Qualitative Medienforschung. Группа авторов
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Qualitative Medienforschung - Группа авторов страница 32
Einigkeit herrscht in der Medienwissenschaft vor allem darin, dass Klassifizierungen für kommunikative Formen auf gemeinsamen Merkmalen beruhen, die sich vor dem Hintergrund typischer Stoffgruppen, Themen, Motive und Erzählmuster ergeben (vgl. Schweinitz 1994). Die zahlreichen filmwissenschaftlichen Genreanalysen haben sich entsprechend mit den klassischen Genres des Kinos und ihren Transformationen beschäftigt. Auch in der sprachwissenschaftlichen Forschung entwickelten sich diverse Richtungen, die sich mit Textgattungen befassen. Insbesondere Ansätze innerhalb der angewandten Linguistik beziehen sich – ähnlich wie die der literaturwissenschaftlichen Tradition – auf schriftsprachlich konstituierte Texte. Texte werden in aller Regel daraufhin untersucht, inwieweit sie einer prototypischen Gattung entsprechen. Erst im Rahmen der Textlinguistik wurden auch mündliche Textgattungen in die Analysen miteinbezogen. Anders hingegen verfahren Forschungsrichtungen, die ihren Forschungsgegenstand vor allem – aber nicht ausschließlich – in mündlichen Formen der Kommunikation sehen, wie etwa die folkloristische bzw. volkskundliche Gattungsforschung. Besonders zu erwähnen ist hier die Untersuchung von André Jolles (1974) zu »einfachen Formen« der Rede, die für das Konzept der Theorie kommunikativer Gattungen eine wichtige Inspirationsquelle darstellte. Aus der Tradition der linguistischen Anthropologie ist darüber hinaus die von Dell Hymes geprägte Forschungsrichtung der Ethnographie der Kommunikation zu nennen, deren zentrales Anliegen eine Beschreibung des Sprechens in sozialen Situationen ist. Dell Hymes (1979) ging es vor allem darum, dass sprachliche Strukturen und sozialer Kontext immer in wechselseitiger Abhängigkeit voneinander begriffen werden müssen (vgl. dazu auch Gumperz/Hymes 1964). Auch von diesen Studien gingen entscheidende Impulse für das soziologische Konzept der kommunikativen Gattungen aus.
»Kommunikative Gattungen«
Angeregt von Jolles, Hymes, aber auch z. B. von Überlegungen Valentin N. Volosinovs (1975) bzw. Mikhail M. Bachtins (1986), die Gattungen als interaktive Handlungsmuster und vor allem als Bindeglieder zwischen Gesellschaft und Sprache betrachten, entwickelten Thomas Luckmann und Jörg Bergmann innerhalb der Soziologie das Konzept der kommunikativen Gattungen. Es verbindet Überlegungen der oben genannten Traditionen und stellt sie in einen wissenssoziologischen und handlungstheoretischen Rahmen. Diese Forschungen zur Theorie kommunikativer Gattungen nahmen ihren Ausgangspunkt bei der Frage nach der allgemeinen Struktur kommunikativer Vorgänge, in denen gesellschaftliche Wissensbestände verschiedener Explizitheitsgrade vermittelt werden (Luckmann 1986). In jeder Gesellschaft stellt sich das elementare Problem, wie Ereignisse, Sachverhalte, Wissensinhalte und Erfahrungen in intersubjektiv verbindlicher Weise unter verschiedenen Sinnkriterien thematisiert, vermittelt, bewältigt und tradiert werden können (vgl. Schütz/Luckmann 1984, S. 11 ff.). Für diese Probleme muss es organisierte, d. h. nicht zufällige Lösungen geben. Als kommunikative Gattungen werden solche mehr oder minder wirksamen und verbindlichen »Lösungen« von spezifisch kommunikativen »Problemen« bezeichnet. Sie stellen vorbereitete Arten der interaktiven Bezugnahme dar. In allen Gesellschaften gibt es kommunikative Handlungen, in denen sich der Handelnde schon im Entwurf seines Redebeitrags an einem Gesamtmuster orientiert. Diese kommunikativen Vorgänge weisen in ihrem Ablauf ein hohes Maß an Gleichförmigkeit auf.
»Diese Gleichförmigkeit kann daraus resultieren, dass die Handelnden selbst ein Routinewissen haben über die Form des kommunikativen Geschehens, in dem sie sich gerade befinden, und das sie mit ihrem Tun verwirklichen, indem sie sich an diesen Formvorgaben orientieren.« (Bergmann 1987, S. 35)
Kommunikative Gattungen sind aber selbst »keine Institutionen des Tuns, sondern festgelegte Gesamtmuster des Redens (und allgemeiner: der Kommunikation)« (Luckmann 1986, S. 203).
