Warum wir an falsche Sätze glauben. Michael Neumayer

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Warum wir an falsche Sätze glauben - Michael Neumayer страница 8

Warum wir an falsche Sätze glauben - Michael Neumayer

Скачать книгу

Widerspruch in sich? Ist beispielsweise der Tod unschuldiger Zivilisten – das wäre der unbeabsichtigte „Kollateralschaden“ – im Rahmen von Angriffen mit Drohnen auf (mit hoher Wahrscheinlichkeit positiv identifizierte) terroristische Ziele ethisch bedenkenlos? Kann man die Anwendung des Prinzips der Doppelwirkung ethisch rechtfertigen, wenn es schließlich sogar mehr tote Zivilisten als Terroristen gibt? (Kann man überhaupt mit Zahlen argumentieren, wenn es um Menschenleben geht?) Maschinen errechnen Wahrscheinlichkeiten, doch Menschen haben die Letztverantwortung für den Angriff. Berichte über an solchen Angriffen beteiligte Soldaten legen nahe, dass zumindest einige von ihnen mit dieser Verantwortung (nachträglich) nur sehr schwer umgehen können. Ihr Gewissen macht ihnen zu schaffen. Diese Gewissensbisse sind ein ernstzunehmender Hinweis auf ein ethisches Dilemma. Zugegeben: Wenn das „Prinzip der Doppelwirkung“ von unbeabsichtigtem Schaden spricht, ist damit ein weder beabsichtigter noch vorhersehbarer Schaden gemeint. Die Praxis sieht freilich anders aus: Mit der Möglichkeit des zivilen Kollateralschadens wird bei den Drohnenangriffen durchaus gerechnet, denn die Spionagesatelliten identifizieren ihre potentiellen militärischen Ziele eben meist nur mit einer Wahrscheinlichkeit, die kleiner als 100% ist. Bereits das sprichwörtliche „das Mittel heiligt den Zweck“ ist ein fraglicher Grundsatz. Widerspricht das Mittel dem eigentlichen Zweck, wird schließlich die gesamte Handlung doch nichts dauerhaft Gutes hervorbringen können. Wenn ich Einkommenssteuer hinterziehe und mit diesem Geld eine Stiftung gründe – wird die Steuerfahndung dann ein Auge zudrücken? Auch Prinzipien wie „die Mehrheit entscheidet“ oder „die Bedürfnisse vieler haben Vorrang vor den Bedürfnissen weniger“ können durchaus kritisch hinterfragt werden. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass auch Mehrheiten mehrheitlich irrten (aktuelles Beispiel: Brexit). Und der Vorrang der Bedürfnisse von vielen ist durchaus fraglich, wenn es um Entscheidungen über Leben oder Tod geht. Kurz: Beim Aufstellen eines ethischen Systems ist sorgfältig zu bedenken, inwiefern nicht schon das einzelne Prinzip in sich widersprüchlich ist bzw. wo die Grenzen seiner sinnvollen ethischen Anwendung verlaufen. Viel Gespür und Erfahrung ist also bei der Erarbeitung und beim Diskurs ethischer Prinzipien notwendig, denn auch ethische Prinzipien können falsche Sätze sein!

      Zweitens muss mit der Möglichkeit der Inkonsistenz eines ethischen Systems gerechnet werden: Die ethischen Prinzipien könnten untereinander widersprüchlich sein. Ein ethischer Satz könnte einem anderen widersprechen. Und dieser Widerspruch könnte nur sehr schwer auszumachen sein. Konsistenz a priori gibt es leider nicht: Wie aber kann der Nachweis gelingen, dass die ethischen Prinzipien eines komplexen Systems – z. B. eines Ethik-Kodex – konsistent sind? Bei alltagstauglichen ethischen Kodizes wird ein formaler Nachweis wohl nur schwer gelingen. Daher sollte man in der Praxis die Möglichkeit des Auftretens von Widersprüchen nicht von vorneherein ausschließen. Gerade verwickelt erscheinende Entscheidungssituationen könnten ein konkreter Hinweis auf eine mögliche Inkonsistenz der Grundprinzipien sein. Diese systemtheoretischen Überlegungen gehen zunächst auch von der Idealsituation eines Systems aus. Die Wirklichkeit sieht freilich ganz anders aus. Ein international tätiges Unternehmen ist mit vielen verschiedenen lokalen Ethik- und Compliance-Anforderungen konfrontiert. Ethik-Verständnis ist auch immer kulturell mitgeprägt: Wie sollen die Mitarbeiter eines Unternehmens mit dieser Vielfalt umgehen? Wie sollen die Prinzipien im Einzelfall angewandt werden? Die vielen Vorschriften können aufgrund der Komplexität der Rechts- und Wirtschaftsstrukturen durchaus auch widersprüchlich sein.21 Wie könnte ein „ethischer Autopilot“ solche widersprüchlichen Umstände jemals bewältigen und entscheidungsfähig sein?

