Bastis Welt. Moni Rehbein

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Bastis Welt - Moni Rehbein страница 8

Bastis Welt - Moni Rehbein

Скачать книгу

gelaufen«, war seine knappe Antwort, in der ein Hauch von Stolz mitschwang.

      »Warum bist du denn gelaufen?«, fragte ich weiter, konnte mir aber schon vorstellen, welche Antwort ich bekommen würde.

      »Opa hat gesagt, dass ich gehen soll, also bin ich den Weg zum Schachklub eben gegangen.«

      Ich konnte ihm das nicht mal verübeln, hat er doch lediglich den Befehl seines Großvaters ausgeführt, auch wenn dieser ganz anders gemeint war.

      Eine andere Sache waren seine Jeans. Zu Hause trägt er Jogginghosen, wenn er aus dem Haus geht lieber Jeans. Zu jeder dieser Hosen hat er mehrere Pendants im Schrank hängen. – Schon allein die Sache mit dem Schrank ist ein Problem. Ich hatte, wenn er seine Kleidung wechselte, seine getragenen Jeans in den Schrank geräumt, damit sie nicht irgendwo herumlagen. Befinden sich seine Kleidungsstücke aber im Schrank und sind somit seinem Blickfeld entzogen, sind sie für ihn nicht existent. Lange Jahre hat er mich täglich bei der Arbeit angerufen, um zu fragen, wo seine Kleidung ist, obwohl sie immer an der gleichen Stelle im Schrank hing oder lag.

      Nach unserem Einzug ins Haus meiner Eltern, kam er auf die Idee, seine Kleidung im Flur unserer Wohnung auszuziehen und auf den Boden zu werfen. Das hat sich eingebürgert und seitdem liegt also seine Kleidung im Flur. Der Nachteil ist, dass es sogleich beim Betreten der Wohnung schlampig aussieht und schon so mancher Besucher missbilligend die Stirn runzelte, der Vorteil, dass er mich nicht mehr täglich anruft. Dafür nehme ich gern in Kauf, dass sich eventuelle Besucher an dem Kleidungshaufen auf dem Boden stören könnten. Wenn ich seine Kleidung waschen möchte, stecke ich die getragenen Kleider in die Waschmaschine und lege ihm frische auf den Boden des Flurs.

      Das klappt wirklich gut und meist merkt er gar nicht, dass er nicht mehr die gleiche Kleidung trägt, sondern dass die von mir heimlich gewechselt wurde. Voraussetzung ist natürlich, dass die neuen Kleidungsstücke mit den gebrauchten absolut identisch sind.

      Seine Kleidung ist nicht billig. Besonders seine Jeans lasse ich maßfertigen, was bei seinem Übergewicht unbedingt nötig ist, denn in seiner Größe ist es sehr schwer, passende Hosen zu finden. Zudem weigert er sich, in einem Textilgeschäft neue Kleidung anzuprobieren. Die maßgeschneiderte Ware ist zwar sehr teuer, doch handelt es sich dabei um Qualitätsware, die nicht so schnell verschleißt. Da ich ihm stets die Hosen in mehrfacher Ausgabe anfertigen lasse, geht das ganz schön ins Geld. Er benötigt allerdings nur alle paar Jahre neue Hosen, also relativieren sich die Kosten.

      Es ist einige Jahre her, da kam er eines Abends sehr aufgebracht aus seinem Schachklub. Der Vorstand hatte ihn nach Hause gefahren.

      »Mama, meine Jeans hat ein Loch«, rief er bereits beim Betreten unserer Wohnung. Ich sprang aus dem Bett, ich hatte bereits geschlafen, als Bäckereifachverkäuferin muss ich früh raus. Ich schaute mir die Bescherung an. In Höhe seines rechten Oberschenkels befand sich ein langer Riss in seiner Jeans, die er noch gar nicht so lange hatte.

      »Wie ist das denn passiert?«, wollte ich von ihm wissen.

      »Da ragte an einem Türpfosten ein Nagel heraus und daran bin ich hängengeblieben«, klärte er mich auf und setzte gleich dazu: »Du musst meine Jeans reparieren.«

      Der Riss war wirklich groß und ich hätte die Jeans lieber weggeworfen, obwohl sie ja nicht gerade billig gewesen war. Doch als ich dies meinem Sohn sagte, wehrte er sich dagegen: »Kommt gar nicht in Frage, ich möchte keine neue Hose. Du musst das irgendwie hinbekommen.«

      Die beste Freundin meiner Mutter ist Schneiderin und ihr brachte ich am Tag darauf die zerrissene Hose, welche sie geschickt flickte. Sie bekam das wirklich prima hin, trotzdem war die Naht deutlich zu sehen. Basti war glücklich, hatte er doch »seine« Jeans wieder.

      Worüber ich jedoch bei der ganzen Misere nicht nachgedacht hatte, war der Kleidungswechsel und wenige Tage später warf ich seine Jeans in die Wäsche und tauschte sie gegen eine andere aus seinem Schrank aus.

      Doch als Basti sich anziehen wollte und mit dem rechten Bein in seine Hose schlüpfte, merkte er den Unterschied sofort. »Das ist nicht meine Hose«, stellte er empört fest. »Meine Hose ist genäht und diese hier ist ganz. Wo ist MEINE HOSE?«

      »Die habe ich in die Wäsche getan«, antwortete ich ganz locker, »nimm die andere, das ist genau die gleiche.« Er hatte diese Hose schon so oft angehabt, ich sah überhaupt kein Problem, er jedoch sehr wohl.

      »Das ist aber nicht MEINE HOSE. MEINE HOSE hatte einen Riss und den hat die Hanne genäht. Diese Hose hat keinen Riss. Also ist das nicht MEINE HOSE.« Er betonte jedes Mal »meine Hose« so sehr, dass es sich anhörte, als hielte er mich für taub oder begriffsstutzig.

      »Das ist auch deine Hose. Du hast sie schon oft angehabt. Du hast fünf gleiche Hosen.« Ich versuchte, ihm die Sachlage zu erklären, aber ich kam nicht gegen seinen Dickschädel an.

      »Unsinn! Ich weiß doch, welches MEINE HOSE ist! Meine ist die mit dem Riss. Diese Hose hat keinen Riss. Also ist es nicht MEINE HOSE. Ich will sofort MEINE HOSE wiederhaben.« Er redete mit mir wie mit einem kleinen unverständigen Kind, doch ich hatte ihn sehr gut verstanden. Ich wusste auch, dass nun jede weitere Diskussion überflüssig sein würde. Zum Glück war seine Hose – die mit dem Riss – schon fast trocken und ich holte sie ihm aus dem Trockenraum. Überglücklich zog er die Hose an. Ihn störte es nicht, dass sie noch ein wenig feucht war, zudem war Sommer. Er trug lieber seine feuchte Hose mit Riss als eine, die ihm seiner Meinung nach nicht gehörte und trocken war.

      In der kommenden Zeit warf ich seine Hose nach dem Waschen immer in den Trockner, damit er sie noch am gleichen Tag wieder anziehen konnte. Bis diese Hose schließlich zu klein war, sodass ich sie wegwerfen und eine neue kaufen durfte, trug er nur diese.

      Die nächste Hose wurde auch wieder maßgefertigt und diesmal kaufte ich sie nur in doppelter Ausführung, ich müsste also im Schadensfall nicht gleich vier Hosen ausrangieren.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAFDAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPE

Скачать книгу