Das Vorhandensein eines sprach- und handlungsbezogenen Wissens macht es aber keineswegs nötig, dass die Handelnden selbst über eine ausformulierte Gattungstheorie verfügen. So bezeichnet beispielsweise der Terminus »Belehrung« auch ganz alltäglich einen kommunikativen Vorgang, der im analytischen Sinn gattungsnahe Strukturen aufweist. Das heißt aber nicht, dass wir als Alltagsmenschen die Regeln angeben können, nach denen wir verfahren, wenn wir andere belehren, oder dass wir den Grund dafür wüssten, warum wir uns in seltenen Fällen gern, in aller Regel aber sehr ungern belehren lassen. Man muss nicht über die Form und Funktion von Belehrungen Bescheid wissen, um zu wissen, was eine Belehrung ist (Keppler 1989; Keppler/Luckmann 1992). »Dieses Wissen und seine unter Umständen recht elementaren Begrifflichkeiten genügen als erstinstanzliche, empirische Basis für die systematische Anwendung des analytischen Begriffs.« (Luckmann 1986, S. 203)
Das Konzept der kommunikativen Gattungen bezieht sich zwar auf Typisierungsprozesse im Alltagsverstand; der Begriff »kommunikative Gattung« jedoch ist ein Begriff zweiter Ordnung, ein wissenschaftlicher Begriff, der sich in der beschriebenen Weise auf Begriffe erster Ordnung, also solche des Alltagsverstandes, bezieht. Diese »Konstrukte erster Ordnung« (Schütz 1971a, S. 70) müssen bei der typologischen Analyse von kommunikativen Gattungen (»Konstrukten zweiter Ordnung«) berücksichtigt werden, da sie für die Handlungsentwürfe wie für die Handlungsvollzüge der Interagierenden von entscheidender Bedeutung sind. Handelnde orientieren sich in ihrem Handeln an einem solchen vortheoretischen und »ethno«-theoretischen Wissen. Sie sind sich etwa dessen bewusst, dass sich bestimmte kommunikative Gattungen für bestimmte soziale Situationen eignen und für andere nicht. Indem sie als Orientierungsmuster benutzt werden, werden kommunikative Gattungen von den jeweils an der Interaktion Beteiligten auch immer wieder neu reproduziert. In diesem Sinne sind sie »reale kulturelle Objekte«, die einer wissenschaftlichen Deutung zugänglich sind. Wie Hans-Georg Soeffner schreibt, ist »Wissenschaft – und damit sind nicht nur die Sozial- und Geisteswissenschaften gemeint – die organisierte und reflektierte Bearbeitung von Alltagserfahrung, Alltagswissen und Alltagshandeln. Diese – soweit sie dokumentiert, fixiert oder rekonstruierbar sind – stellen für die Wissenschaft ein System von Texten, von Protokollen alltäglichen Handelns dar, die in der wissenschaftlichen Analyse interpretiert, das heißt in den Möglichkeiten ihrer Entfaltung und in ihrer spezifischen historischen Ausformung verstanden werden können.« (Soeffner 1989, S. 23) Die sozialwissenschaftliche Interpretation mehr oder weniger standardisierter Kommunikationsformen ist zu verstehen als distanzierende, systematisierende und begründende Aufdeckung und Erläuterung von Orientierungen, über die die Handelnden, deren Handeln Gegenstand dieser Wissenschaft ist, in einer weit weniger durchsichtigen Form verfügen.
Für die Identifizierung und morphologische Beschreibung kommunikativer Gattungen können nun ganz unterschiedliche Bestimmungsmerkmale relevant sein. Diese reichen von der Phonologie und Prosodie bis hin zu Semantik, Syntax und Stil. Mechanismen der Redezugorganisation und der Sequenzformate spielen dabei ebenso eine Rolle wie spezifische Formen der Wissensautorisierung oder bestimmte Kontextualisierungsprinzipien (wie etwa die Verpflichtung zu einem rezipientenspezifischen Zuschnitt der Äußerungen). Generell unterscheiden sich einzelne kommunikative Gattungen auch durch den Verfestigungsgrad des sequenziellen Ablaufs voneinander, d. h. durch den Grad und das Ausmaß, mit dem sie die Handelnden auf die genaue Befolgung eines vorgezeichneten Kommunikationsmusters verpflichten. Diese Verpflichtung kann sehr starr und rigide sein und den Handelnden wenig Interpretations- und Gestaltungsfreiheit lassen; sie kann aber auch relativ schwach und unverbindlich sein; sie liegt aber immer über der relativen Beliebigkeit gattungsmäßig nicht fixierten (»spontanen«) kommunikativen Handelns. Dabei beeinflusst der Grad der Reglementierung der sozialen Situation im Ganzen auch den Grad der Striktheit der Befolgung gattungsinterner Vorgaben. Welche spezifischen Funktionen kommunikative Gattungen erfüllen und unter welchen Bedingungen es z. B. zu einer gattungsmäßigen Verfestigung kommt – dies sind Fragen, wie sie in der an die Theorie kommunikativer Gattungen anschließenden empirischen Forschung gestellt werden. Deren Ziel ist es, diese kommunikativen Vorgänge in ihrer Formenvielfalt und konkreten Ausprägung im Detail zu beschreiben und theoretisch zu erfassen.
Grundsätzlich