Geschichte Österreichs. Walter Pohl L.
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Geschichte Österreichs - Walter Pohl L. страница 16
Als bestimmende Kraft ging in Bayern aus der Katastrophe von Pressburg der Liutpoldinger Arnulf hervor, der spätestens, seitdem 921/922 das Verhältnis zum neuen ostfränkisch-deutschen König Heinrich I. auf der Basis ritualisierter amicitia (Freundschaft) geklärt worden war, allgemein anerkannt den bayerischen Herzogstitel führte. Arnulfs Bruder Berthold fungierte seit Ende der 920er Jahre, vielleicht in Anknüpfung an karolingische Traditionen, als eine Art Unterherzog mit einem Mandat in Karantanien, aber auch im Südtiroler Vinschgau, ehe er dem Bruder als bayerischer Herzog nachfolgte. Tirol gewann schon damals als Passland und Zugang nach Italien zunehmend an Bedeutung, nachdem der Bayernherzog Arnulf 933/934 für seinen Sohn Eberhard die langobardische Krone zu erwerben versucht hatte. Die Entwicklung des bayerischen Südostens im 10. Jahrhundert ist aufs engste mit dem Wirken der Hochstifte, allen voran der Salzburger Metropolitankirche, verbunden. Gemeinsam sind den sonst durchaus unterschiedlichen Landschaften des Ostalpenraums die durch die geistlichen Institutionen gepflegten festen Bindungen an das alte bayerische Stammesgebiet, Bindungen, an welchen auch der zweite Machtfaktor in diesem Raum, der bayerische Adel, entscheidenden Anteil hatte. Episkopat und hoher Adel gehörten ein und demselben kleinen Personenkreis an. Im Unterschied zur spätkarolingischen Zeit waren regionale slawische Führungsschichten in diesem kaum mehr vertreten.
Die Geschichte des bayerischen Herzogtums im 10. Jahrhundert stellt sich retrospektiv als eine unausgesetzte Kette von Konflikten und Auseinandersetzungen dar. Wie ein roter Faden zieht sich durch diese im einzelnen höchst unübersichtlichen Ereignisse allein der Versuch der ostfränkisch-deutschen Könige aus dem sächsischen Haus, Bayern enger an das Königtum zu binden. Geglückt war dieses Bemühen selbst dann noch nicht, als die bayerische Herzogswürde an Mitglieder des Königshauses gelangte. Dass die Verhältnisse dessen ungeachtet tatsächlich einigermaßen stabil waren, hängt mit den adeligen Führungsschichten, die für Kontinuität sorgten, zusammen. Bayerische Adelssippen wie die Aribonen, Sighardinger oder Wels-Lambacher verfügten über ausgedehnten Besitz im gesamten südöstlichen Bayern und dominierten hier ohne größere Brüche im 10. und 11. Jahrhundert.
In ihrer Bedeutung für den Ostalpenraum nicht gering zu schätzen ist die Entscheidung König Ottos I. 952, das Herzogtum Friaul und die Markgrafschaften Verona und Istrien der Gewalt des Herzogs von Bayern zu unterstellen. Weichen für die Zukunft wurden damit gestellt. Gegenüber den Ungarn brachten die Bayern zunächst allenfalls Achtungserfolge zuwege. So fügte Herzog Berthold einer magyarischen Gruppe bei Wels 943 eine Niederlage zu. Die Epochenwende kam mit dem Sieg König Ottos I. am Lechfeld 955, ohne dass indes unmittelbar eine Offensive zur Wiedergewinnung des ehemaligen karolingischen Ostlandes eingesetzt hätte. Anscheinend fehlten dazu in Bayern noch die Kräfte, und das für längere Zeit. In Karantanien werden um diese Zeit Herrschaftsträger greifbar, die eine »übergräfliche« Stellung beanspruchen konnten. Waltpoto, Gewaltbote, nannte man sie. Ausgestattet mit einem zentralen, vielleicht königlichen Mandat erinnern sie an karolingische Königsboten. Es gibt diese Gewaltboten in Karantanien bis über die Jahrtausendwende hinaus. Als Organisationsform blieben sie vereinzelt. Offenkundig erwies sich die Mark bzw. der Markgraf als für die Erfordernisse im Südosten Bayerns besser geeignet. In den späten sechziger Jahren des 10. Jahrhunderts werden die ersten Spuren einer Markenorganisation im Ostalpenraum fassbar. Anders als im Falle der um dieselbe Zeit im sächsisch-slawischen Grenzgebiet bezeugten marchiones, die vor allem als Königsstellvertreter zu verstehen sind, lassen sich den bayerischen Markgrafen von Beginn an festere Zuständigkeitsbereiche im Grenzraum zuordnen. 970 tritt der Eppensteiner Marchwart als Markgraf im Ostland (in plaga origentali) entgegen. Der Wald Sausal (bei Leibnitz in der südlichen Steiermark) lag in seiner Mark, die im 11. Jahrhundert dann Karantanische Mark hieß. Ihr Herrschaftszentrum war die nicht sicher lokalisierbare Hengistburg. Wahrscheinlich befand sie sich – auch archäologische Befunde scheinen dies zu bestätigen – am Wildoner Burgberg.