      Drittens muss mit der möglichen Unvollständigkeit des ethischen Systems gerechnet werden: Nicht jede Situation kann dann mithilfe der Grundprinzipien entschieden werden. Wenn das System unvollständig ist, kann die Frage „Darf ich jetzt so handeln oder nicht?“ also nicht immer beantwortet werden. Die mögliche Unvollständigkeit ist in der Praxis sehr unangenehm. Wie kann ich ein unlösbares, ethisch außer-kontextuelles Problem („outside context problem“ = O. C. P.) von einem prinzipiell lösbaren, aber leider sehr komplexen Problem unterscheiden? Nehmen wir beispielsweise Immanuel Kants berühmten Satz, „dass die Lüge gegen einen Mörder, der uns fragte, ob unser von ihm verfolgter Freund sich nicht in unser Haus geflüchtet, ein Verbrechen sein würde“22. Ich würde also ein Verbrechen begehen, wenn ich einen Mörder anlügen würde, um meinen Freund vor ihm zu schützen? Ist dies „bloß“ eine komplexe ethische Situation oder tatsächlich ein unlösbares O. C. P., weil Kants absolutes Wahrheitsprinzip diese fragliche Situation nicht mehr ethisch sinnvoll erfassen kann? Oder ist der Kant’sche Wahrheitsanspruch (= Verbot der Notlüge in allen Situationen) bereits in sich widersprüchlich? Meine eigene Auffassung ist, dass Kant auch im Falle dieses extremen Beispiels, welches das Gewissen im Ernstfall zweifellos extrem belasten würde, keine Ausnahme zulassen konnte, weil er keine überzeugenden Kriterien fand, um eine Ausnahme zu rechtfertigen. Und eine Ausnahme ohne Begründung hätte das ganze System zum Einsturz gebracht. Kant wollte den Vorwurf der Willkür unter allen Umständen vermeiden.

      Wie auch immer: Ein deontologisches System kann den drei Fragen nach der inneren Widersprüchlichkeit der Prinzipien sowie der System-Konsistenz und System-Vollständigkeit nicht ausweichen. Die Detailüberlegungen des Gedankenexperiments zeigen: Es gibt keine praxistauglichen „ethischen Autopiloten“, die mit der ganzen Vielfalt an komplexen und mitunter auch widersprüchlichen ökonomischen Fragestellungen umgehen könnten. Eine ausschließlich auf Regelvollzug basierende ethische Praxis ist für die komplexen Entscheidungs-Anforderungen eines Unternehmens nicht flexibel und weitreichend genug.

      Mögliches Ethik-Verständnis spiegelt sich in einem breiten Spektrum an philosophischen Konzepten praktischen Handelns. Wie wir gesehen haben, lassen sich unternehmerische Entscheidungsprozesse nicht gut mit ethischen Autopiloten steuern. Ein diskursiver Ethik-Ansatz hingegen sollte ManagerInnen dabei helfen, freier und souveräner bessere Entscheidungen treffen zu können. Eine dialogfähige Unternehmensethik schränkt Handlungsmöglichkeiten nicht nur ein, sondern zeigt neue Perspektiven auf, die auch ökonomisch sinnvoll und angemessen sind. Dann wird sich ein Unternehmen umso engagierter und nachhaltiger für die Realisierung seiner Grundwerte einsetzen.23 So wird eine unternehmerische Ethik-Kultur und Risiko-Kultur möglich, bei der das Ökonomische dem Ethischen nicht im Wege steht und umgekehrt. Denn keinesfalls soll die Ethik unter die Voraussetzung wirtschaftlicher Nützlichkeit geraten. Dann wäre die Ethik-Kultur nur ein äußerliches Etikett, wie das auf eine Zitrone nachträglich aufgeklebte „Bio-Zertifikat“.

      Welche anderen wesentlichen Vorteile hat der ethische Diskursansatz? Im Rahmen eines offenen Dialogprozesses können ethische Prinzipien vorurteilsfrei(er) diskutiert und vernünftig begründet werden. Widersprüchliche Prinzipien oder fragwürdige Werte können so besser aussortiert werden. Auch die „ethische Reichweite“ der Grundsätze oder die Behandlung von Sonderfällen oder Widersprüchen können vorab diskutiert werden. Da falsche Grundsätze auch sehr gefährlich und destruktiv sein können, bevor sie von der Wirklichkeit eingeholt werden, ist es sinnvoll, zu versuchen, sie im Voraus zu erkennen und abzulehnen. Falsche Begriffe, falsche Sätze und falsche Ideen können auf dem freien Marktplatz – Areopag24 und Speakers Corner25 – des vernünftigen und demokratischen Diskurses erörtert und entlarvt werden. Daher können die ethischen Grundprinzipien und Regeln manchmal auch selbst zur Disposition stehen. Diskursethische Prozesse müssen die Möglichkeit vorsehen, auch ihre eigenen Grundannahmen kritisch hinterfragen zu können. Kein Prinzip darf absolut gesetzt sein. Gegebenenfalls müssen Regeln modifiziert oder durch passendere ersetzt werden. Ein gutes Beispiel sind medizinethische Prinzipien, die vom gentechnischen Fortschritt immer wieder „überholt“ werden. Mit der Schachmetapher gesprochen: Wir müss(t)en erlauben, die Schachregeln zu ändern, um in der Partie weiterzukommen. Das ist beim traditionellen Schachspiel aber leider nicht möglich. Die Vorteile einer solchen Möglichkeit sind aber offensichtlich.

      Eine diskursfähige Ethik-Praxis kann auch Widersprüche und (zunächst) unlösbar erscheinende Situationen „diskutieren“ und durcharbeiten. Auch erhebt der diskursive Ethik-Ansatz nicht den Anspruch auf Vollständigkeit:

Скачать книгу