Direkte Restaurationen im Seitenzahnbereich. Salvatore Scolavino

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Direkte Restaurationen im Seitenzahnbereich - Salvatore Scolavino страница 8

Автор:
Жанр:
Серия:
Издательство:
Direkte Restaurationen im Seitenzahnbereich - Salvatore Scolavino

Скачать книгу

Figuren wegen der gestrichelten Linien nicht mit bekannten geometrischen Formen gleichsetzen. Das Gehirn neigt aufgrund kognitiver Erfahrung dazu, das Ganze zu vereinfachen und assoziiert die beiden Figuren mit einem Kreis und einem Rechteck.

      Je regelmäßiger und einfacher die Formen sind, desto weniger entkommen sie unserer Wahrnehmung (Gesetz der Prägnanz oder der guten Gestalt).3

      Sehr interessant sind die Studien von Betty Edwards, die in ihrem Buch „Garantiert zeichnen lernen“ (englischer Originaltitel: Drawing on the Right Side of the Brain) einige sehr erstaunliche Aspekte im Zusammenhang mit dem Einfluss früherer Erfahrungen auf die Wahrnehmung hervorhebt.4

      Der Umstand, dass eine Gehirnhälfte über die andere dominiert, hat enormen Einfluss auf die perzeptiven Fähigkeiten, vor allem vor dem Hintergrund, dass die rechte Gehirnhälfte für künstlerische und kreative Haltungen steht, während die linke für rationales, analytisches und logisches Denken zuständig ist. Dominiert die linke Gehirnhälfte, so hat der Betroffene Schwierigkeiten bei der Wahrnehmung, Analyse und Verarbeitung der Form. Im gegenteiligen Fall besteht eine ausgeprägte künstlerische Eignung (Roger Sperry 1913–1994).5

      Die Worte des Neurochirurgen Richard Bergland im Jahr 1985 waren sehr klar: „Man hat zwei Hirne: ein rechtes und ein linkes. Die moderne Wissenschaft weiß heute, dass das linke Hirn verbalen und rationalen Funktionen vorsteht: Es denkt ernsthaft und reduziert Gedanken in Zahlen, Buchstaben und Wörter ... Das rechte Hirn ist für nonverbale und intuitive Funktionen zuständig: Es denkt in Modellen oder Figuren, die das „Ganze“ ausmachen und lässt keine Vereinfachungen zu, weder Zahlen, noch Buchstaben, noch Wörter“.6

      Deshalb müssen bei denjenigen, deren kreative Hemisphäre von der linken Gehirnhälfte „dominiert“ wird, die Voraussetzungen geschaffen werden, um die rechte Gehirnhälfte aus dieser Art Schlummer herauszuholen.

      In einem seiner Experimente fordert Edwards dazu auf, eine bekannte Zeichnung zu kopieren und dabei auf den Kopf zu stellen, etwa so, als würde man beispielsweise jemanden darum bitten, die „Mona Lisa“ auf den Kopf gestellt zu kopieren. Diese Erfahrung desorientiert den Lernenden, indem sie ihm jeglichen, im Gedächtnis abgespeicherten Bezug, der auf das bekannte, zu kopierende Bild hinweisen könnte, entzieht und auf diese Weise seine visuelle Wahrnehmung stimuliert.

      Es wäre interessant, wenn der Leser beginnen würde, „die Dinge“ mit einem anderen Wahrnehmungsansatz zu betrachten und sich von den die perzeptiven Fähigkeiten und Kreativität einengenden didaktischen Schemata und bisherigen kulturellen Erfahrungen zu befreien.

      Das Prinzip Figur/Hintergrund, bzw. das Verhältnis zwischen der Figur und dem von ihr dominierten Hintergrund, ist auch als „Prinzip des Kontrastes“ bekannt und ist die Grundlage der visuellen Wahrnehmung. In der Tat wird nach Ansicht des dänischen Psychologen Edgar Rubin (1886–1951) die Präsenz eines Körpers nur aufgrund des Kontrastes wahrgenommen, der zwischen dem betrachteten Körper und dessen Hintergrund besteht (Pind 1915)7. Wenn hingegen nur wenige oder keine Anhaltspunkte vorhanden sind, kann unser Verstand Schwierigkeiten bei der Entscheidung haben, welche Form er als Figur deutet und welche als Hintergrund (Abb. 14).

