Fuck you, morbus bechterew, CFS, Krebs, KPU, burnout, PMS, SMA, Arthrose, Tourette, MS, CORONA & Co.!. Carl-Maria von Görlitz

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Fuck you, morbus bechterew, CFS, Krebs, KPU, burnout, PMS, SMA, Arthrose, Tourette, MS, CORONA & Co.! - Carl-Maria von Görlitz страница 10

Fuck you, morbus bechterew, CFS, Krebs, KPU, burnout, PMS, SMA, Arthrose, Tourette, MS, CORONA & Co.! - Carl-Maria von Görlitz

Скачать книгу

nennst, selbst über Jahre zugefügt hast?

      Gerade im Bauchspeck werden besonders viele Entzündungsstoffe nachgewiesen. Warum sollte das dein Körper tun: Sich selbst zerstören wollen? Prozesse anzuschieben, die Entzündungen hervorrufen bzw. Stoffe, die Entzündungen hervorrufen, einlagern? Ganz sicher nicht, um dich bewusst zu ärgern. Vögeln und eine nächste Generation hervorbringen ist das Jahrmillionen alte, eingespeicherte Programm. Nicht erkranken. Entzündungen sind eigentlich eine Art Schutz des Körpers vor irgendwelchen Dingen, die im Körper nicht zusammenpassen. Solange „Schutz“ eben, bis diese Entzündungen selbst zum Problem werden, weil sie nun keine Ausnahmesituation mehr sind, sondern Dauerzustand. Aus Schutz wird Angriff. Auf deine Gesundheit natürlich! Tja, und da in deinem Körper ganz bestimmt nichts zufällig passiert, ist die große Frage: wer tut´s und warum?

      Ergebnis noch mal kurz zusammengefasst: Dir wächst an vielen Stellen deines Körpers besonders ausreichend die Haut vom Leib. Speckrollen bilden sich. Du wirst wild und magst eigentlich nichts mehr essen. Schaffst du aber nicht. Der Heißhunger lässt grüßen. Wer treibt dich aber nun in den Wahnsinn? Wer verdammt lässt was in deinem Körper wie passieren? So, dass alles, was du gut meinst, letztendlich in deinem Verderben endet? Würdest du jeden Tag eine Kiste Bier austrinken, 3 Schachteln Zigaretten rauchen und krank sein, würde jeder – zumindest hinter deinem Rücken – sagen: „Na der hat sich das nicht anders verdient! Bei dem Lebensstil…“ Aber Kinder mit Diabetes und Tumoren, die noch nie in ihrem Leben eine Zigarette angepackt haben, du und ich, die immer versucht haben, sich halbwegs oder sogar vorbildlich gesund zu ernähren – warum treffen uns so tolle Krankheiten, die man heute als „Zivilisationskrankheiten“ oder nicht heilbare „Autoimmunkrankheiten“ bezeichnet? Dazu kommen wir noch. Keine Angst – alles klärt sich und glauben wirst du es mir so oder so nicht. Muss ja auch nicht sein. Ist ja eh alles erstunken und erlogen!

      Wie weit an der Ursache vorbei „professionelles Heilen“ funktioniert, erzählt meine nächste Geschichte. Aufgrund von mehreren gescheiterten Versuchen – unter anderem natürlich auch mit Antibiotikum, meine Akne im nur noch spärlich vorhandenen Haarschopf loszuwerden, geriet ich an eine Heilpraktikerin, die studierte Ärztin war. Procain sollte Abhilfe schaffen. Eigentlich wurde als „Störfeld“ meine Nase ausgemacht. Allergie, Nasenpolypen, Asthma etc. … Also rein die Nadel – ab ins Gesicht und dann noch mal intravenös. Zu meinem Erstaunen war ich seit über 20 Jahren – „schnips“ – im Handumdrehen die lästigen, schmerzenden Pickel los und glücklich. Klappt also doch manchmal mit dem „schnips“ – Dingsda. Interessant war meine Beobachtung im nächsten halben Jahr: ich hatte natürlich als Aufgabe bekommen, viel Sport zu machen. Rumpfheben wären „gut für den Rücken“ und eben auch Radfahren und Gymnastik und was weiß ich noch alles. Klar, so gut kennst du mich schon. Ich habe natürlich alles gemacht. Warum auch nicht. Hatte damals auch noch nicht Thomas wiedergefunden und Anke kennengelernt.

      Bist du überzeugt, dass es hilft, gehst du auf in der Idee, endlich wieder gesund zu werden. Also stand über ein halbes Jahr Sport auf dem Plan. Verbunden mit mehr Obst am Tag und Gemüse am Abend. Vollkorn sollte unbedingt nicht fehlen. Alles gut. Ich fühlte mich anfangs so gut, wie nur selten zuvor. Meine Wage stürzte von 55 Kilo auf unter 48. Und das bei einer Größe von nur 1,45 Meter. Ich habe ja schon gesagt, dass ich zu schnell gewachsen bin. Für mich war klar: zu Weihnachten hast du wieder dein Idealgewicht von nur 44 Kilo. Doch was war das!?! Ich bin nicht wenig erschrocken, als sich nach ziemlich genau einem halben Jahr nicht nur die lästigen Quälgeister auf meiner Kopfhaut in Erinnerung brachten, sondern auch mein Bauch trotz identischer Bewegung und Ernährung wieder anfing, hässliche Rollenspiele zu veranstalten. Gemein! Jawohl. Das ist gemein!!! Alles für die Katz? Leider, erst einmal ja. Erstmal so lange für die Katz, bis ich auch hier einige Zusammenhänge deuten konnte…

