Lehrbuch der Psychotraumatologie. Gottfried Fischer

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Lehrbuch der Psychotraumatologie - Gottfried Fischer страница 35

Lehrbuch der Psychotraumatologie - Gottfried Fischer

Скачать книгу

– die neurokognitiven Anteile des „Traumaschemas“ – bleiben über lange Zeit hinweg lebendig; sie scheinen im Gedächtnis wie „eingefroren“ zu sein. Werden sie erneut stimuliert, sei es über situative Reize oder das Wiederaufleben der peritraumatischen Stimmungslage, so kehren sie in intrusiven Erinnerungsbildern wieder, die oft über Jahre bis Jahrzehnte hinweg das gleiche Szenario wiederholen (Galley u. Hofmann 1998).

      Der Charakter des Zeitlosen, Unveränderbaren dieser traumatischen Erinnerungsfragmente lässt sich hypothetisch darauf zurückführen, dass die Kategorisierung und Kontextualisierung der Sinneseindrücke misslingt, so dass lediglich akausale, zeit- und raumlose Erinnerungsfragmente reproduziert werden können.

      Auch andere zentralnervöse Strukturen, die mit der Integration von emotionaler und kognitiver Information befasst sind, werden gegenwärtig auf evtl. Funktionsänderungen beim PTBS hin untersucht. So werden über den Balken (corpus callosum) Informationen der linken und rechten Hirnhemisphäre zusammengefasst und damit die Charakteristika des symbolischen, problemlösungsorientierten, analytischen (linkshemisphären) Denkens mit den ganzheitlichen Merkmalen von nonverbaler Kommunikation und Wahrnehmung (rechtshemisphärische Verarbeitung) zusammengeführt (Tab. 9). Ein Hinweis auf die Störung dieser Funktion zeichnet sich in Untersuchungen ab, die bei traumatischer Information eine ausgeprägte hemisphärische Lateralisation feststellen im Sinne einer erhöhten rechtsseitigen und einer verringerten Aktivität der linken Hemisphäre.

      Mit Hilfe der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) konnten Rauch et al. (1996) nachweisen, dass PTBS-Patienten, die experimentell mit ihrem individuellen Traumascript konfrontiert wurden, eine gesteigerte Aktivität in der rechten Hemisphäre zeigten, insbesondere in Amygdala, Insula und im medialen Temporallappen. Gleichzeitig wurde eine erhöhte Aktivität im rechten visuellen Cortex festgestellt. Die linke Hemisphäre hingegen, vor allem der linke inferiore Frontal-bereich, in dem sich das expressive Sprachzentrum (Broca-Zentrum) befindet, war vergleichsweise weniger aktiviert.

      Diesen Befund kann man hypothetisch dahin interpretieren, dass die experimentell in die traumatische Situation zurückversetzten Versuchspersonen das Geschehen einerseits bildhaft wiederbelebten, andererseits aber weitgehend außerstande waren, es sprachlich zu fassen und mit ihrer persönlichen Lebensgeschichte in Verbindung zu bringen (Funktion der Broca-Zone). Der Befund entspricht weitgehend auch den häufigsten psychologischen Erfahrungsberichten von Traumapatienten, ihrem Zwang, die traumatische Situation quasihalluzinatorisch durchleben zu müssen, ohne sie in Worte fassen zu können, dem Ausgeliefertsein an einen bildhaft erlebten wortlosen Panikzustand (speechless terror). Prä-Post-Vergleiche nach einer Trauma-Psychotherapie (EMDR), die van der Kolk und Mitarbeiter (1997) durchführten, zeigen nach gelingender Therapie eine erhöhte Aktivität des cingulären Cortex, nicht aber eine Verringerung in der Aktivität des Amygdalum. Der Befund lässt sich hypothetisch dahin deuten, dass die traumatischen Eindrücke emotional zwar unverändert wirksam sind, jetzt jedoch zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Erinnerung und aktueller Bedrohung unterschieden werden kann. Dabei scheint die selektive Aktivierung des cortex cingularis für die Differenzierung zwischen internaler und externaler Information ausschlaggebend zu sein. Eine sprachlich-symbolische Fassung der traumatischen Erfahrung ist bei diesem Vorgang besonders hilfreich.

