Arbeiten wie noch nie!?. Группа авторов
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Arbeiten wie noch nie!? - Группа авторов страница 2
In die Artikel sind zahlreiche Anregungen von Frigga Haug eingeflossen. Für die aufmerksamen Korrekturen bedanken wir uns bei unserer Lektorin Barbara Cäcilia Supper und bei Iris Konopik vom Argument Verlag.
Die Sachkosten wurden durch die finanzielle Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen und der Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt aus Deutschland sowie der Grünen Bildungswerkstatt und den Grünen GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen aus Österreich ermöglicht, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.
Auf eine kritische und konstruktive Diskussion freuen sich
Sabine Gruber, Frigga Haug und Stephan Krull
Wien, Esslingen und Hannover, September 2010
Reiseanleitung
Unterwegs zur kollektiven Handlungsfähigkeit
Sabine Gruber
Die Reihenfolge der Artikel bildet die Ideengeschichte unserer Arbeits- und Lebenswelten ab, wie sie sich im wissenschaftlichen Diskurs widerspiegelt. Zu Beginn möchte ich »Grundannahmen zu Arbeit und Wohlstandsverteilung« der weiteren Lektüre voranstellen und einen Überblick über die zentralen Wirtschaftstheorien geben, weil sie durch ihren unmittelbaren Einfluss auf die Politik und die Realwirtschaft unsere Gesellschaft prägen. Zu ihnen zählen die Nationalökonomik, wie sie im 18. Jahrhundert begründet wurde, der klassische Liberalismus und die Schulen der neoklassischen Theorie sowie die marxistische Kritik an der Politischen Ökonomie. Die heute dominierende Wirtschaftsphilosophie ist der Neoliberalismus; im öffentlichen Diskurs und bei den politischen Maßnahmen vermischen sich unterschiedliche theoretische Begründungen, weshalb die Kenntnis der Argumentationslinien eine Voraussetzung darstellt, um ihre Wirkungen beurteilen zu können – beinhalten sie mehr vom Gleichen, die Festschreibung von Ungleichheiten (wie sie der kapitalistischen Produktionsweise geschuldet ist), oder haben sie emanzipatorischen, systemüberwindenden Charakter. Ich diskutiere die Theorien hinsichtlich ihrer Antworten, die sie auf historische und aktuelle Krisenerscheinungen geben. Dabei wird deutlich, dass die klassischen Theorien aus ihrer Logik heraus keine befriedigenden Lösungen entwickeln können, im Gegenteil, oft verstärken sie die Ursachen und damit auch die Symptome (wie z. B. Arbeitslosigkeit). Der Artikel bleibt nicht nur abstrakt, sondern ich stelle auch den Zusammenhang zu den von uns erlebten Umbrüchen am Arbeitsplatz, steigender Arbeitslosigkeit und Abbau von Sozialleistungen her. Der Frage, wie wir die kapitalistischen Produktionsverhältnisse überwinden können, sind die folgenden Buchbeiträge gewidmet. Sie führen von den historischen Anstrengungen der Arbeiterbewegung über die Kritik der Feministinnen hin zur Vier-in-einem-Perspektive und zu unserem gesamtheitlichen Zugang; denn Produktionsverhältnisse sind immer auch Gesellschaftsverhältnisse und lassen sich nicht einseitig ökonomisch kurieren, sondern müssen gemeinsam analysiert und gelöst werden.
Bernd Röttger beschreibt die Geschichte der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung von ihrer Entstehung bis heute. Jede Form der kapitalistischen Arbeitsorganisation ist über unfreie Lohnarbeit organisiert, auch wenn das Bild des homo oeconomicus Wahlmöglichkeit suggeriert. Daher ist der Kampf um die Befreiung der Arbeit genauso alt wie die Lohnarbeit selbst. Nach einzelnen Errungenschaften (wie z. B. Kollektivlöhne und Arbeitszeitregelung) muss er aber ein Scheitern in den großen Fragen (z. B. Eigentumsrechte) diagnostizieren. Die Frage nach der Befreiung der Lohnabhängigen durch die Aneignung der Produktionsmittel stellt sich bis heute. Nur weil die Forderungen alt und unerfüllt sind, ist ihre Sinnhaftigkeit nicht überholt; sie stellen sich lediglich unter neuen Prämissen einer deindustrialisierten und prekarisierten Arbeitnehmerschaft, die mit den Krisen des Kapitalismus einhergehen. Röttger betitelt seinen Artikel daher »Wege in die Befreiung der Arbeit«. Dafür leitet er die immer noch gültigen Fragen nach Demokratisierung, Eigentum, Reform und/oder offensivem Arbeiterkampf von Klassikern der Gesellschaftskritik (Karl Marx, Rosa Luxemburg, Antonio Gramsci) her und projiziert sie in die Zukunft. Die Zitate der alten Klassiker muten uns heute befremdlich an, für ein tieferes Verständnis der Machtverhältnisse und Krisenindikatoren sind sie aber lesenswert und aktuell wie eh und je.
