Das Naturforscherschiff. Sophie Worishoffer

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Das Naturforscherschiff - Sophie Worishoffer страница 2

Das Naturforscherschiff - Sophie  Worishoffer

Скачать книгу

Knaben sahen immer wieder nach ihren Gewehren. Sollte sich denn nicht bald am Strande irgend ein »wildes Tier« erspähen lassen, und wäre es auch nur ein ganz bescheidener Vogel oder eine Fledermaus?

      Aber nichts dergleichen zeigte sich. Bis nach Palma hin erglänzte die baumlose sandige Küste in unangenehm blendendem Weiß, nur verkrüppeltes Buschwerk reckte seine niederen Äste, und ohne Weg oder Steg erhob sich steil abfallend das wüste Gestade.

      Doktor Bolten sah durch die Brille. »Wahrhaftig,« sagte er, »auf den ersten Anblick hin erscheint Afrika äußerst häßlich.«

      »Das ist die Küste beinahe überall,« antwortete der junge Kaufmann. »Erst etwa eine halbe Stunde von der See entfernt beginnt die eigentliche tropische Vegetation. Hier herum lebt auch außer den Strandvögeln kein Tier.«

      Auf eine Jagdbeute vom Boot aus war also nicht zu hoffen, und erst als das kleine Palma erreicht wurde, sahen unsere Freunde in ziemlicher Entfernung bewaldete Höhenzüge. Hier standen zwei oder drei steinerne wie Speicher erscheinende Gebäude, zwischen denen sich Negerhütten vereinzelt erhoben und wo auch mehrere schwarze Gesichter den Reisenden begegneten, obwohl doch kein eigentliches Dorf vorhanden war. Das Negerreich L‘epée lag hinter einem breiten, mit geringem Pflanzenwuchs bestandenen Landstrich, dahin ging es in Begleitung von mehreren als Gepäckträger gemieteten Krunegern ohne Aufenthalt vorwärts.

      Mit jeder Viertelstunde wurde die Gegend hübscher und die Vegetation üppiger. Hier flog ein bunter, farbenprangender Schmetterling, dort blühten nie gesehene Blumen oder reiften Früchte an saftigen Stielen, so daß die Knaben voll Entzücken bald hierhin, bald dorthin sprangen.

      »Langsam! langsam!« ermahnte Doktor Bolten, »jede Anstrengung kann für den Weißen in diesem Klima tödlich werden. Der Weg ist ohnehin beschwerlich genug!«

      Und das war er wirklich. Die Luftwurzeln der Bäume erstreckten sich in mächtigem Umfang Hunderte von Schritten weit in die Umgebung hinaus, Rankengewächse flochten grüne, hängende Mauern, und Sumpfstellen nötigten oft zu weiten, zeitraubenden Bogen.

      Man wollte eine breite Lagune erreichen, sich dort übersetzen lassen und dann jenseits des Wassers das Negerdorf besuchen. Als nach vieler Mühe der Rand des Gewässers sichtbar wurde, fand sich auf den Fluten desselben ein äußerst reges Treiben. Einige zwanzig bis dreißig Rindenkähne mit Balancierstangen, aber ohne Mast oder Segel, voll von schwarzen Gestalten, strebten sämtlich dem Mittelpunkt der Lagune zu, und vom anderen Ufer her kamen immer noch mehr nach. Kaum gelang es dem Dolmetscher, durch wiederholte Zurufe endlich einen der Schiffer zur Umkehr zu bewegen und ihn an das Land zu locken. Erst nachdem der Schwarze Geld gesehen, ruderte er schnellstens herbei, trieb aber mit rückwärts gewandten Blick fortwährend zur Eile und ermahnte seine Genossen, durch verdoppelte Arbeit die verlorene Zeit wieder einzuholen.

      Die vier Kruneger warfen das Gepäck ins Boot, nahmen ohne weiteres ihr einziges Kleidungsstück, einen Streifen Baumwollenzeug, von den Hüften, banden ihn um die Köpfe und schwammen wie Fische dem leichten Fahrzeug voran. Es war, als sei die ganze Bevölkerung plötzlich toll geworden.

      Nur ein einziges Wort rief jeder dem anderen zu: »Manati!« —

      »Sie haben wahrhaftig Glück, meine Herren!« sagte der jugendliche Dolmetscher. »Es wird sich Ihnen eine äußerst interessante, sehr seltene Jagd zeigen.«

      Die beiden Knaben griffen wie elektrisiert zu ihren Gewehren. »Ein Haifisch?« rief der eine, »Ein Krokodil?« der andere.

