Digitale Evolution, Revolution, Devolution?. Brendan Erler

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Digitale Evolution, Revolution, Devolution? - Brendan Erler страница 22

Автор:
Серия:
Издательство:
Digitale Evolution, Revolution, Devolution? - Brendan Erler

Скачать книгу

make books disappear” (ebd., 49). Unabhängig von der Bedeutung des Urheberrechts als Innovationsmotor scheint es im Hinblick auf schon veröffentlichte Bücher eher als Hindernis denn als Vorausetzung für die Bereitstellung von Kultur zu fungieren, was eher den Vorstellungen einer freien Kultur als eines starken Urheberrechts entspricht. Ähnlich lässt sich über die beschlossene Verlängerung der Leistungsschutzrechte für Musikaufnahmen urteilen.[69]

      Auch in der Literaturbranche zeichnen sich starke Einkommensunterschiede ab und das Urheberrecht fungierte schon in prädigitalen Zeiten für die Mehrheit der Autoren nicht als einzige und ausschlaggebende Einkommensquelle. Das wirft ein anderes Licht auf die Horrorszenarien vom wegen des Internets „verhungernden Poeten“, was das Urheberrecht zwar nicht gänzlich delegitimiert, aber dessen Bedeutung doch relativiert.

       3.7 Fazit „Faktenlage“

      Die widersprüchlichen Effekte der Piraterie zwischen Substitution und Netzwerkeffekten macht eine eindeutige Klassifizierung ihres gesellschaftlichen Schadens schwer möglich. Ähnliches lässt sich allgemein über das Urheberrecht zwischen Schutz des Urhebers, Innovationsanreiz und Förderung des Allgemeinwohls sagen, da vor allem das Wesen des von allen propagierten Allgemeinwohls eben eine im Diskurs umkämpfte in erster Linie politische und nicht empirische Frage darstellt. Während in Fragen des Produktionsanreizes die Balance zwischen Investitionsschutz und öffentlichem Zugang dementsprechend strittig bleibt, so gibt es zahlreiche Hinweise dafür, dass allzu lange Schutzfristen eher zu Lasten der Allgemeinheit und zu Gunsten nur einer Minderheit an Rechteinhabern und Verwertern gehen. Gleichzeitig scheinen in gleichem Maße sowohl die Klagen über Piraterie wie auch die Hoffnungen bezüglich einer Demokratisierung der Kulturlandschaft übertrieben gewesen zu sein. Sowohl in der Musik- wie der Literaturbranche lassen sich eher Phänomene der Spaltung und Marktkonzentration erkennen, die durch das Netz noch verstärkt werden. Gleichzeitig scheint das Urheberrecht nicht die dominante Rolle bei der Existenzsicherung der Künstler zu spielen, die ihm von der Kulturindustrie zugeschrieben wird. Vielmehr muss der Wertschätzung von Kunst und Kultur im Allgemeinen und dem Verhältnis zwischen Urhebern und Verwertern im Besonderen mindestens ebenso so große Aufmerksamkeit geschenkt werden.

      Die wissenschaftliche Uneinigkeit über die Folgen der Digitalisierung mutiert im öffentlichen Diskurs oft zu vermeintlicher Gewissheit. Auch wenn einzelne Studien nicht mit einem erwünschten und vereinbarten Ergebnis in Auftrag gegeben wurden, also unabhängig und ergebnisoffen durchgeführt wurden, so werden sie doch scheinbar vor allem als Mittel im Kampf um mediale Deutungshoheit ge- bzw. missbraucht und dementsprechend interpretiert. Die Validität und Professionalität einer Studie verkommt dabei oftmals zu einem Randaspekt. Wichtig erscheint vor allem eine opportune Schlagzeile. Das soll nicht suggerieren, dass sich im Dickicht der Studien die absolute Wahrheit versteckt, wenn man nur akribisch genug danach sucht. Die Vielzahl der teils sehr uneinigen Studien offenbart jedoch die Komplexität eines Problems und Phänomens, welches im Diskurs vielfach auf eindeutige und einfache Antworten reduziert wird. Diesen Deutungsmustern gilt das Augenmerk der nun folgenden Diskursanalyse.

       4 2000-2003: Napster und die Folgen

      Napster mutierte in diesen Jahren zu einem der Symbole für die Chancen und Risiken des immer populärer werdenden Word Wide Webs und die Musikindustrie wurde zum ungewollten „Versuchskaninchen“ der digitalen Revolution.

