Mini Mania. Ilse König

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Mini Mania - Ilse König страница 4

Автор:
Серия:
Издательство:
Mini Mania - Ilse König

Скачать книгу

in den Kühlschrank geben. 9 cm große Kreise ausstechen, Förmchen damit auslegen, Teig am Rand gut andrücken. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Teigböden mit je 2 EL einer Konfitüreart bestreichen. Kühl stellen.

      Restlichen Teig aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Teigrädchen und kleinen Ausstechformen Verzierungen ausschneiden. Crostatine damit belegen. Rand nach Belieben gestalten.

      Im Ofen (Mitte) ca. 25 Min. backen, bis der Teig zu bräunen beginnt. Auf einem Kuchengitter in der Form auskühlen lassen.

image image

       SWEET

      Eclairchen

      für 18 Stück

       BASIS

      50 g Butter

      ½ TL Salz

      75 g Mehl

      ½ TL Zucker

      2 Eier (M)

       FÜLLUNG

      120 ml Milch

      2 EL Zucker

      2 Eigelb (S)

      1 ½ EL Mehl

      ½ EL Maisstärke

      ½ Pkg. Vanillezucker

      1 TL Butter

      40 ml Sahne

       TOPPING

      Schokoglasur

      Hagelzucker

      Für die Füllung 2 EL Milch abnehmen, mit 1 EL Zucker, Eigelb, Mehl und Stärke glattrühren. Restmilch und -zucker und Vanillezucker aufkochen. Eier-Mehl-Mischung mit 3 EL heißer Milch verrühren, dazugießen. Umrühren. Kurz aufkochen, mit dem Schneebesen rühren, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen, Butter einrühren. In eine Schüssel geben, Klarsichtfolie direkt darauflegen, abgekühlt im Kühlschrank auskühlen lassen.

      Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen. Blech mit Backpapier auslegen.

      Für den Teig 125 ml Wasser mit Butter und Salz aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Mehl auf einmal zur heißen Flüssigkeit geben, mit einem Holzlöffel kräftig einrühren. Auf den Herd stellen, unter stetigem Rühren erhitzen, bis sich ein Klumpen bildet und vom Topfrand löst. In eine Schüssel geben, lauwarm abkühlen lassen.

      Eier verquirlen, nach und nach unterrühren, am besten mit dem Knethaken eines Handmixers oder der Küchenmaschine. Der Teig soll glatt und glänzend sein.

      In einen Spritzbeutel mit 1,3 cm großer, glatter Tülle füllen. Auf das Backpapier 6–7 cm lange Röllchen spritzen. Dazwischen ein paar cm Abstand lassen. Am einfachsten geht das, wenn man die Röllchen auf dem Papier vorgezeichnet hat. Im Ofen (Mitte) ca. 18 Min. backen. In die Böden je 2 Löcher stechen, damit Dampf entweichen kann. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

      Eclairs mit einer kleinen, spitzen Schere waagrecht durchschneiden. Sahne steifschlagen. Creme mit dem Schneebesen aufschlagen, Sahne unterheben. Mit einem Spritzbeutel Creme auf die Böden tupfen, Deckel aufsetzen. Mit Glasur und Hagelzucker toppen.

image image

       SWEET

      FRUCHTTÖRTCHEN À LA SÉNÉQUIER

      für 24 Mini-Tarteletteförmchen mit 5 cm Ø

       BASIS

      120 g Mehl

      1 Prise Backpulver

      60 g Zucker

      60 g weiche Butter

      1 Eigelb (S)

      Butter für die Förmchen

      Mehl zum Arbeiten

      Reis zum Blindbacken

       FÜLLUNG

      65 g Zucker

      1 Pkg. Vanillezucker

      25 g Maisstärke

      200 ml Milch

      80 g Ricotta

       TOPPING

      Sommerbeeren

      Kiwi, Ananas

      Minze

      Für die Füllung in einem Kochtopf Zucker, Vanillezucker und Maisstärke vermischen. Milch hinzufügen, alles gut verrühren. Bei mittlerer Hitze bis knapp vor dem Kochen erwärmen, rühren bis die Creme eindickt. In einer mit Klarsichtfolie bedeckten Schüssel bei Raumtemperatur auskühlen lassen. Ricotta mit einem Schneebesen durchrühren, mit der kalten Milchcreme glattrühren. Vor Verwendung für mindestens 3 Std. in den Kühlschrank stellen.

      Mehl, Backpulver und Zucker vermischen, mit Butter und Eigelb rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und für 1 Std. in den Kühlschrank stellen.

      Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen, Förmchen dünn fetten.

      Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen, wieder einige Min. in den Kühlschrank geben. Teigböden mit 6 cm Ø ausstechen. Förmchen mit den Böden belegen, mit einer Gabel mehrfach einstechen. In den Kühlschrank stellen.

      Aus Alufolie ca. 8 cm große Kreise ausschneiden. In die Teigböden legen, mit Reis füllen.

      Im Ofen (Mitte) ca. 12 Min. backen, bis sie an den Rändern zu bräunen beginnen. Folie und Reis entfernen (Achtung, heiß), Teigböden aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

      Mit Milchcreme füllen, mit Beeren und klein geschnittenen Früchten nach Lust und Laune belegen. Mit Minze verzieren. Kühl stellen.

      Die Törtchen sind eine Hommage an die berühmten Törtchen im Café Sénéquier in Saint-Tropez.

image

Скачать книгу