Wer macht was im Gottesdienst?. Liborius Olaf Lumma
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Wer macht was im Gottesdienst? - Liborius Olaf Lumma страница 5
Zur Gliederung dieses Buches
Die Buchkapitel 3–14 sind weitgehend nach den handelnden Personen und den von ihnen ausgeübten liturgischen Rollen geordnet. Manche der dabei behandelten Themenfelder betreffen mehrere Personen zugleich: etwa die Handhabung von Büchern oder die Bedeutung der Bibel für die Liturgie. Ich werde solche Themen in einzelnen Kapiteln bündeln und in anderen Kapiteln darauf verweisen.
Am Beginn und am Schluss (Kapitel 1–2 und 15–17) stehen allgemeinere Überlegungen, wichtige Quellentexte und konkrete Ideen zur Liturgiegestaltung.
Priester/Presbyter – Gemeinde/Versammlung – Geschlechtersensible Sprache
Für das Buch musste ich einige Vorentscheidungen treffen, die vielleicht erklärungsbedürftig sind.
Anders als im deutschsprachigen Katholizismus üblich werde ich nicht vom Priester sprechen, sondern vom Presbyter. Den Begriff Priester verwende ich dagegen als Oberbegriff für Bischöfe und Presbyter. Das mag irritieren, vielleicht sogar ablenken. Es gibt dafür aber wichtige Gründe, die ich in Kapitel 3 erläutern werde.
Ein zentraler Begriff, dem ich mich in Kapitel 1 und 2 grundlegend annähern werde, ist Versammlung. Ich spreche daneben auch von der Gemeinde. Versammlung soll immer die konkret zur Liturgie zusammentreffende Personengruppe bezeichnen. Den Begriff Gemeinde verwende ich hingegen für eine im Prinzip stabile Gruppe: eine soziale oder kirchenrechtliche Gemeinschaft wie etwa eine Pfarrgemeinde (Pfarrei, Pfarre), eine Klostergemeinschaft oder eine Hochschulgemeinde. Man kann also ein einflussreiches Mitglied einer Gemeinde sein, ohne an einer konkreten liturgischen Versammlung teilzunehmen. Umgekehrt kann man zu einer Versammlung gehören, ohne Teil der Gemeinde zu sein. Man ist dann mehr oder weniger Gast – unabhängig davon, ob man selber katholisch ist oder nicht. Diese Unterscheidung von Versammlung und Gemeinde hat ihre Grenzen, da man über die katholische Kirche auch noch aus völlig anderen Perspektiven und mit anderen Kategorien sprechen kann. Für mein Buch schien mir diese Begrifflichkeit aber hilfreich.
Eine weitere Vorentscheidung war in Bezug auf geschlechtersensible Sprache zu treffen. Das ist gerade in der katholischen Kirche von besonderer Brisanz, da Frauen von bestimmten kirchlichen Aufgaben von vornherein ausgeschlossen, in anderen Aufgaben aber den Männern völlig gleichgestellt sind. Soll, kann oder muss diese Tatsache Konsequenzen für Personenbezeichnungen in deutschsprachigen Texten haben – und wenn ja, welche? Hier werden sprachwissenschaftlich sehr unterschiedliche Ansichten vertreten, noch dazu gibt es in der Entwicklung einer für Geschlechterfragen sensibilisierten Sprache derzeit erhebliche Ungleichzeitigkeiten zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, zwischen Wissenschaftssprache und Alltagssprache und zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Milieus. Ich habe mich für folgende Vorgehensweise entschieden:
Bei der ersten Nennung bzw. am Beginn eines Kapitels werde ich die behandelten kirchlichen Ämter zunächst in der grammatisch weiblichen und in der grammatisch männlichen Form ausweisen, es sei denn, das betreffende Amt ist ausschließlich Männern vorbehalten. Anschließend verwende ich das generische Maskulinum und folge damit jenem Befund der historischen Sprachwissenschaft, wonach das grammatische Geschlecht vom biologischen oder sozialen Geschlecht zu unterscheiden ist. Anders gesagt: Nur weil ein Wort grammatisch männlich ist und womöglich auf -er endet, impliziert es weder das männliche biologische Geschlecht noch drückt es irgendwelche typisch männlichen Eigenschaften oder Charakterzüge aus (es ist „unmarkiert“). Der Ausdruck der Lektor oder der Kommunionhelfer hat demnach genauso viel und genauso wenig mit dem Mann-Sein zu tun wie der Schraubenzieher oder der Wäschetrockner, auch die Pluralformen Katholiken oder Christen beziehen sich gleichermaßen auf Frauen, Männer und Kinder. Vor allem verwende ich das generische Maskulinum bei Zusammensetzungen wie Kantorendienst oder Lektorengruppe.