Eigenschaften der rechten HemisphäreEigenschaften der linken Hemisphäre
•beteiligt an Ausdruck und Verständnis globaler nonverbaler und emotionaler Kommunikationsformen (Stimmgebung, Gesichtsausdruck, bildhafte Darstellung)•ganzheitliche Kodierung über verschiedene Sinnesmodalitäten hinweg•die entwicklungsbiologisch frühe Reifung der rechten Hemisphäre stimmt mit der Bedeutung emotionaler Kommunikationsformen beim Kleinkind überein•eine möglicherweise enge Beziehung zum Amygdalum, das die Auswertung unter dem Gesichtspunkt emotionaler Relevanz vornimmt: freundlich vs. feindlich, sicher vs. bedrohlich•lediglich rudimentäre Fähigkeiten zu Syntax, Rationalität und analytischem Denken•sequenzielle Verarbeitung von Informationen, operatives, problemlösendes Denken•erzeugt Worte und Symbole, die persönliche Erfahrungen in kulturell geteilte Bedeutungen übersetzen•Kategorisierung der Erfahrung durch Abstraktionsprozesse•Generativität, Erzeugen neuer Bedeutungen und Symbole

      Auch wenn einige der erwähnten Forschungsergebnisse aus „Simulationsstudien“ stammen, wie dem Symptom-Provokations-Experiment von Rauch und Mitarbeitern, so können wir doch mit der gebotenen Vorsicht Rückschlüsse auf die peritraumatische Erfahrung ziehen. Sie ist aller Wahrscheinlichkeit nach in dem Sinne „dissoziativ“, dass sensorische Komponenten erlebt und gespeichert werden ohne Bezug zu ihrer semantischen Referenz oder nur in vagem Bezug zu ihr. Die peritraumatische Erfahrung besteht oft lediglich in visuellen, olfaktorischen, auditiven oder kinästhetischen Eindrücken. In der Erinnerung können diese Wahrnehmungsfragmente oft nicht mit der traumatischen Szenerie in Verbindung gebracht werden und sind in diesem Sinne „dekontextualisiert“, von ihrem situativen Kontext abgelöst. Dennoch geben sie Aspekte der traumatischen Situation wieder, die sich nachträglich in den situativen Kontext detailgetreu einreihen lassen. In vielen Fällen beginnt die „Dekontextualisierung“ schon unmittelbar in der traumatischen Situation. Erlebnisphänomene wie Derealisierung und Depersonalisierung scheinen jene Ablösung von der Situation gewissermaßen vorwegzunehmen, die hernach für die Erinnerung vieler Traumapatienten charakteristisch ist. Diese Phänomene deuten physiologisch einmal darauf hin, dass die zentralnervösen „Filter“ oder, wie sie salopp genannt werden: „Flaschenhalsstrukturen“ (Markowitsch 1996) in ihrer Differenzierungsfunktion blockiert sind. Sie könnten ihrem psychobiologischen Sinn nach aber auch so verstanden werden, dass ein physiologisch verankerter Abwehr-mechanismus die extreme Bedrohung und mögliche Destabilisierung des psychophysischen Selbst in der kritischen Situation verhindert. Im Modell des Situationskreises lassen sich einige Phänomene der peritraumatischen → Dissoziation als „innere Fluchttendenz“ deuten: als antizipierte Auswirkung der Motorik in der Rezeptionssphäre.

      Das Konzept des „Informationstraumas“ führt unter physiologischen wie psychologischen Gesichtspunkten zu einem komplementären Ergebnis. Auf beiden Ebenen scheint die Integration der traumatischen Erfahrung in die vorhandenen Schemata des Selbst- und Weltverständnisses bzw. die funktionell-neuronalen Strukturen zu misslingen. Ungeklärt ist bislang allerdings die genaue Wechselwirkung zwischen diesen Phänomenen. So kann die physiologische Teilstrecke der Informationsverarbeitung als Voraussetzung für die psychologische gesehen werden. Wenn die zentralnervöse Blockade aufgehoben ist und der Kontakt zu den kategorisierenden Hirnstrukturen (wieder) zustande kommt, kann die psychologische Verarbeitung auf dieser Voraussetzung aufbauen. Andererseits stellen sich in der Psychotherapie und in natürlichen Verarbeitungsprozessen möglicherweise auch „Abwärtseffekte“ (vgl. Abbildung 2) ein in dem Sinne, dass die sprachliche Kategorisierung oder „Rekategorisierung“ der traumatischen Erfahrung physiologische Integrationsprozesse erleichtert.

      Ein Verfahren, das möglicherweise auf beiden Ebenen, der psychischen und der physiologischen parallele Integrationsprozesse fördert, ist das sog. „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (EMDR) nach Shapiro (1995) Eine bildhafte und verbale Verarbeitung des Traumas soll durch rhythmische laterale Stimulation gefördert werden. Eine Hypothese zur Wirkungsweise besteht in der Annahme, dass laterale Stimulation, z. B. rhythmische seitliche Augenbewegungen, der traumabedingten Lateralisation entgegenwirkt und die Zusammenführung von links- und rechtshemisphärischer Information unterstützt.

      2.3 Fassen des Unfasslichen – die traumatische Reaktion

Скачать книгу