Magisches Kompendium - Schamanismus und angewandte Schamanismen. Frater LYSIR
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Magisches Kompendium - Schamanismus und angewandte Schamanismen - Frater LYSIR страница 2
![Magisches Kompendium - Schamanismus und angewandte Schamanismen - Frater LYSIR Magisches Kompendium - Schamanismus und angewandte Schamanismen - Frater LYSIR MAGISCHES KOMPENDIUM](/cover_pre1114813.jpg)
*
*
*
*
*
*
Inhaltsverzeichnis
Titel Seite
Prolog „Magisches Kompendium“ –
Schamanismus und angewandte Schamanismen 6-10
Schamanismen 11-28
Schamanische Frage-Antwort-Spiele 28-83
Frage 1 – Was ist ein Schamane? 29-30
Frage 2 – Was bedeutet das Wort „Schamane“? 31-32
Frage 3 – Welche Ausrüstung / Werkzeuge verwendet
der Schamane in seiner Praxis? 33-35
Frage 4 – Mit welchen Energien / Wesen / Entitäten
arbeitet der Schamane? 36-38
Frage 5 – Was für Aufgaben / Möglichkeiten / Zielsetzungen
hat der Schamane? 39-45
Frage 6: In welchen Ebenen / Welten / Sphären
arbeitet der Schamane und was sind „Ahnen“? 46-55
Frage 7: Was ist eine Trance im echten Schamanismus? 56-62
Frage 8: Was ist eine schamanische Reise? 63-69
Frage 9: Schamanische Praktiken, Philosophien und Anwendungen!
Welche gibt es? 70-75
Frage 10: Was ist das Krafttier? 76-83
Arbeitende Schamanen und schamanische Arbeiten 83-90
Schamanische Ideen und Kreisläufe der Natur 90-104
Schamanismus und Heilarbeiten 104-116
Stadt, Land, Fluss und Schamane 117-125
Schamanismus – Überholte Ideen, cooler Trend oder Maxime 126-141
Arbeiten der schamanischen Initiation 142-159
Schwitzhüttenrituale 160-166
Kräuter und Räucherungen 166-203
Das Finden des Krafttiers 204-228
Weg 1, um das eigene Krafttier zu finden - die Suche des Verstandes 205-206
Weg 2, um sein Krafttier zu finden - die Suche in der Landschaft 206-207
Weg 3, um sein Krafttier zu finden - das Gefunden werden 208
Weg 4, um sein Krafttier zu finden -
die klassische schamanische Reise, wildes trommeln und rasseln 209-213
Weg 5, um sein Krafttier zu finden - die geführte Meditation 213-228
Schamanische Selbstinitiation 229-267
Schamanische Selbstinitiation – das praktische Konzept 234-241
Ausführung des Öffnungs- und Schließungsritual
des heiligen Raumes zur schamanischen Selbstinitiation 242-257
Rituell-energetische Anrufung der Ahnen 258-267
Meditative oder rituelle Arbeit der Selbstauflösung 268-300
Meditativ-astrale Reise der Selbstzerstückelung 270-286
Ritual der Selbstauflösung 286-300
Epilog der gesamten Buchreihe 301-303
Quellenangabe 304-307
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Prolog „Magisches Kompendium“ – Schamanismus und angewandte Schamanismen
Die vorliegende Buchreihe, die die Hauptüberschrift „Magisches Kompendium“ trägt, ist in viele, viele Bände gesplittet. Im Endeffekt muss man alle Bände und Bücher als ein großes Werk sehen, ein Werk, mit welchem man arbeiten kann und auch arbeiten soll. Daher ist es kein lineares Werk, welches man unbedingt von vorne nach hinten lesen muss! Nein, es ist zwar ein vollständiges Werk, doch muss jeder selbst schauen, welche Bereiche für die eigene, aktuelle Entwicklung essenziell sind. So kann man einzelne Bücher, die autark gedruckt sind, eher als Kapitel des „Magischen Kompendiums“ sehen.
Im vorliegenden Buch wird das Thema „Schamanismus und angewandte Schamanismen“ angesprochen und in allen Einzelheiten erklärt. Hierbei wird man jedoch keine etymologische Aufschlüsselung der verschiedenen Volksgruppen der Erde finden, die alle etwas mit einer schamanischen Arbeitsweise gemein haben. Es geht in diesem Werk um den praktischen Schamanismus, sodass man sich selbst durch die Hilfe dieser Arbeitsmethoden erkennen, verstehen, annehmen und auch verändern kann. Hierbei bieten die verschiedenen Schamanismen sehr viele Arbeits- und Wirkungsmöglichkeiten, die ein riesiges Spektrum für Wissen und Weisheit eröffnen.
Doch das Thema „Schamanismus“ wird in diesem Buch aus allen erdenklichen Blickwinkeln betrachtet, sodass man hier auch kritische Blickwinkel finden wird, genauso wie Blickwinkel, die die verschiedenen Schamanismen mit anderen magisch-spirituellen Bereichen verknüpfen, sodass man hier „gemeinsame Nenner“ und „rote Fäden“ finden kann. Um jedoch erst einmal die geläufigsten Fragen über das Themengebiet des Schamanismus zu lüften, wurde in diesem Buch eine ausführliche Frage-Antwort-Thematik ersonnen, sodass hier der Suchende, wie auch der Erfahrene, Ideen, Sichtweisen und Vorstellungen bereitgestellt bekommt, sodass man sich selbst einen tiefgehenden Einblick verschaffen kann. Natürlich werden Fragen wie „Was ist ein Schamane“ oder auch „Welche Werkzeuge benutzt man in der schamanischen Arbeit“ aufgeschlüsselt, sodass man hier ein eigenes