Heilen mit Lapacho-Tee. Walter Lübeck

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Heilen mit Lapacho-Tee - Walter Lübeck страница 5

Автор:
Серия:
Издательство:
Heilen mit Lapacho-Tee - Walter Lübeck

Скачать книгу

Caroba

        Carobeira

        Chicala

        Coralibe

        Cortes

        Cortez

        Ebano verde

        Ebene vert

        Flor amarillo

        Groenhart

        Guayacan (polvillo)

        Hakia

        lpe (roxo)2

        lronwood3

        Lapacho

        Lapacho negro

        Madera Negra

        Pau d’Arco 4 (roxo)

        Polvillo

        Surinam greenheart

        Tabebuia

        Taheebo

        Tahuari

        Tahua

        Tahuari

        Taji

        Tamura

        Verdecillo

       Die korrekte botanische Bezeichnung lautet:

Familie: Bignoniceae
Tribus: Tecorneae
Gattung: Tabebuia Games ex DC.

      Diese Liste von Synonymen habe ich erstellt, weil Lapacho unter zig verschiedenen Namen angeboten und beschrieben wird. Gemeint ist aber im Prinzip immer dasselbe Gewächs. Zu Beginn meiner Erkundungen war das für mich sehr verwirrend. Wer auf eigene Faust weiter forschen will, hat es mit dieser Liste viel leichter. In populärwissenschaftlichem Zusammenhang und im Handel sind die Namen Lapacho in Europa, Pau d’Arco in den USA und Kanada und lpe Roxo und Pau d’Arco in den portugiesischsprachigen Ländern am meisten verbreitet.

      Kapitel 2

      Die Heilkräfte des Lapachobaumes werden entdeckt

      Die erstaunliche Heilkraft der Lapacho-Rinde wurde erstmals durch den Wissenschaftler, Arzt und Pharmakologen Prof. Dr. Walter Accorsi (Universität von Sao Paulo, Brasilien), den Botaniker Dr. Theodoro Meyer und den Arzt Dr. Praz Ruiz in Argentinien bekannt.

      Professor Accorsi widmete sein Leben seit dem Beginn seiner beruflichen Laufbahn als Botaniker der Erforschung von Heilpflanzen. Weit über die Grenzen Brasiliens war er für sein enormes diesbezügliches Wissen bekannt und auch bei Kollegen aus der Medizin und der Pharmaindustrie als Experte geschätzt.

      Bei der Untersuchung der inneren Rinde des Lapachobaumes traf er schnell auf zwei wesentliche, therapeutisch nützliche Eigenschaften: Einerseits brachte sie Schmerzen zum Verschwinden, andererseits bewirkte sie zugleich einen deutlichen Anstieg der Zahl der roten Blutkörperchen. Ihre Aufgabe ist es, den Sauerstoff zu den Zellen des Körpers zu transportieren. Damit ist die Menge der roten Blutkörperchen von essentieller Bedeutung für Gesundungs- und Regenerationsprozesse aller Art und ebenso für die grundlegende Vitalität des Organismus. Lapacho wirkt unter dieser Perspektive ähnlich wie eine Sauerstoffkur. Im Vergleich dazu auch: „Kapitel 3Deshalb ist Lapacho so wirksam“.

      Überzeugt von einer Unzahl belegter Heilungsgeschichten aus der Bevölkerung und Erzählungen von Freunden und Kollegen, empfahl Professor Accorsi Lapacho zur Behandlung verschiedenster Leiden, insbesondere Diabetes, Krebs, Leukämie, Geschwüre und Rheumatismus. Wie der erfahrene Wissenschaftler gegenüber Journalisten des großen Magazins O Cruzeiro betonte, genügten seine Studien zurzeit (Ende der sechziger Jahre) noch nicht strengen akademischen Kriterien. Dennoch würde er zu seinen Empfehlungen stehen, weil es einfach zu viele positive Erfahrungsberichte gäbe und seine Untersuchungen der Inhaltsstoffe ebenfalls sehr gute Ergebnisse gezeigt hätten.

decorative element

      Wichtig: Bei der Auswertung der Patientenberichte fiel auf, dass erstaunlicherweise häufig bereits nach wenigen Tagen oder Wochen deutliche Besserungen von Beschwerden, selbst bei schwersten Leiden, auftraten!

      Lapacho normalisiert die Zusammensetzung des Blutes. Sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet kann er, wie es seit Jahrhunderten das Beispiel von Millionen Indios gezeigt hat, bei den verschiedensten Krankheiten eine große Hilfe sein, ohne dass gefährliche Neben- oder Wechselwirkungen zu befürchten wären. Im Gegenteil: Die innere Rinde

Скачать книгу