      Durch die visuelle Zerlegung, d. h. die Trennung jedes einzelnen Bestandteils des Objekts von allen anderen Bestandteilen, erscheint die Wahrnehmung der Form klarer und einfacher. Wenn man nämlich jeden einzelnen Bestandteil betrachtet und im Detail analysiert und anschließend die Teile wieder zusammenfügt, erhält das Ganze eine „neue Wahrnehmung“. Aus geometrischer Sicht bestehen die Oberflächen eines festen Körpers im Wesentlichen aus:

      Abb. 14 Das Bild veranschaulicht das Konzept Figur/Hintergrund. Wenn man die Abbildung betrachtet, kann man das Gesicht einer Frau wahrnehmen und/oder einen Mann, der Saxophon spielt. Die Informationen zu Bild und Hintergrund sind nicht klar voneinander abgegrenzt, und der Verstand gerät so sehr in Konflikt, dass er die Figur nicht vom Hintergrund unterscheiden kann.

      • Kanten: die Segmente, welche die Spitzen des festen Körpers verbinden;

      • Spitzen: die Punkte, an denen sich die Kanten treffen;

      • Seiten: die aus den auf gleicher Ebene liegenden Spitzen und Kanten gebildeten Figuren.8

      Ein Zahn ist mit einem aus Kanten, Spitzen und Flächen bestehenden festen geometrischen Körper vergleichbar (Abb. 15).

      Diese Übergangsbereiche sind mit mehr oder weniger abgerundeten Kanten vergleichbar, die den Verbindungsbereich zwischen zwei oder mehr einander gegenüberliegenden Flächen darstellen.11 In der Natur ist eine enorme intraindividuelle und interindividuelle anatomische Variabilität anzutreffen. Wenn wir in diesem Bewusstsein die Okklusalfläche eines Molaren aufmerksam betrachten, stellen wir fest, dass die gesamte okklusale Anatomie vom umlaufenden Höckergrat ausgeht, d. h. von der Summe der anatomischen Spitzen, welche die Kante darstellen, an der die vestibuläre, die mesiale, die distale und die palatinale/linguale Fläche in die Okklusalfläche übergehen.

      Abb. 15 Die Zahnflächen und die Darstellung einer Kante.

      Abb. 16 Die Zahnflächen mit Darstellung der Kanten und des Übergangsbereiches.

      Abb. 17, 18 Das gezeichnete Schaubild zeigt den Zahn als Zusammensetzung aus einer Vielzahl von Kanten und Übergangsbereichen, wo es unendlich viele Variablen gibt und jedes kleine Detail zum Protagonisten wird.

      Wenn man verstehen möchte, wie die Okklusalfläche eines Molaren beschaffen ist, muss man sie in ihre strukturellen Bestandteile zerlegen. Wenn man den mesiobukkalen Höcker eines oberen Molaren (Abb. 19) zerlegt, erkennt man folgende Bestandteile:

      • Spitze des umlaufenden Höckergrats;

      • bukkaler Wulst;

      • Dreieckswulst.

      Bei genauerer Betrachtung hat der Dreieckswulst weitere Bestandteile:

      • Kamm des Wulstes;

      • mesiale und distale Abhänge, die in zwei Nebenfissuren enden.

      Daraus lässt sich folgern:

      • Jeder Kamm eines Wulstes wird durch eine Seite des Höckers, an dem der Wulst seinen Ursprung hat, durch die Abhänge (mesial und distal), die seine lateralen Grenzen darstellen, sowie durch die Fissuren, in denen die Abhänge des Wulstes enden, abgegrenzt;

      • jeder Abhang befindet sich zwischen einem Kamm des Wulstes und einer Fissur, und jede Fissur befindet sich zwischen zwei Abhängen und kann mit anderen Fissuren verbunden sein.9

      Abb. 19 Zerlegung des Dreieckswulsts in die Spitze, den mesialen und den distalen Abhang und die Fissuren.

      Die Wechselbeziehung, die zwischen den Bestandteilen des betrachteten

Скачать книгу