Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme. Galileio Galilei
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme - Galileio Galilei страница 6
• Michelangelo Buonarroti (1475–1564) aus der Toskana schafft als Maler, Bildhauer und Architekt unvergleichliche Werke, ein wahrer »Künstler des Jahrtausends«. In der Sixtinischen Kapelle im Vatikan malt er im wortwörtlichen Verständnis der Berichte der Bibel von der Schöpfung der Welt in sieben Tagen (1508–1511) bis zum Jüngsten Gericht mit der Wiederkunft Christi (1534–1541) grandiose Fresken, die seitdem als bildliche »Summa« des christlichen Glaubens bewundert werden. Ein Missverständnis?
Michelangelo stirbt am 18. Februar 1564, im Alter von fast 89 Jahren, in Rom. Vier Tage zuvor wird Galileo Galilei geboren, am 26. April desselben Jahres William Shakespeare getauft, der als Dichter christlich, doch unkirchlich war. 1564 sterben der Schweizer Reformator Johannes Calvin (geb. 1509) und Ferdinand I., Kaiser des deutschen Heiligen Römischen Reiches (geb. 1503), Bruder Karls V., des Kaisers und Königs zwischen 1516 und 1556, »in dessen Reich die Sonne nicht unterging«. Genug Personen, um eine Wende zu markieren.
GEGENREFORM ZUR BIBELAUSLEGUNG
Die nunmehr nur noch Römisch-Katholische Kirche unter dem Papst hatte ein Jahr zuvor, 1563, in Trient nach 18 Jahren ein Konzil abgeschlossen und das Programm einer »Gegenreformation« verabschiedet. Päpste und Bischöfe machten sich daran, die katholische Kirchenreform durchzusetzen. Dazu sollte auch das Dekret vom 8. April 1546 dienen, gerichtet gegen den deutschen Reformator, der am 18. Februar desselben Jahres gestorben war und gegen dessen Ideen, die sich auch in Italien ausbreiteten:
»Überdies beschließt ›das Konzil‹, zur Bezähmung mutwilliger Geister, dass niemand sich erkühnen soll, auf sein Verständnis gestützt, in Sachen des Glaubens und der zur Erbauung der christlichen Lehre gehörigen Sitten, die Heilige Schrift nach seinem Sinne zu missdeuten, wider denjenigen Sinn, den die heilige Mutter Kirche bewahrt hat und bewahrt, oder auch wider die einmütige Übereinstimmung der Väter, dieselbe Heilige Schrift auszulegen, auch wenn solche Auslegungen zu keiner Zeit jemals zur Veröffentlichung vorgesehen sein sollten. Der Kirche allein steht es zu, über den wahren Sinn und die Auslegung der Heiligen Schriften zu urteilen. Zuwiderhandelnde sollen durch die Ordinarien angezeigt und mit den vom Rechte verordneten Strafen bestraft werden.«
Da die Bibel, so überlegten die Konzilsväter, nicht immer aus sich selbst verständlich sei, so könne ihre Auslegung nicht dem Belieben der einzelnen überlassen werden; dafür bedürfe es einer Autorität. Das Lutherische, »Allein die Schrift«, so hieß es, sei trügerisch und werde bei solcher Freiheit von jedem Prediger missbraucht; deshalb müsse es durch die Tradition und die Vollmacht eines Lehramtes ergänzt, wenn notwendig, korrigiert und bestimmt werden. Dieses Dekret sollte Jahrzehnte später Galilei zu spüren bekommen.
Weil aber auch nach Auffassung der römischen Kirchenführer die Bibel nicht lehre, was am, sondern nur im Himmel geschehe, gründete Papst Gregor XIII. (1572–1585) eine Sternwarte im Vatikan und ließ dazu im Jahr 1578 über den Palästen, einem heutigen Museumstrakt, den »Turm der Winde« (Torre di Venti) errichten. Auch dorthin führte mich Pater Metzler, der Leiter des Geheimarchivs, auf steilen Treppen und erläuterte mir dann – nachdem wir die Aussicht ringsum auf den Vatikanstaat mit den Gärten und auf Rom mit einem grauen Himmel darüber bewundert hatten –, wie merkwürdig es zugeht in der Geschichte der Welt und der Kirche:
FORTSCHRITTLICHE KALENDERREFORM DANK DER BESTEN ASTRONOMEN
Papst Gregor XIII. (geb. 1502, 1572–1585) wollte den Kalender reformieren. An der Spitze des wissenschaftlichen Fortschritts. Der alte Julianische Kalender (von Cäsar, aus dem 1. Jh. v. Chr.) war aus dem Sonnentakt geraten und sorgte für fehlerhafte Datierung, zum Beispiel des christlichen Osterfestes, eigentlich am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. So verfügte der Papst, im Oktober 1582 zehn Datumstage ausfallen zu lassen. Daher folgte auf Donnerstag, den 4. Oktober, gleich Freitag, der 15. Oktober, doch nur in denjenigen katholischen Ländern, die diese Reform sofort annahmen. Länder der Reformation brauchten länger für den Fortschritt; die protestantischen deutschen Reichsstände passten sich 1700, England und die amerikanischen Kolonien 1752, Sowjetrussland 1918 und zuletzt die Volksrepublik China 1949 dem genaueren System des Papstes an. Konfession oder Ideologie waren ihnen offenbar wichtiger.
