Achtung Lebensgefahr!. Ernst Künzl
Чтение книги онлайн.
Читать онлайн книгу Achtung Lebensgefahr! - Ernst Künzl страница 3
Ein Grundmotiv für das Entstehen von Räuberbanden war die simple Not, und diese konnte ganz verschiedene Gründe haben. Die soziale Bedrängnis mag mit dem Ende des Ancien Régime und in Folge der Französischen Revolution etwas nachgelassen haben, weiter zurück ging sie aber erst im Laufe des 19. und des 20. Jhs. Ein anderer Grund sind die Hungersnöte, beispielsweise jene von 1816/1817, die auf den verheerenden Vulkanausbruch des Tambora in Indonesien im April 1815 folgten.
Die Geschichte der inneren Sicherheit eines Staates ist nicht in jedem Falle mit einer Geschichte der Kriminalität identisch, doch berühren sich die Felder weitgehend. Vor allem die Sozialstruktur ist dabei zu beachten. Im merowingischen Frankenreich des beginnenden Mittelalters waren das Königshaus und die Oberschicht notorisch brutal und dadurch waren sie für Notleidende kein nacheifernswertes Vorbild für ein sozial verträgliches Verhalten.
„Staat soll ein politischer Anstaltsbetrieb heißen, wenn und insoweit sein Verwaltungsstab erfolgreich das Monopol legitimen physischen Zwanges für die Durchführung der Ordnungen in Anspruch nimmt“
Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 1922
Der Anspruch, dass der Staat dazu verpflichtet sei, für alle Menschen einen sicheren Raum außerhalb ihrer Privatsphäre zu schaffen, ist eine rezente Erscheinung unserer Gegenwart seit der Mitte des 19. Jhs. Dass dieses Ziel allerdings jederzeit durch Naturkatastrophen, Tumulte, politische Umstürze, unkontrollierte Massenzuwanderungen und soziale Abstiege ganzer Gemeinden ad absurdum geführt werden kann, bedarf keiner Beispiele. In allen historischen Epochen vorher stand – bei allen Unterschieden im Detail – die Selbsthilfe der Privatperson im Vordergrund. Die Regierenden, welcher Art auch immer, hatten den Schutz vor dem äußeren Feind im Auge, nicht den vor dem Verbrecher nebenan. Das galt auch für die Staaten des Altertums, und dem unter ihnen mächtigsten, dem Reich der Römer.
Das historische Stichwort: Securitas – Sicherheit
Die öffentliche Sicherheit hatte im kaiserzeitlichen Rom eine eigene Personifikation: Securitas. Damit war nicht die körperliche Sicherheit im öffentlichen Raum gemeint, sondern die gesellschaftliche Sicherheit und Stabilität eines gefestigten Staatswesens mit gesellschaftlichem Konsens. Als symbolische Frauenfigur ist Securitas auf Münzen seit Nero (54 – 68 n. Chr.) bekannt (Abb. 2) und sie ist noch in der Spätantike des 4. Jhs. in dieser Form zu finden. Dass Angst als Ausdruck der Bedrohungen in Politik und Gesellschaft und als Gegenpol zur Securitas keine Rolle mehr spielte, ist selbst für den Blickwinkel der aristokratischen Oberschicht nicht anzunehmen. Die Sorge vor einem äußeren Feind verkörperte die seit dem 4. Jh. v. Chr., seit der Niederlage an der Allia, sprichwörtliche Angst vor den Galliern, die Keltenangst (Metus Gallicus). In den Punischen Kriegen kam die Angst vor Karthago (Metus Punicus) als zweiter großer Komplex hinzu, der aber weniger dauerhaft als der Metus Gallicus war. Dieser erhielt durch die Cimbern und Teutonen und die Übertragung auf die Germanen eine bis in die Kaiserzeit dauernde Nahrung.
In den Bürgerkriegen wurde seit den Gracchenkonflikten des späten 2. Jhs. v. Chr. und besonders seit den blutigen Gewalttätigkeiten unter Sulla (88 v. Chr.) die Furcht vor dem innenpolitischen Gegner ein bestimmendes Element der römischen Politik. Caesar, wie auch sein politischer Erbe Octavian, hatten bei ihren militärischen Aktionen in der Hauptstadt mit dieser Sorge zu rechnen. In späteren Quellen (Appian, Cassius Dio) wurde ihnen dann zugeschrieben, dass es ihnen gelungen sei, diese Angst der Menschen zu beseitigen. Wenn bei den antiken Historikern die Furcht als Teil des Lebens beschrieben wurde, dann handelte es sich nicht um die Angst vor Überfällen auf den Straßen, sondern um die Furcht als Teil des politischen Lebens und der bedrohlichen Situationen im Zusammenspiel der römischen Oberschicht mit dem Herrschaftssystem des Kaisertums.