       4.1 Der Beginn der unendlichen Geschichte von der Krise der Musikindustrie

      Zu Beginn des neuen Jahrtausends waren die Schlagworte Napster = Krise = Musikindustrie nahezu Synonyme und es gab so gut wie keine Artikel zur Lage der Musik(-industrie), die ohne einen Verweis auf Napster ausgekommen wären. 2003 gilt dabei als absoluter Tiefpunkt mit mehr als 20% Umsatzrückgang in einem Jahr, seit „1997, als die deutsche Musikindustrie rund 2,6 Milliarden Euro erwirtschaftete, teilte der Verband mit“ (FAZ, 26.1.2004). Die nahezu gleichbleibenden Umsätze 2004 gelten aber gleichzeitig als Indiz dafür, dass die „Talsohle erreicht“ sei: „Umsatz fällt nur noch um 3,6%“ (Bundesverband Musikindustrie e.V. 2005, 11). Dies veranlasst die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI), den Weltverband der Phonoindustrie, zu vorsichtigem Optimismus: „For everyone working towards the creation of a successful legitimate online music business, the start of 2004 brings a new sense of optimism along with evidence of real change. Legal online services are spreading quickly across the United States, and are now beginning to take hold firmly in the rest of the world” (IFPI 2004, 1).

      Während die Musikindustrie vor allem im Phänomen Napster die Wurzel allen Übels zu erkennen meinte, galt Napster allgemein eher als Symbol einer technologischen Umwälzung und der damit verbundenen Unfähigkeit der „alten Medien“, adäquat darauf zu reagieren, und nicht als die eigentliche, tieferliegende Ursache. Betrachtet man die Umsatzentwicklung über einen längeren Zeitraum, so stellt sich die Lage in der Tat weniger dramatisch dar und zeigt eher typische Konjunkturmerkmale einer Industrie zwischen Rezessions- und Expansionsphasen:

      Peter Tschmuck führt die einzelnen Entwicklungsschritte anhand des amerikanischen Marktes auf technische Neuerungen und entsprechende Brachenumbrüche zurück, wobei der technische Fortschritt von Anfang an ambivalent sowohl ökonomische Potentiale (neue Formate) als auch Risiken (neue Verbreitungswege) mit sich brachte und oftmals erst als Bedrohung wahrgenommen wurde. Mit den Branchenumbrüchen änderten sich die zentralen Akteure der Musikindustrie (Tschmuck 2009). So läutete die erste Rezessionsphase mit dem Beginn des kommerziellen Rundfunks das Ende der Ära der Musikverlage und den Beginn der Rundfunkära ein. Den vorherrschenden Tonträgerunternehmen galt der Rundfunk als Ursprung allen Übels und wurde bekämpft. „Im Krisendiskurs während der Weltwirtschaftskrise wurde das Radio zur singulären Ursache für die ökonomische Krise des Musikverlagsgeschäfts und die Arbeitslosigkeit von Musikern stilisiert“ (Dommann 2014, 179).

      Die dabei zur Aufführung kommende bezeichnende PR-Kampagne „The Murder of Music“ der amerikanischen Verwertungsgesellschaft ASCAP war „ein Meisterstück einer krisenhaften Inszenierung des Medien-wandels auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise mit dem Ziel, Gebührenforderungen durchzusetzen“ (ebd., 189). Die ASCAP griff dabei als Vertreterin der Autoren und Verleger in Fragen der Verbreitung von Musik auf neuen medialen Wegen von jeher „auf kapitalismuskritische Argumente gegen die Phono- und Radioindustrie“ (ebd., 195) zurück. Frappierend ist hierbei die Ähnlichkeit zur Kapitalismuskritik der GEMA an Google in ihrer Gegenüberstellung von Kommerz und Kultur. Ebenso die Ähnlichkeit der Kulturkritik an Tonträger und Radio mit der vor den Gefahren des Netzes. So warnte schon Anfang des 20. Jahrhunderts der Komponist John Philip Sousa mit der Metapher der „Konservenmusik“ der Phonographen „vor einer Zerstörung von Musik durch mechanische Konservierung […] eine Theorie des kulturellen Zerfalls, um seinen Berufsstand in die neu entstehenden Musikmärkte zu integrieren“ (ebd., 92).

      Schon hier kommt das Phänomen zum Vorschein, dass ein später unerlässliches Promotionforum erst als Gefahr wahrgenommen wird (siehe 3.1). Und es zeigt sich die lange Tradition der apokalyptischen Prophezeiungen im Angesicht des medialen Wandels mit ökonomischen Motiven. Die zumindest partiell ökonomisch motivierte Medienkritik zur Rettung und Adaption des arrivierten Geschäftsmodells muss dabei von fundamentaler Kulturkritik unterschieden werden, wie sie schon seit Sokrates‘ Ausführungen zum Schaden der schriftlichen Überlieferung bekannt ist (6.4.7). Ökonomisch motivierte Kritik an Medienwandel und Nutzung existiert erst seit der weit verbreiteten Verwertung medialer Produkte, also seit der Erfindung des Buchdrucks und den daraus resultierenden Urheber- und Verlegerrechten.

      Für die Musikverlage war diese Gefahr - um zur Frage des Rundfunks zurückzukehren - auch real, da sie wegen starker Umsatzeinbrüche von den Rundfunknetzwerken übernommen wurden und der Tonträger sozusagen erst mal zum Komplementärgut der Live-Übertragung degradiert wurde. Die Liberalisierung der Rundfunkfrequenzen Ende der 1940er Jahre sorgte für die nächste Rezession, unterminierte die Dominanz der großen Rundfunkindustrie

Скачать книгу