Veränderungen von Verhaltensstandards im Bereich familialer Erziehung und Sozialisation seit 1945. Winfried Wolf

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Veränderungen von Verhaltensstandards im Bereich familialer Erziehung und Sozialisation seit 1945 - Winfried Wolf страница 6

Автор:
Серия:
Издательство:
Veränderungen von Verhaltensstandards im Bereich familialer Erziehung und Sozialisation seit 1945 - Winfried Wolf

Скачать книгу

der Erzieher zu sich selbst ergeben haben etc. Die Erklärung der festgestellten Trends soll dann probeweise mit Hilfe zivilisationstheoretischer Kategorien versucht werden. Dabei ist von folgenden Grundannahmen, die Elias in seiner Theorie der Zivilisation für andere, aber ähnliche Problemfelder herausgearbeitet hat, auszugehen:

      Die Monopolisierungsprozesse führen zur Institutionalisierung gesellschaftlicher Chancen. Elias hat dies paradigmatisch an der Soziogenese des Staates aufgezeigt: mit der Monopolisierung der körperlichen Gewalttat hat sich der soziale Habitus des einzelnen Individuums geändert.

      Annahme: Auch das, was man im Bereich der Pädagogik mit „Professionalisierung“, „Pädagogisierung der Gesellschaft“, „Expertenmacht“, „Beratungsboom“ etc. bezeichnet, steht für einen Prozess der Monopolisierung – für eine Monopolisierung der pädagogischen Kompetenz.

      Mit der Monopolisierung ändert sich die soziale Kontrolle individuellen Handelns (Nach Elias verändert Sozialer Wandel, der zur Monopolisierung gesellschaftlicher Chancen führt, die soziale Kontrolle der Betroffenen. Elias hat dies beispielhaft an den Verhaltensweisen der Hofgesellschaften gezeigt).

      Annahme: Auch mit der Monopolisierung pädagogischer Kompetenz hat sich durch die vorangetriebene Sensibilisierung für Fragen der Erziehung die soziale Kontrolle individuellen erzieherischen Handelns geändert.

      Für die erklärende Diskussion im Rahmen der Elias’schen Zivilisationstheorie ergibt sich damit für die Arbeit folgendes argumentatives Verlaufsschema:

      Figurative Veränderungen führen zu Monopolisierung und Institutionalisierung pädagogischer Kompetenz; das kann auch für die Figuration Familie gelten

      Monopolisierung heißt: der ehemals privilegierende Besitz erzieherischer Autorität und Kompetenz auf Seiten der Eltern (Erzieher) gerät in einen Prozess Sozialen Wandels:

      Dieser Prozess Sozialen Wandels führt zu einer gesellschaftlichen Ausdifferenzierung pädagogischer Kompetenz, zu einer Institutionalisierung der Erziehung neben und außerhalb der Familie; damit verbunden ist eine Verschiebung der erzieherischen Verfügungsgewalt;

      Mit dem Prozess der Monopolisierung pädagogischer Kompetenz ändert sich die soziale Kontrolle individuellen und erzieherischen Handelns (Elternkontrolle); Neben der Freisetzung neuer Handlungsmöglichkeiten für die Betroffenen, erreicht durch die Sensibilisierung für Fragen der Erziehung, entstehen neue Zwänge und Ängste, die ihrerseits einer weiteren Institutionalisierung und Professionalisierung Vorschub leisten.

      Eine Folge der Monopolisierungsprozesse in der Erziehung ist, dass die Menschen in einer ganz neuen Weise für Erziehung sensibilisiert werden. Dar damit verbundene mögliche Gewinn an Erfahrung wird jedoch durch die historisch gleichzeitig ablaufende und diese erst ermöglichende Pädagogisierung der Gesellschaft zumindest teilweise an Experten abgetreten. Dort, wo die Erfahrung mit und in der Erziehung in konfliktträchtige Situationen umschlagen, endet die Zuständigkeit der „Laien-Pädagogen“. Hier setzt nun wieder die Definitionsmacht von Psychologie und Pädagogik ein. Denn sobald die sensibilisierten Erzieher an die Grenzen einer intakten Erziehung kommen, dieses sind bei einer prinzipiellen Infragestellung schnell erreicht, werden sie angehalten, sich den Experten anzuvertrauen. Kompetenzen Rat suchen, gehört ja mittlerweile zur sozialen Rolle des „aufgeklärten“ Erziehers (Illich empfiehlt hier bekanntlich seine entfremdungstheoretisch begründete Rückkehr zum einfachen Leben, zur Pädagogik in Selbstverantwortung).

      Zwar hat die Institutionalisierung / Professionalisierung zweifellos auch zu einer Steigerung individueller Handlungschancen im Erziehungsbereich geführt – ich vermute jedoch, dass infolge der Entlastung durch Institutionen bzw. Experten, den Erziehern wesentliche Erfahrungen verwehrt bleiben, denn nicht selten stürzt die Steigerung individueller Handlungschancen die Betroffenen in eine neue Zwangslage: Es sind dies die Erfahrungen mit den Möglichkeiten „falschen Handelns“ sowie der Umgang mit den bewusst gewordenen Risiken der Erziehung. In solchen Fällen ist man dann nämlich wieder auf den Experten angewiesen.

