Agro-Food Studies. Ernst Langthaler
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Agro-Food Studies - Ernst Langthaler страница 4
Wie aber lassen sich solche Gegensätze auflösen oder überwinden, ohne sie zu reproduzieren? Erstens lässt sich dies durch eine kritische Distanz zu diesen dichotomen Denkfiguren in der Wissenschaft genauso wie im Alltag und in der öffentlichen Diskussion erreichen. Es geht darum, etablierte Sichtweisen zu reflektieren und zugleich andere Perspektiven aufzuzeigen. Agro-Food Studies verstehen sich als ein alternatives Projekt, das Gegenentwürfe zu einer von der Gesellschaft abgehobenen Agrar- und Ernährungswissenschaft bereitstellt.
Zweitens arbeiten wir an der Überwindung von dichotomen Denkmustern durch Forschungsperspektiven, die einen integrativen Blick jenseits von reduktionistischen Ansätzen erlauben. Jedes Kapitel beleuchtet schwerpunktmäßig einen in den Agro-Food Studies häufig verwendeten Ansatz als Leitperspektive – als eine theoretische Brille, durch die wir bestimmte Phänomene unter einem bestimmten Blickwinkel betrachten können. Die Leitperspektiven lassen sich durch folgende Begriffe charakterisieren: → Nahrungsregime (Tradition und Moderne), Einbettung (→ embeddedness) (Globalisierung und Regionalisierung), → Sozialökologische Systeme (Gesellschaft und Umwelt), → Akteur-Netzwerk-Theorie (Natur und Technik), → Biopolitik (Kopf und Bauch), → Zugangsrechte (Überfluss und Mangel), → Ernährungsstil und → Landwirtschaftsstil (Verbindendes und Trennendes) sowie → transition theory (Stabilität und Veränderung).
Drittens versuchen wir, Dichotomien durch eine konsequent interdisziplinäre Perspektive aufzulösen. Die hier vorgestellten Ansätze und Themen liegen quer zu konventionellen Disziplingrenzen und damit auch zu den üblichen Grenzen des wissenschaftlichen Denkens und Zuordnens. In den Agro-Food Studies werden Grenzen zwischen natur-, technik-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Betrachtungsweisen aufgebrochen. Zwar liegt ein deutlicher Schwerpunkt auf sozialwissenschaftlichen Ansätzen, aber indem beispielsweise Phänomene der ‚Natur‘ oder der ‚Technik ‘ sozialwissenschaftlich und unter Berücksichtigung von Erkenntnissen aus Naturwissenschaften, Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften betrachtet werden, lassen sich Verbindungen zwischen natürlichen Vorgängen, technischen Entwicklungen, wirtschaftlichen und politischen Interessen und gesellschaftlichen Interaktionen aufzeigen. Lebensmittel und Ernährung sind in dieser Hinsicht nicht nur als Gegenstand der Agro-Food Studies zu sehen. Vielmehr lässt die Versorgung der Menschen mit Nahrung zugleich erkennen, wie Produktions- und Konsumwelten sowie Mensch/Gesellschaft und Natur/Umwelt als Zusammenhänge gedacht werden können, deren Trennlinien lediglich das Ergebnis tradierter Ordnungsschemata sind. Viele grundlegende gesellschaftliche Phänomene lassen sich so durch das Prisma des Essens besser sehen und erklären.
Die Konzeption des Buches als interdisziplinäre Einführung heißt auch, es lässt sich ohne fachspezifisches Vorwissen lesen, bietet aber zugleich viele Verweise auf einschlägige Fachdiskussionen und entsprechende Literatur. Es wendet sich vor allem an Studierende, die am Beginn ihrer Beschäftigung mit Themen der (kritischen und im weitesten Sinne sozialwissenschaftlich ausgerichteten) Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungsforschung stehen. Da das Buch insbesondere zum Einsatz im Studium gedacht ist, u. a. zum Lehren und Lernen in Agrar- und Ernährungswissenschaften sowie in speziellen Lehrveranstaltungen der Soziologie, Kulturwissenschaften, Geografie, Ökonomie, Geschichte usw., hat es den Anspruch, ein Lehrbuch zu sein. Gleichwohl kann es nicht alle Erwartungen an ein klassisches Lehrbuch erfüllen: Es eignet sich nicht als Kompendium oder Nachschlagewerk, das objektives und gesichertes Wissen zu Fragen der Lebensmittelproduktion und Ernährung bereithält. Vielmehr macht es die Leserinnen und Leser mit wichtigen Diskussionen und Grundperspektiven vertraut und regt dazu an, vermeintlich eindeutige Zusammenhänge auch anders zu sehen. Damit wendet es sich nicht nur an Studierende, sondern auch an Leserinnen und Leser, die in Schule, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft an Fragen der Agro-Food Studies interessiert sind. Nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in anderen gesellschaftlichen Subsystemen ist eine sektorale Trennung von ‚Essensthemen‘ üblich: Im Zuschnitt von Behörden und betrieblichen Abteilungen oder in der ‚Zuständigkeit‘ journalistischer Rubriken spiegelt sich die strikte Differenzierung von Ernährungsfragen aus Sicht der Medizin und Ernährungsphysiologie, Technik, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder kulinarischen Kultur wider. Auch in dieser Hinsicht möchte das Buch zu einer Erweiterung von Perspektiven und zu einer besseren Verknüpfung von fachlichem Teilwissen beitragen. Nicht zuletzt richtet sich das Buch auch an Personen, die sich zivilgesellschaftlich für andere Lebensmittelsysteme engagieren. Grundsatzfragen der Agro-Food Studies – etwa: Was ist (bzw. was halten wir für) ein gutes Essen? Wie verändern sich Formen der Lebensmittelversorgung räumlich und zeitlich? Wer bestimmt, was wir essen und wie Lebensmittel produziert werden? Welche Konsequenzen hat unsere Ernährung für die Umwelt? Was wissen wir über die Herkunft und den Produktionszusammenhang unseres Essens? – sind auch jenseits des akademischen Diskurses von hoher gesellschaftlicher Relevanz.
Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es geht nicht darum, einen Gesamtüberblick über alle relevanten Konzepte auf diesem Feld der Agro-Food Studies zu geben, sondern darum, ausgewählte Perspektiven und Beispiele zu liefern und dabei die meisten von uns als besonders wichtig erachteten Fachbegriffe und Ansätze zu erläutern. Dazu bieten die einzelnen Kapitel eine kurze Zusammenfassung, eine Darstellung der jeweiligen theoretischen Leitperspektive sowie eine Ausführung anhand von empirischen und praktischen Beispielen. Zudem enthält jedes Kapitel Kontrollund Diskussionsfragen zum Rekapitulieren und zur Vertiefung. In einem Glossar am Ende des Buches werden die zentralen Fachbegriffe kurz erläutert. Da sich das Buch an ganz unterschiedliche Kreise von Leserinnen und Lesern richtet, wurde auf eine explizite didaktische Umsetzung der Inhalte verzichtet. Bei der Auswahl von Themen und Beispielen haben wir aber darauf geachtet, dass sie sich zur Verwendung in Lehrveranstaltungen wie auch zum Selbststudium und als Hilfe bei der Suche nach weiterführender Literatur eignen.
Wir hoffen, mit diesem Buch zu einer Schärfung des Blicks auf Fragen des Essens und der Nahrungsmittelversorgung beizutragen. Wir empfehlen den Leserinnen und Lesern, sich kritisch mit Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und -handel sowie Ernährung auseinanderzusetzen und auch vermeintlich eindeutige und feststehende Fakten mit den dahinterstehenden dichotomen Denkmustern infrage zu stellen. Nicht zuletzt möchten wir Anregungen liefern, die helfen, eigene Positionen zu Agrar- und Ernährungsdebatten in Wissenschaft, Alltag und Praxis zu entwickeln.
Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung von Landwirtschaft und Ernährung jenseits des Gegensatzes von Tradition und Moderne. Es stützt sich dabei auf das Konzept des Nahrungsregimes, des aufeinander abgestimmten Wechselspiels von Wertschöpfungskonzentration entlang von Warenketten (Produktion, Distribution und Konsum) und deren Steuerung durch Akteure (Nationalstaaten, Unternehmen, Gewerkschaften usw.). Das Hauptaugenmerk gilt dem Zeitalter der Globalisierung, das Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Entstehung von Weltmärkten für Grundnahrungsmittel auf Basis neuer Transport- und Kommunikationstechnologien begann. Seitdem formierten sich mehrere globale Nahrungsregime und dazwischen gelagerte Übergänge. Für das erste oder UK-zentrierte Nahrungsregime (1870er–1920er Jahre) war der Handel von Getreide und Fleisch von Siedlerkolonien in Nord- und Südamerika und Australien in die europäischen Metropolen charakteristisch. Das zweite oder US-zentrierte Nahrungsregime (1940er–1970er Jahre) zeichnete sich durch den Handel von Agrarüberschüssen aus den USA nach Westeuropa und Japan (Futtermittel) sowie in die ‚Dritte Welt‘ (Getreide) aus. Das dritte oder WTO-zentrierte Nahrungsregime (1990er–2010er Jahre) ist vor allem durch den Handel von Futtermitteln aus den USA und Südamerika nach Europa, Japan und Ostasien sowie von Getreide aus Industrie- in Entwicklungsländer gekennzeichnet. Abschließend werden die Konturen eines künftigen Nahrungsregimes erörtert.