Wenn ich konkrete Beispiele benenne, werde ich mehrheitlich die („markierte“) grammatisch weibliche Form verwenden, zum Beispiel: „Eine Organistin soll ihre Kompetenzen schon bei der langfristigen Vorbereitung von Liturgien einbringen.“ Auf diese Weise nehme ich den Befund der feministischen Sprachwissenschaft ernst, wonach grammatisch männliche Formen – spätestens seit es in der deutschen Sprache üblich wurde, zu jeder männlichen Personenbezeichnung auch eine weibliche Form zu kreieren (in der Regel durch die Anfügung -in) – eher Bilder von biologisch männlichen Wesen aufsteigen lässt, was dazu führen kann, dass Frauen als begründungspflichtiger Ausnahmefall erscheinen.
Diese Vorgehensweise habe ich eng angelehnt an die Vorschläge von Dr. Anette Nagel, die sie auf ihrer gemeinsam mit Petra Oerke betriebenen Website www.contexta.de veröffentlicht und begründet hat.
Mir war wichtig, ständige Doppelnennungen zu vermeiden, die vor allem bei längeren Auflistungen die Lesbarkeit dieses Buches erheblich erschwert hätten. Außerdem wollte ich auf neue Formen des gegenderten Schreibens wie LektorInnen, Lektor*innen oder Lektor:innen verzichten, weil diese den derzeitigen deutschen Rechtschreibregeln nicht entsprechen, Menschen anderer Muttersprache das Erlernen und Schreiben des Deutschen erschweren und weil (noch) keine Konvention existiert, wie man diese Formen aussprechen soll, spätestens wenn man zu der Form jedeR oder der:m und den Herausforderungen kommt, die solche Schreibweisen für Vorleseprogramme für Blinde mit sich bringen. Mein Buch sollte aber gut und zweifelsfrei vorlesbar sein.
Mein Dank gilt dem Verlag Friedrich Pustet, besonders dem Lektor Dr. Rudolf Zwank, der diesem Buchprojekt von Beginn an positiv gegenüberstand und durch seine gewohnt detailgenaue Arbeit die Publikation unterstützt hat.
1 Rollenspiele, Macht und Drehbücher –
eine Annäherung an den katholischen Gottesdienst
Gottesdienst als Rollenspiel
Katholische Liturgien sind eine höchst rätselhafte Angelegenheit.
Führende Amtsträger der katholischen Kirche werden nicht müde zu betonen, dass die Liturgie das Zentrum des Katholizismus bildet. Andererseits ist offenkundig (und niemand leugnet es), dass nur eine Minderheit der Katholiken regelmäßig an kirchlichen Ritualen teilnimmt. Regionen mit einer sonntäglichen Gottesdienstbeteiligung im niedrigen einstelligen Prozentbereich sind nicht selten. An Werktagen verlieren sich ohnehin nur ganz wenige Menschen in die Kirchen.
Außenstehende erleben katholischen Gottesdienst als eine Ansammlung von Verhaltensmustern, von denen nur wenige selbsterklärend sind: Gesten mit Armen, Händen und Fingern; unterschiedliche Körperhaltungen; gesprochene Worte, viele Halbsätze und einige längere Texte, die von den „Eingeweihten“ auswendig beherrscht werden; gemeinsam gesungene Lieder; manchmal auch von einer Einzelperson in einer Art Singsang vorgetragene