      »Keines von beiden, auch darf niemand an dem Fang des Tieres teilnehmen. Tun Sie das nicht, meine Herren, es könnte uns alle in Gefahr bringen. Jetzt aber sehen Sie selbst!«

      Ganz in der Nähe erschien jetzt ein Boot, in welchem drei Männer Platz genommen hatten, zwei gewöhnliche Neger und ein dritter von eben so komischem als abscheulichem Aussehen. Die nackten Glieder waren wie das Gesicht mit feuerroter, dick aufgepinselter Farbe so bemalt, daß Flammen und Zacken, Tierköpfe und geringelte Schlangen überall die schwarze Haut zu bedecken schienen; das Haar hatte dieser Mann durch hineingeflochtene Massen von Pflanzenfasern zu einem nach allen Seiten weit abstehenden, den Kopf ellenbreit umgebenden Wulst gestaltet und die Zähne spitz gefeilt. Um Hals und Handgelenke, aus dem Haar, an den Füßen und vom Gürtel starrten die Posen des Stachelschweines, Federn von allen Farben flatterten im Winde und ganze Gehänge von Muscheln klapperten und rasselten bei jeder Bewegung. In der Hand trug der Neger eine Büchse aus Bambus. Seine beiden Begleiter hatten außer den Rudern noch starke eiserne Harpunen.

      »Das ist der Zauberer des Stammes,« erläuterte der Dolmetscher. »Er spielt den Oberpriester im Schlangentempel, den Arzt und nicht selten auch den unmittelbaren Botschafter der Götter, letzteres besonders, wenn auf Befehl derselben dieser oder jener Neger gemaßregelt werden soll. Mit einem Wort, er ist der König des Königs.«

      »Aber wo bleibt das Wild?« rief Franz. »Ich sehe nur Wasser und Menschen.«

      »Gleich, gleich,« beruhigte lächelnd der junge Kaufmann. »Wenn ich es Ihnen erzähle, so ist ja der Spaß verdorben.«

      Die Negerboote hatten jetzt einen Kreis gebildet, und in der Mitte befand sich das Fahrzeug des Zauberers. Unsere Freunde sahen aus nächster Nähe, was vorging. Der rotbemalte Neger nahm vom Boden des Kahnes eine große Muschel und begann nach der ohrenzerreißenden, von ihm selbst vollführten Musik dieses wunderlichen Instrumentes einen Tanz, wobei er sich wie rasend auf einem Beine drehte. Die Zieraten rasselten, die Federn flogen und die Spitzen der Posen glänzten im Sonnenlicht wie feurige Reifen, die von allen Seiten den Körper umgaben. Unter den Negern herrschte lautlose Stille.

      »Es muß doch ein Krokodil sein,« raunte Franz, den die Ungeduld fast verzehrte.

      »Das hier ist ja alles süßes Wasser, also —«

      »Ach, was tut der Spitzbube jetzt?«

      Alle Hälse reckten sich. Der Zauberer hatte Musik und Tanz beendet und nahm nunmehr aus seiner Bambusdose ein Pulver, das er unter fortwährendem Murmeln neben dem Boot ins Wasser streute. Die beiden ihn begleitenden Neger hatten ihre Harpunen handgerecht erfaßt.

      »Jetzt geben Sie acht!« flüsterte der Dolmetscher.

      Das stille Wasser begann sich zu kräuseln, leichte Schaumwellen schlugen gegen den Kahn, und vom Grunde herauf leckte eine breite, rote Zunge begierig das Pulver. In diesem Augenblick schüttete der Zauberer den ganzen Inhalt der Büchse aus, und sofort kam ein plumper, schwarzer Kopf mit kleinen Schlitzaugen zum Vorschein. Das Tier stürzte sich, alle Vorsicht vergessend, auf den ihm gespendeten Leckerbissen und schluckte aus allen Kräften; eben so schnell aber hatten auch die Neger ihre Harpunen gehandhabt. Die langen Holzschäfte zitterten und verschwanden ruckartig unter der Oberfläche; das Wasser, dunkelrot gefärbt, schlug hohe Wellen, und von den im Boot befestigten Rollen liefen rauschend die starken Bastseile in die Tiefe hinab.

      Ein rasender Beifallssturm ertönte jetzt von allen Booten. Die Neger klatschten in die Hände, trampelten mit den Füßen, jauchzten und schrieen um die Wette. Von allen Seiten stürzten sich schwarze Gestalten in das Wasser und tauchten wie Enten, um die Todeszuckungen des erlegten Tieres zu beobachten; ein lauter Zuruf begrüßte die Spitzen der wiedererscheinenden Harpunen. Nun war das Wild tot und konnte ans Land geschafft und verzehrt werden.

      Zehn Hände befestigten unter der Oberfläche des Wassers Schlingen von Bast; der Zauberer saß wieder in seiner früheren unbeweglichen Ruhe, und unter allgemeiner Fröhlichkeit ruderte man dem Dorfe zu.

      Das gefangene Tier glitt schwimmend durch die Fluten. Als es an das Ufer gezogen wurde, zeigte sich ein sonderbarer, nur wenigen Gattungen eigener Körperbau. Bei einer Länge von vier Metern und einem Durchmesser von mehr als einem halben

Скачать книгу