      Das Märchen vom richtigen Bett…

      Es war einmal, noch bevor ich Thomas wieder getroffen habe und Anke kennenlernen durfte…

      Prinzessin auf der Erbse. Kennst du, oder? Vielleicht auch solche Sprüche, wie: „So, wie du dich bettest, so schläfst du auch!“ Hat alles ´was für sich. In Richtung Prinzessin geht die erste Überlegung. Unser Bett war – warum auch immer – irgendwie durchgelegen und somit nicht mehr für alle Lebens- und Liebeslagen geeignet. Eine wiederholte Reparatur ließ dieses Mal nicht auf den gewünschten Erfolg hoffen, auf immer und ewig wieder wie neu zu sein. Was machst du also? Du gehst ein Bett kaufen. Na gut. Wenn schon, dann schon mal richtig. Vom Besten. Also vom Gesündesten. Nur litt ich ja mit meinen 1,45 an chronischer Überlänge. Nach dem mir die Verkäuferin den Preis für ein neues Bett mit Lattenrost in benötigter Größe genannt hatte, fühlte ich in jedem der 145 Zentimeter das Gefühl, unbedingt in meinem alten Bett weiter schlafen zu müssen. Nur: das ging eben nicht. Zumindest nicht in dem Zustand. Mein Rücken tat weh. So nicht. Also mussten Alternativen ran. Da kam mir in den Kopf, dass ein Bekannter so sehr von seinem Wasserbett geschwärmt hat. Es ist weich, passt sich genau deinem Körper an. So, dass die Wirbelsäule wie im Idealzustand geformt bleibt. Und es ist vor allem schöööööön warm! Soviel sei vorweg genommen: Das mit dem warm sein, das war richtig Klasse. Aber der Rest? So gemein, wie sich mein Körper wieder einmal an meinen tollen Ideen rächen wollte, so gemein hätte ich ihn gar nicht eingeschätzt!

      Das Wasserbett war als preiswertere Alternative schnell bestellt – die Zeit bis zur Lieferung wurde noch irgendwie überbrückt. Im Hinterkopf hielt sich noch mein toller Erfolg: dieses neue Bett war wesentlich billiger als das klassische Modell und vieeeeel gesünder!!! Nunmehr stand die erste Nacht im neuen Bett an. Klar, wir mussten uns erst daran gewöhnen. Es war eben ein völlig anderes Gefühl, als wir das bisher gewöhnt waren. Schnell wurde mir klar: Mein Rücken tat auf einmal nicht mehr weh! Zeit zum Jubeln!!! Also alles richtig gemacht, oder? Die getrübten Bemerkungen meiner besseren Hälfte neben mir ignorierte ich im Glauben, dass auch sie sich an die tollen Vorteile unserer neuen Errungenschaft gewöhnen würde. Das mit dem schööön warm, hatte ich schon erwähnt. Das war dann wahrscheinlich auch der Kasus Knacktus, warum wir beide so ganz grundsätzlich unser Wasserbett akzeptierten. Sogar dann noch, als die erste Matratze undicht wurde und eben gleich für etwa tausend Euro zwei neue eingesetzt werden mussten. Über tausend Euro Kosten! Hm. Gut. Hatten wir ja früher für das klassische Bett auch manchmal für eine Neuauflage ausgeben müssen. Also alles noch im grünen Bereich.

      Was dann aber nicht mehr im grünen Bereich war, war die Tatsache, dass diese zwei neuen Matratzen nur noch wenige Monate ihren Dienst tun sollten. Nicht, weil sie erneut kaputt gelegen waren. Und wer war dann schuld? Anke! Die kleine Zwecke, die mir eben ein paar Monate später mit ihren kleinen, kräftigen Fingern die Tränen in die Augen treiben sollte, war der „Schreck“ eines jeden Wasserbettes. Wie du dich sicher erinnern kannst, habe ich Anke in ihrer Physiotherapie aufgesucht, um trotz Wasserbett von meinen Rückschmerzen befreit zu werden. Nachdem ich Anke neben all meinen „Gesundheits“-Trips auch von unserem Wasserbett erzählt habe, wurde ich aufgeklärt, dass dieses Bett, welches auch im Winter eine so mollige Wohlfühlwärme spendet, eben Teil meines Problems ist.

      Nun habe ich vor Anke ja schon andere „Wunderheiler“ aufgesucht. Immer wieder habe ich mich wirklich ganz und gar auf deren Ratschläge eingelassen. Es sei denn, sie waren dann doch zu „spucki“. Sollte ich es nun wieder tun? Wie oft wurde ich eigentlich schon enttäuscht? Immer wieder. Nahezu 100 Prozent. Miese Ausbeute! Also steht die nächste Enttäuschung quasi vor der Tür. Rein statistisch betrachtet hätte es Anke jetzt schwer haben müssen, mich davon zu überzeugen, über tausend Euro aus dem Fenster zu werfen, um ihrer Empfehlung zu folgen und noch einmal tausend Euro zu investieren. Ja aber in was denn nun? In ein neues Bett? Nein. Beim besten Willen. „Bett“ wollte mir da überhaupt nicht über die Lippen gleiten, als ich von ihr aufgefordert wurde, auf einem, dem äußeren Anschein nach bettgleichem Etwas Platz zu nehmen. Überlege mal, was du erwartest, wenn du dich auf ein „Bett“ setzt: du rechnest garantiert damit, dass du wenigstens für ein paar winzige Millimeterchen einsinkst. Kannst du voll vergessen! Nicht einen Millimeter hat das Gestell nachgegeben!!! Was, hierauf soll ich schlafen?!? Da habe ich ja schon mit dem

Скачать книгу