DER WIDERSACHER. Eberhard Weidner

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу DER WIDERSACHER - Eberhard Weidner страница

DER WIDERSACHER - Eberhard Weidner Anja Spangenberg

Скачать книгу

id="ubd7cd1e9-2e5a-5cde-afca-ebfdc67a93e4">
Titel.jpg

      INHALTSVERZEICHNIS

       COVER

       TITEL

       PROLOG

       Kapitel 1

       Kapitel 2

       Kapitel 3

       ERSTER TEIL: DER LEBENDE TOTE

       Kapitel 4

       Kapitel 5

       Kapitel 6

       Kapitel 7

       Kapitel 8

       Kapitel 9

       Kapitel 10

       ZWEITER TEIL: DER GOURMET

       Kapitel 11

       Kapitel 12

       Kapitel 13

       Kapitel 14

       Kapitel 15

       Kapitel 16

       Kapitel 17

       DRITTER TEIL: DER TOD

       Kapitel 18

       Kapitel 19

       Kapitel 20

       Kapitel 21

       Kapitel 22

       Kapitel 23

       VIERTEL TEIL: DER WIDERSACHER

       Kapitel 24

       Kapitel 25

       Kapitel 26

       Kapitel 27

       EPILOG

       Kapitel 28

       NACHWORT

       WEITERE TITEL DES AUTORS

       LESEPROBE

       Prolog: Die Kälte des Todes!

       MITTWOCH

       Kapitel 1: »Dafür sind Nachbarn doch da.«

      PROLOG

      Kapitel 1

      Sobald sie in der Tiefgarage war, überkam Doris Sonntag stets ein überwältigendes Gefühl der Angst. Auch an diesem Abend war das nicht anders, obwohl die Garage des Hauses, in dem sie und ihr Mann eine Eigentumswohnung besaßen, hell ausgeleuchtet und überschaubar war. Bereits vor neun Jahren, kurz nach ihrem Einzug, hatte Doris auf der Eigentümerversammlung den Antrag gestellt, anstatt der trüben Funzeln hellere Lampen zu installieren. Der Antrag war von den anderen Wohnungseigentümern unterstützt und daher vom Hausverwalter umgehend in die Tat umgesetzt worden. Doch auch die bessere Beleuchtung half nichts gegen die tiefsitzende Angst, die sie jedes Mal empfand, sobald sie aus dem Aufzug trat oder mit dem Wagen in die Tiefgarage fuhr.

      Dabei wusste sie als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie ganz genau, dass ihre Ängste irrational oder zumindest deutlich übertrieben waren, da sie auf keiner realen Gefahr oder Bedrohung beruhten. Sie hatte auch noch nie ein traumatisches Erlebnis in einer Tiefgarage gehabt, das derartige Ängste nachvollziehbar erscheinen lassen würde. Doch trotz ihres Fachwissens konnte sie sich nicht davon befreien, sondern musste sich ihnen fünf Tage in der Woche mindestens zweimal täglich stellen. Immerhin hatte sie in der Nähe ihrer Praxis einen oberirdischen Stellplatz anmieten können, sodass sie dort nicht an jedem Arbeitstag haargenau in dieselbe Situation geriet.

      Als sie nun ihren Wagen, einen obsidianschwarzen Mercedes CLS 350 Coupé, langsam

Скачать книгу