Keine/r der Autorinnen und Autoren kennt den Kampf der Gewerkschaften so gut wie Stephan Krull. Als ehemaliger Betriebsrat und aktiver Gewerkschafter wirft er einen kritischen Blick auf die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Als die neoliberal geprägte Politik auch über die deutschsprachigen Länder schwappte, wurden die Gewerkschaften empfindlich geschwächt und ihre Aktivitäten auf Tariflohnverhandlungen beschränkt. Die Trends sind aber nicht eindeutig und müssen differenziert gelesen werden. Krull beschreibt aus seiner Innenerfahrung die paradoxen Entwicklungen innerhalb des VW-Konzerns, wo Innovationen (die 4 Tage-Woche, die Zeit für andere Lebensbereiche eröffnet und mit der es praktische Erfahrungen gibt, und Mitbestimmung) und Verschlechterungen (Stellenabbau, Leistungsverdichtung und Lohnsenkung) fast zeitgleich passieren. Bemerkenswert ist, dass die Automobilbranche zwar weiß, dass sie »Dinosaurier« produziert, die weder ökologisch noch wirklich praktisch sind (Staus etc.), dass sie aber nicht davon ablässt/ablassen kann, sich mit mehr vom Gleichen aus der Krise retten zu wollen: mit neuen Automodellen. In seinem Artikel »Aus der arbeitspolitischen Defensive zur Befreiung der Arbeit?« skizziert Stephan Krull nicht nur die verschlungenen Wege der Gewerkschaften vom Klassenkampf zur Sozialpartnerschaft und zurück, er gibt auch Anknüpfungspunkte für einen Ausstieg aus der unökologischen Dinosaurier-Produktion hin zu einer Produktion umweltfreundlicher öffentlicher Transportmittel – eine Maßnahme gegen die drohende Arbeitslosigkeit beim Zusammenbruch einer zentralen Wirtschaftsbranche, aber keine Antwort gegen den systeminhärenten Wachstumszwang.
»Die Arbeit der ›Anderen‹« kam weder in den klassischen Theorie vor, noch war es im Interesse der herrschenden Klassen, sie sichtbar zu machen, da man ihr sonst Bedeutung und damit Geld zuerkennen hätte müssen. Alexandra Weiss enttarnt hinter dem ökonomischen Kalkül die strategischen Verflechtungen mit sexistischen und rassistischen Ideologien, die strukturelle Ausschlusskriterien wie Naturgesetze erscheinen lassen. Erst die feministische Frauen- und Geschlechterforschung richtet die Aufmerksamkeit auf die Gräben zwischen männlichen Familienernährern und weiblichen Zuverdienerinnen, die bis heute nicht geschlossen sind. Darüber hinaus erweitert sie die Perspektive um die Zuwanderer – Arbeiter »zweiter Klasse« – und um die Nord-Süd-Ungleichheit. Die Lösung liegt für Alexandra Weiss nicht in bewusstseinsbildenden Maßnahmen, sondern in der ökonomischen Gleichstellung (d. h. Chance auf einen Arbeitsplatz und gleiche Bezahlung). Vor dem Anspruch der Emanzipation diskutiert sie auch ein Grundeinkommen als Anerkennung gesellschaftlich notwendiger Arbeit. Wenn mit einem Grundeinkommen aber nicht an den Herrschaftsverhältnissen gerührt wird, bleiben Frauen weiterhin vor die Frage gestellt, ob sie lieber mehr vom Staat oder von einem Ehemann abhängig sein wollen. Da weder das eine noch das andere eine akzeptable Lösung ist, plädiert Weiss für den Ausbau eines staatlichen, nicht auf Gewinn ausgerichteten Dienstleistungsbereiches. Solange die kapitalistische Produktionsweise nicht überwunden ist, wird die Schaffung bezahlter Arbeit für Frauen nämlich eine Rolle spielen, wenngleich sie keine Überwindung der Produktionsverhältnisse darstellt – ein Paradox, dessen Auflösung uns noch weiter beschäftigen wird.
Johanna Riegler stellt die Fixierung unserer Arbeitsgesellschaft – mehr Arbeit würde mehr Wohlstand bringen – auf den Kopf. Sie bezieht sich auf Hannah Arendts genaue Differenzierung menschlicher Tätigkeitsformen um zu zeigen, dass nicht alles, was nicht Arbeit heißt, Nichts-Tun sei. Sie räumt mit der Unterscheidung »Die Faulen und die Fleißigen …« auf und zeigt, wie nicht zuletzt durch die Kirchen Moralvorstellungen forciert wurden, die Arbeit letztlich zum Selbstzweck des modernen Menschen und sinnentleert werden ließen.