Gregor XIII. standen dabei die besten Astronomen zur Verfügung, zumeist Priester aus dem Jesuitenorden. Diese »Gesellschaft Jesu« wollte nach dem Beispiel ihres Gründers, des Basken Ignatius von Loyola (1491–1556), mit Macht, das heißt, mit Schulen und Universitäten, mit Wissen und noch mal Wissen die Bildung der Katholiken heben, in Treue zum Papst. Die bedeutendsten Jesuiten-Astronomen waren:
• Christophorus Clavius aus Bamberg (1537/8–1612) hat in Rom die wissenschaftliche Leitung der Kalenderreform inne.
• Matteo Ricci aus dem mittelitalienischen Macerata (1552–1610) überzeugt als Missionar den Kaiserhof in China von der Überlegenheit der römischen Astronomie.
• Christoph Scheiner, ein bayerischer Schwabe (1573–1650), wird in Rom (1624–1633) – etwa im Konflikt um die Entdeckung der Sonnenflecken – zum Konkurrenten Galileis. Deren persönliche Rivalität wird schon von berühmten Zeitgenossen, wie René Descartes und Pierre Gassendi (»Beide sind gut, streben nach Wahrheit, sind gleich ehrlich und rechtschaffen. Beide haben sich gegenseitig beleidigt.«), bedauert. Scheiner verlangt im Prozess von Galilei »Beweise«, vielleicht, weil er seine eigenen Zweifel (an der Geozentrik) besiegen wollte. Gleichviel. Es gilt das Fehl-Urteil der Inquisition.
• Athanasius Kircher aus Fulda (1602–1680 in Rom), universal gebildet, ein Forscher ersten Ranges auf vielen Gebieten, als »der erste Gelehrte mit weltweiter Reputation« (Findlen) bezeichnet, leitet als Professor am Collegium Romanum (seit 1634) eine Revision des römischen Weltbildes ein. Er beschreibt das geozentrische System von Tycho de Brahe (geb. 1546 in Dänemark, gest. 1601 in Prag) und das heliozentrische des kaiserlichen Hof-Astronomen Johannes Kepler (geb. 1571 in Württemberg, gest. 1630 in Regensburg) auch als Theologe so behutsam, dass beide mit der Heiligen Schrift vereinbar scheinen.
VORLIEBE FÜR DAS GEOZENTRISCHE SYSTEM
Eine Vorliebe der Offenbarungstheologen, jüdischer, christlicher und muslimischer, für das geozentrische System war wohl unvermeidbar. Dass die Erde im Mittelpunkt der Welt stehe, muss Religionen gefallen, deren Gott hier auf Erden sich die Juden als Volk erwählt, der »seinen eingeborenen Sohn« als Jesus von Nazareth hat Mensch werden lassen – der schließlich im Islam seine Worte einem Mohammed aus Mekka überantwortet hat. Die Einzigartigkeit Gottes im Judentum, der Erlösung durch Christus – auch der Offenbarung im Koran – schien mit der Einzigartigkeit der Erde im Universum verbunden zu sein und am schönsten zu harmonisieren. Vorausgesetzt, man denkt darüber nach – was die Frommen nicht taten – und sieht dann darin ein Problem – was heute wohl wegfällt.
Deshalb reagierte Martin Luther, wie berichtet wird, unwirsch auf die Kopernikanische Wende: »Der Narr will mir die ganze Kunst Astronomia umkehren! Aber wie die Heilige Schrift zeigt, hieß Josua (10,12-13) die Sonne stillstehen und nicht die Erde!« Damit spielt er auf Bibelstellen an, die ausdrücklich die Sonne als mobil voraussetzen. So auch der »Prediger« (Kohelet 1,5): »Die Sonne geht auf und geht unter und läuft an ihren Ort, dass sie dort wieder aufgehe.« Aber es besteht kein Zweifel, dass das gesamte Weltbild der jüdisch-christlichen Bibel das Geozentrische voraussetzt. Auserwählung und Erlösung auf Erden scheinen schlechthin zentral-religiös. Und astronomisch? Für das Weltbild?
HELIOZENTRIK – EINE ZUMUTUNG
Die