notwendig für mein wahres Heil waren.“ Diese Demutshaltung war Friedrich fremd: Als Kind der Aufklärung war ihm „Frömmelei“ zuwider. Er hatte zwar nichts gegen Gott einzuwenden, lehnte jedoch die Institution Kirche und ihre Dogmen ab. Er glaubte nicht an die Unsterblichkeit. Und Moral war seiner Meinung nach auch ohne Religion möglich – konsequenterweise führte er später als König von Preußen die Religionsfreiheit ein: „Die Religionen müssen alle toleriert werden ... denn hier muss ein jeder nach seiner Fasson selig werden.“ Friedrich galt als hervorragender Gesprächspartner, die Chronisten berichten jedoch von keinem einzigen philosophischen Disput mit Elisabeth Christine. Man darf daher vermuten, dass das gemeinsame Leben der Eheleute in Rheinsberg auf andere Vergnügungen beschränkt war.
Das angenehme Leben endete mit dem Tod Friedrich Wilhelms I. am 31. Mai 1740. Wenige Stunden vor seinem Ableben legte der König die Geschicke des Staats in die Hände Friedrichs, dem er seine Jugendsünden verzieh und ihn einen „braven und würdigen Sohn“ nannte. Elisabeth Christine erfuhr noch in der Nacht vom Tod ihres Schwiegervaters. Sofort ließ sie die Pferde einspannen, um von Rheinsberg nach Berlin zu fahren. Der Brief, den sie dort erhielt, gab ihr einen Vorgeschmack auf den neuen, wenig verbindlichen Umgangston ihres Gemahls: „Madame. Sobald Sie angekommen sind, werden Sie sich sofort zur Königin begeben, um ihr Respekt zu beweisen. Und Sie werden versuchen, darin mehr als sonst zu tun. Dann können Sie noch hier bleiben, soweit Ihre Gegenwart erforderlich ist ... Sehen Sie möglichst wenig Menschen oder niemanden. Morgen werde ich die Trauer der Damen festlegen und Ihnen meine Befehle darüber zuschicken. Adieu, ich hoffe, Sie bei guter Gesundheit wiederzusehen. Fédéric.“ Mit der Thronbesteigung Friedrichs II. wurde Elisabeth Christine eine Befehlsempfängerin, eine Puppe, „der jegliche Möglichkeit der Selbstentfaltung vorenthalten“ wurde, urteilt der Politikwissenschaftler und Biograf Paul Noack in seinem Buch „Elisabeth Christine und Friedrich der Große“. Nach dem Tod des Vaters habe Friedrich keine Notwendigkeit mehr gesehen, die Beziehung zu seiner Gemahlin aufrechtzuerhalten, sich ihrer jedoch auf eher unkonventionelle Weise entledigt: „Keine der in diesem Jahrhundert üblichen Strategien findet Anwendung. Weder lässt er sich von ihr scheiden, noch verbannt er sie, noch versorgt er sich mit Mätressen. Er belässt sie mit allen Rechten und Pflichten als Dekorationsfigur an seiner Seite, ohne sie als Person zur Kenntnis zu nehmen“, so Noack. Um sie nicht ständig sehen zu müssen, schenkte Friedrich ihr das Schloss Schönhausen. Dort sollte sie den Rest ihres Lebens verbringen.
Man fragt sich, was in dem frisch gebackenen König vorging, als er seine noch nicht einmal 25jährige Gemahlin in die Provinz abschob. Vorab gesagt: Die Frage ist nicht endgültig geklärt. Die meisten Biografen unterstellen Friedrich II. edle Beweggründe: Er habe sich ganz seinen Aufgaben als Feldherr und Staatsmann widmen wollen. Und er sei so von Pflichtgefühl erfüllt gewesen, dass ihm ausschließlich das Wohl des Staates am Herzen gelegen habe. Der Mediziner und Buchautor Hans-Joachim Neumann kommt zu einem andern Ergebnis: Er glaubt, das absonderliche Verhalten des Königs sei auf einen „erotischen Unfall“ zurückzuführen. Kurz vor seiner Eheschließung habe sich Friedrich eine Geschlechtskrankheit (Balanoposthitis) zugezogen, die zu einem „verstopften Samenfluss“ geführt habe. Diesen habe der Arzt eines Kameraden wenig erfolgreich behandelt. Die Symptome seien zunächst verschwunden, später aber verstärkt wieder aufgetreten; schließlich habe nur ein „grausamer Schnitt“ Friedrich das Leben gerettet. Dr. Johann Georg Zimmermann, ein Arzt, der 1790 ein Buch mit der königlichen Krankengeschichte veröffentlichte, schreibt: Der Patient sei in Folge der Behandlung „ein klein wenig verstümmelt, aber nicht verschnitten und deswegen blieb Er, was Er war“. Der König habe das jedoch mit Kastratentum verwechselt und sich für zeugungsunfähig gehalten. Hielt Friedrich II. deshalb Elisabeth Christine auf Distanz? Wusste sie von seinem Leiden? Wurde er wegen seines „erotischen Unfalls“ vielleicht homosexuell? Man kann nur spekulieren – die Eheleute hinterließen der Nachwelt keine einschlägigen Hinweise.
Sicher ist nur, dass Elisabeth Christine im Alter von knapp 25 Jahren zu klösterlicher Enthaltsamkeit verdammt wurde: Friedrich ließ sie seit seiner Thronbesteigung nicht mehr an sich heran. Ihr muss relativ schnell klar geworden sein, dass der Gemahl nicht mehr damit rechnete, Vater zu werden: Bereits 1741 erklärte er seinen Bruder August Wilhelm zum Thronfolger, der allerdings bereits 1758 starb. Ob Elisabeth Christine unter der Kinderlosigkeit gelitten hat, ist nicht überliefert. Schlimmer war für sie wahrscheinlich die Gleichgültigkeit, mit der Friedrich sie behandelte. Doch trotz aller Demütigungen schien sie ihm nie zu grollen: Sie sprach von ihrem Gemahl stets mit äußerster Hochachtung und nannte ihn den „größten Fürsten unserer Zeit“, lange bevor der Rest der Welt ihn nach dem siegreichen beendeten Zweiten Schlesischen Krieg (1745) „den Großen“ nannte. Diese Bewunderung hatte jedoch ihre Schattenseiten: Je mehr Elisabeth Christine Friedrich II. idealisierte, desto mehr sah sie sich selbst mit seinen Augen. Ihr Selbstwertgefühl sank, sie wurde erst unsicher,