Frequenzwechsel. Hans Patschke - Herausgeber Jürgen Ruszkowski

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Frequenzwechsel - Hans Patschke - Herausgeber Jürgen Ruszkowski страница

Frequenzwechsel - Hans Patschke - Herausgeber Jürgen Ruszkowski

Скачать книгу

d="ub9002283-98cb-5794-801a-c47566717474">

      Hans Patschke - Herausgeber Jürgen Ruszkowski

      Frequenzwechsel

      Ein Schiffsfunker erzählt sein bewegtes Leben

      Dieses ebook wurde erstellt bei

       Verlagslogo

      Inhaltsverzeichnis

       Titel

       Vorwort des Herausgebers

       Frequenzwechsel

       Herkunft, Kindheit, Jugend – 1006 - 1926

       Schulzeit – 1. Weltkrieg

       Kriegsende durch Novemberrevolution 1918 – Weimarer Republik

       Ich will zur See – 1926

       Erste Schiffsplanken auf Finkenwerder Fischkutter – 1926

       Der erste Dampfer unter britischer Flagge – „GABOON“

       Leichtmatrose (OS) auf SS „POLZELLA“ alias „ESSEX COUNTY“

       Vor dem Mast unter deutscher Flagge – 1928

       Lange Arbeitslosigkeit von 1930 bis 1935

       1935 – Endlich wieder zur See

       Funkpatent – 1936

       Funker bei Bugsier-, Reederei- und Bergungs-AG Hamburg – 1936

       Bergungsdampfer „ALBATROS“

       Bergungsschlepper „MÖWE“ – 1938

       1939 – Beginn des 2. Weltkrieges

       Kriegseinsatz im hohen Norden – ab 1941

       Bis alles in Scherben fällt: 1945

       Die ersten Nachkriegsjahre 1945 - 1949

       Auf zu neuen Ufern – 1952

       Motor-Frachtschiff „WESTSEE“ – 1953 – Persergolf

       MS „FRIEDENAU“ – Karibik – 1954

       MS „GEESTEMÜNDE“ – 1956 – Südamerika Westküste

       MS „EILENAU“ – „GEESTEMÜNDE“ – „CUXHAVEN“

       Nordamerika Westküste – ab 1960

       MS „NEUHARLINGERSIEL“ – 1961

       Fahrt nach China – 1961

       Von China über den Pazifik nach Kanada und zurück

       Mit Reis aus China westwärts nach Cuba

       Richtung Antwerpen

       Auf GEESTEMÜNDE nach Nordamerika Westküste – 1962

       MS „OSTFRIESLAND“ – Brasilien – 1962

       MS „HANNOVERLAND“ – 1966

       Erdumrundung via „NordWest“, Japan, Hongkong

       Auf HANNOVERLAND nach Südafrika und weiter nach Fernorst

       Aktive Seniorentätigkeit an Land

       In diesem Band 37 erwähnte Schiffe

       Weitere Informationen

       Maritime gelbe Buchreihe „Zeitzeugen des Alltags“

       Impressum neobooks

      Vorwort des Herausgebers

      Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger

Скачать книгу