Die erste Erwähnung eines Markgrafen an der Donau fällt in das Jahr 972. Burkhard, ein mit der bayerischen Herzogsfamilie der Liutpoldinger nahe Verwandter, Schwager der Herzogin Judith, steht am Anfang der Geschichte jener von Thietmar von Merseburg in seiner Chronik wenig später so bezeichneten Mark zwischen Ungarn und Bayern. Bald schon, im Jahre 976, musste Burkhard den Platz einem anderen räumen. An seine Stelle trat Luitpold/Leopold, Graf im Donaugau (zwischen Regensburg und Passau). Weil er zum Stammvater der Babenberger wurde, die ab nun für fast 280 Jahre lang die Geschicke des Donauraums zwischen Enns und Leitha bestimmen sollten, hat sich die ältere Forschung heftig um die Klärung der Herkunft dieses Mannes mit dem liutpoldingischen Namen bemüht. Ob er tatsächlich der bayerischen Herzogsfamilie zugerechnet werden kann, wofür nicht nur der Personenname sprechen würde, oder doch, wie der berühmte, dem babenbergischen Haus angehörige Geschichtsschreiber und Bischof von Freising Otto im 12. Jahrhundert vorsichtig andeutet, von dem 906 enthaupteten fränkischen Grafen Adalbert (von Bamberg) abstammte, lässt sich nicht entscheiden. Mit Recht bringt die heutige Geschichtswissenschaft solchen genealogischen Fragen nicht mehr jenes große Interesse entgegen wie ehedem und spürt vielmehr dem Selbstverständnis der Zeitgenossen nach. So gewinnt an Bedeutung, dass der Babenberger Otto von Freising sich dem in volkstümlichen Liedern bis in seine Zeit als Held besungenen Grafen Adalbert verwandtschaftlich verbunden fühlte, auch wenn eine patrilineare Abstammung der babenbergischen Markgrafen von diesem nach modernen genealogischen Kategorien eher unwahrscheinlich ist.
Der Zuständigkeitsbereich der ersten Markgrafen Burkhard und Leopold zeichnet sich nur sehr vage ab. Wahrscheinlich umfasste die bayerische Mark in den siebziger Jahren des 10. Jahrhunderts den Donauabschnitt von der Enns bis an die Traisen bzw. bis zum Wienerwald, wobei nördlich der Donau einzig ein schmaler Ufersaum besiedelt war, südlich die Kolonisation dagegen schon vom Alpenvorland in die größeren Seitentäler vorzustoßen begann. In der Wachau und auch anderswo im Donautal zeigen sich bayerische Hochstifte und Klöster bald höchst erfolgreich in der Reaktivierung alter Besitztitel aus der Karolingerzeit, was darauf schließen lässt, dass es über die Jahrzehnte ungarischer Herrschaft hinweg doch so manche lokale Kontinuität gegeben hat. Noch hatte die Erschließung der großen Waldgebiete abseits der Donau indes nicht in vollem Umfang eingesetzt. Neusiedler wurden jetzt vermehrt von den Hochstiften im bayerischen Westen rekrutiert, daneben nahmen auch bereits im Alpenvorland siedelnde Slawen, wie jener Gluzo, von dem der kleine Ort Gleiß an der Ybbs seinen Namen hat, am Landesausbau Anteil. Diese kolonisatorische Arbeit bestimmte die frühe Entwicklung der bayerischen Mark an der Donau mehr