      Der Monopolprozess der Erziehung kann die Betroffenheit durch schwere Konflikte und Krisen in der Erziehung jedoch nicht abdecken. Es gehört wohl zu den allgemeinen Erfahrungen von Erziehern, dass wirkliche Hilfe in Problemfällen der Erziehung durch soziale Institutionen, Beratungsdienste, pädagogische Literatur, nicht oder nur unzureichend gesichert ist. Man kann vielleicht daher von einer soziogenen Angst vor Verlassenheit in Situationen äußerster Hilfsbedürftigkeit sprechen. Sie entsteht nach der Theorie der Zivilisation mit der Existenz gesellschaftlicher Monopolinstitute, die Erziehung als Risiko auch im Bewusstsein der Einzelnen ausdifferenzieren. Die öffentliche Diskussion über Erziehungsfragen setzt eine Suche nach zusätzlichen Hilfsangeboten und Garantien in Gang. Eine antizipierende Vergegenwärtigung der eigenen Hilflosigkeit, das Bewusstsein der eigenen latenten Fehlbarkeit, motiviert den Versuch, Verpflichtungen und Bindungen bei den Personen (Eltern) zu erzeigen, die sich dem Ersuchen um Hilfe durch einen Hinweis auf gesellschaftliche Institutionen entziehen könnten.

      Das Material der Untersuchung – „Ratgeber – Frau und Familie“

      Erscheinung und Auflage:

      Die monatlich erscheinende Zeitschrift „Ratgeber – Frau und Familie“ kam 1982 im 77. Jahrgang heraus. Seit 36 Jahren ist der „Ratgeber“ auf dem Zeitschriftenmarkt vertreten. Aus der Kundenzeitschrift der Firma Weck22 wurde im Jahr 1950 eine Publikumszeitschrift, von der zum Preis von 0,40 DM bei einer Druckauflage von knapp 100 000 Heften über 72 000 Exemplare verkauft wurden. Im ersten Halbjahr 1982 kam lt. IVW-Meldung23 die durchschnittlich verkaufte Auflage auf 440 196 Exemplare. Davon wurden 93% im Abonnement, die restlichen Hefte im Einzelverkauf abgesetzt. Ein Heft kostete im Jahr 1982 2,50 DM. Der am Zeitschriftenkiosk auch seines kleinen Formats wegen kaum in Erscheinung auftretende „Ratgeber“ nimmt im Vergleich mit den Auflagen anderer Frauen- und Familienzeitschriften eine gute Mittellage ein24.

      Leserschaft und Verbreitung

      Laut Media-Analyse 8225 sind 63% der Ratgeber-Leser Frauen. Das ist vom Titel der Zeitschrift her auch zu erwarten. Früher nannte sie sich „Ratgeber für Haus und Familie“, vormals trug sie den Titel „Frischhaltung, Ratgeber in allen Haushaltsfragen“.

      Über 50% der Ratgeber-Leser sind zwischen 20 und 50 Jahre alt; 7% sind jünger und 40% älter. Dieser Altersstruktur entspricht, wie wir noch sehen werden, gewissermaßen auch die Inhaltsstruktur der Zeitschrift26.

      Die Volksschule mit anschließender Lehrer haben 37% besucht; eine weiterführende Schule ohne Abitur 27% und 10% der Leser haben Abitur mit Hochschulausbildung. Dies entspricht in etwa der Verteilung in der Gesamtbevölkerung.

      Überdurchschnittlich sind unter den Ratgeber-Lesern die Berufstätigen mit 51% (48% in der Gesamtbevölkerung) und die Nicht-Berufstätigen mit 26% (22% in der Gesamtbevölkerung) vertreten. Letztere dürften in der Regel „Nur-Hausfrauen“ sein, da in der MA’82 Rentner und Pensionisten eigens aufgeführt werden.

      Stärker als im Bevölkerungsdurchschnitt (39% ) sind auch die Haushalte mit Kindern unter 14 Jahren mit 47% vertreten.

      Die Übersicht über die Verteilung des monatlichen Netto-Haushaltseinkommens zeigt uns, das 60% der Ratgeber-Haushalte mehr als 2 500 DM zur Verfügung haben. In der Gesamtbevölkerung sind das nur 52% der Haushalte.

      Ein Großteil der Haushaltsvorstände sind Angestellte und Beamte des einfachen und mittleren Dienstes. Facharbeiter sowie kleine und mittlere Selbständige (zusammen 78%), 11% fallen unter „sonstige Arbeiter“. Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung gehören auch hier zur Leserschaft des Ratgebers

Скачать книгу