Abb. 2
Securitas – Sicherheit. Münzprägung des Jahres 65 n. Chr. mit der Propagierung der Securitas Augusti, der Sicherheit des Kaisers Nero. Securitas sitzt im Habitus einer Göttin auf einem Thron. Zu ihren Füßen ein Altar mit brennender Flamme und daran gelehnt eine brennende Fackel. Berlin, Münzkabinett.
Mit dem Begriff der Sicherheit war also keineswegs der öffentliche Raum im Sinne einer Polizeikontrolle der Verkehrswege gemeint. Securitas war die Sicherheit des nach den Bürgerkriegen von Augustus neu gefestigten Staatswesens. Der in der Zeit des Tiberius schreibende Historiker Velleius Paterculus zählt unter den Wohltaten des Augustus für den Staat ausdrücklich auf, dass er den Menschen die Sicherheit (securitas hominibus) wiedergegeben habe. War dies eine allgemeine Würdigung, so stellte die erste Münzedition der Securitas Augusti einen anderen Aspekt in den Mittelpunkt. Gefeiert wird die Sicherheit der Position und der Person des Kaisers als ersten Mannes im Staate (Princeps), und zwar mit einem stillschweigenden Bezug auf das Scheitern der Pisonischen Verschwörung vom Jahre 65 n. Chr. Diese Münze, vom Senat herausgegeben (Abb. 2), implizierte eine für die Zukunft dauerhafte Übereinstimmung der Interessen des Kaisers und jener der Senatsaristokratie. Dieses Ziel wurde zwar von den Gewaltherrschaften Neros und Domitians verfehlt, kehrte aber in den Münzprägungen der jeweiligen Nachfolger Galba und Nerva wieder. Mit einer Securitas Augusti war nach Neros Tod die Securitas populi Romani (Sicherheit des Römischen Volkes) verbunden, was einen Ausgleich des Kaisers mit der Senatsnobilität umfasste.
Nach dem Tode Domitians (96 n. Chr.) erlebte das Reich in der Tat ein knappes Jahrhundert an Rechtssicherheit, bis zur erneuten Willkürherrschaft des Commodus (80 – 192 n. Chr.). Neben der Sicherheit wurden in der Agricolabiographie des Tacitus und in einem Brief des Jüngeren Plinius an Kaiser Traian die glücklichen Zeiten beschworen (Felicitas temporum), was unter anderem die Testamentsfreiheit umfasste. Diesen für uns exotischen Punkt versteht man nur, wenn man bedenkt, dass unter Domitian jeder unter der Drohung eines Majestätsprozesses leben musste, wenn er den Kaiser nicht in seinem Testament bedachte. Dies bedeutete in der Praxis, dass vor allem die senatorische Nobilität und reiche Bürger anderer Schichten unter einer permanenten Todesdrohung leben mussten. Nun garantierte der Kaiser Sicherheit nach außen durch die Bewahrung der Reichsgrenzen, eine von Traian noch offensiv, seit Hadrian immer mehr defensiv geführte Grenzpolitik; zudem galt der Kaiser als die integrierende Person, die aus einer gesicherten eigenen Stellung heraus (Securitas Augusti) die berechtigten Ansprüche der Bürger des Reiches auf ein stabiles Gemeinwesen (Salus publica) erfüllen konnte.
Den Begriff der Sicherheit verband man mit dem der Maiestas, einem von maius (größer) abgeleiteten Substantiv komplexen Inhalts: Größe und Würde in religiösem und politischem Sinn. Als Crimen maiestatis (Verbrechen gegen die Maiestas) erklären die Digesten – die Gesetzessammlungen des römischen Rechts aus der Zeit Kaiser Justinians (6. Jh.) – alle Aktionen, die sich gegen das römische Volk und seine Sicherheit richteten (adversus populum Romanum vel securitatem eius). Darin waren die Tötung eines Magistrats sowie die Vorbereitung oder Ausführung eines bewaffneten Aufruhrs enthalten (Dig. 48,4,1,1).
Funde in den Vesuvstädten: Ein bewaffneter Portier