Gesammelte Werke von Stefan Zweig. Стефан Цвейг

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Gesammelte Werke von Stefan Zweig - Стефан Цвейг страница 7

Gesammelte Werke von Stefan Zweig - Стефан Цвейг

Скачать книгу

ihnen, die Geschenke bringen auf Sänften und Tragen. Seit Salomos Tagen ward nichts ihresgleichen gen Zion gebracht.

      STIMMEN:

       Es lebe Pharao… Ruhm seiner Herrschaft… Heil Ägypten!

      EINE STIMME:

       Sie sagen, auch eine Tochter Pharaos reise mit ihnen, daß sie Zedekia vermählt werde. Ist es wahr, Isaschar?

      ISASCHAR:

       Es ist wahr. Eine Tochter Pharaos geleiten sie. Die Schönste ist sie seiner Töchter, und er hat sie Zedekia gewählt.

      STIMMEN:

       Ruhm Pharao… Heil Zedekia… werden wir sie schauen… Heil Ägypten!…

      EIN ALTER MANN:

       Unheil kam von je über Israel von den fremden Weibern der Könige…

      STIMMEN:

       Ja, sie wenden den Sinn der Gerechten… fort mit ihnen… was schmähst du Ägypten… ja, was wollen, sie… was bedeutet die Sendung… seit wann ist Freundschaft zwischen Ägypten und Israel… was wollen sie?

      EINE STIMME:

       Ein Bündnis bietet Pharao Necho wider Nabukadnezar, ich weiß es von Abimelech.

      STIMMEN:

       Heil Abimelech, unser Führer… kein Bündnis… kein Bündnis mit Ägypten… kein Bündnis mit Mizraim… wider wen ist das Bündnis…

      ISASCHAR:

       Warum kein Bündnis mit ihnen? Mächtig sind sie, und vereint wären wir stark wider unsern Unterdrücker. Zehntausend Sichelwagen vermag Pharao Necho ins Blachfeld zu stellen, und seine Bogenschützen und Reiter sind ohne Zahl. Er will aufstehen wider Assur, unsern Peiniger, und sie begehren unseres Beistands.

      DER ALTE:

       Kein Bündnis mit Ägypten! Unser Kampf ist nicht der ihre!

      ISASCHAR:

       Unsere Not ist die ihre, sie wollen nicht Knechte sein der Chaldäer!

      STIMMEN:

       Wir auch nicht… wir auch nicht… nieder mit Assur… zerbrechen wir das Joch… hüten wir uns…

      BARUCH (ein Jüngling, ekstatisch):

       In Ketten gehen unsere Tage und mit güldenen Schäkeln unsere Boten allneumonds gen Babel. Wie lange wollen wir es dulden noch?

      SEBULON (der Vater Baruchs):

       Schweige… nicht dein ist die Rede… eine linde Knechtschaft ist Chaldäas Joch…

      STIMMEN:

       Aber wir wollen nicht länger Knechte sein… die Stunde der Freiheit ist gekommen… nieder mit Assur… verbinden wir uns Ägypten…

      SEBULON:

       Nie kam Gutes von Mizraim. Man muß prüfen und erwägen, man muß mißtrauen und gedulden.

      STIMMEN:

       Die Geräte des Tempels muß man schaffen… nicht länger soll Baal sich ihrer ergötzen… nieder mit den Räubern des Tempels… jetzt ist es die Stunde…

      ANDERE STIMMEN (von der Tiefe der Gasse her):

       Sie kommen! Sie kommen!

      STIMMEN (von allen Seiten jauchzend):

       Sie kommen… Raum… macht Raum… sie kommen… hier herauf… zurück hier… ich sehe sie schon… hier kannst du sie sehen…

      (DAS VOLK stürmt die Stufen empor und bildet eine Gasse, durch die nun die Gesandtschaft der Ägypter zum Palaste ziehen kann. Man sieht vorerst nur die Lanzenspitzen der Krieger über dem Gewoge der lärmenden Menge leuchten.)

      STIMMEN:

       Wie stolz sie gehen… wer ist der Führer… Araxes ist es… die Geschenke… die Sänften… seht diese, sie ist verhüllt… die Tochter Pharaos muß es sein… heil Araxes… heil Ägypten… wie schwer sie tragen an den Truhen, Gold muß darin sein… wir werden es zahlen müssen mit Blut… die Schwerter, seht die kurzen… die unsern sind besser… wie hochmütig sie gehen… gewaltige Krieger müssen es sein… es lebe Pharao Necho… es lebe Ägypten… heil… Gott strafe Assur… heil Ägypten… heil Araxes… es lebe Necho… Segen über Pharao… geheiligt unser Bund… heil euch… heil euch…

      (DIE MENGE umdrängt mit frenetischen Jubelrufen den Zug der Ägypter.)

      (DIE ÄGYPTER, reichgeschmückt, schreiten stolz und ernst durch die Reihen. Sie klirren die Schwerter zusammen und danken würdevoll.)

      BARUCH (von den Stufen herab):

       Der König erfülle eure Wünsche! Er schließe den Bund!

      STIMMEN:

       Ja… ja… auf gegen Assur… zerbrechen wir das Joch… es lebe Necho… Segen über eure Ankunft… Rache für Zion…

      ANDERE STIMMEN:

       Zum Palast… geleitet sie zum Palast… zum Könige… er schließe den Bund… es lebe Araxes… Segen über Zedekia, unsern König… ein König der Knechte… nein… nein… Freiheit… auf zum Palast…

      (DIE ÄGYPTER sind die Stufen empor zum Palast geschritten und in die Säulenhalle eingetreten. Hinter ihnen strömt der Schwall des Volkes. Andere Schwärme verlaufen sich in den Gassen. Es bleiben auf den Stufen nur einzelne kleine Gruppen älterer Leute zurück, während die Krieger und die Frauen schaulustig den Ägyptern nachstürmen, die Sänften umdrängen und mit dem Zuge im Säulenvorhof verschwinden.)

      BARUCH (der ihnen ekstatisch zugewinkt hat):

       Ich muß mit ihnen.

      SEBULON:

       Du bleibst!

      BARUCH:

       Ich will es schauen, ich will es erleben, wie Israel aufsteht wider seine Peiniger. Meine Seele verzehrt sich, das Gewaltige zu erschauen, und nun ist die Stunde genaht.

      SEBULON:

       Du bleibst! Gott wägt seine Stunden, nicht wir. Des Königs ist die Entscheidung.

      BARUCH:

       Wie sie jubeln! Laß mich mit ihnen sein, mein Vater, daß ichs erlebe.

      SEBULON:

       Oft und oft noch wirst du’s erleben. Denn immer jubelt das Volk zu den lauten Worten, immer läuft es hinter dem Gepränge.

      EIN ANDERER:

       Was verweigerst du ihm die Freude? Ist der Tag unseres Sehnens nicht erschienen? Freunde sind Israel erstanden.

      SEBULON:

      

Скачать книгу