Jedes Kind darf glücklich sein. Maren Hoff

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Jedes Kind darf glücklich sein - Maren Hoff страница 7

Jedes Kind darf glücklich sein - Maren Hoff

Скачать книгу

spreche im Folgenden in der Regel nicht mehr von Trauma, außer es handelt sich um kollektives Trauma. Im individuellen Kontext spreche ich lieber von Wunden. Jeder von uns hat eigene familiäre Erfahrungen. Die meisten meiner Klienten kommen nicht zu mir, weil sie eine gewaltvolle Kindheit erlebt haben. Sie kommen mit Problemen aus ihrem jetzigen Leben, seien es Konflikte mit dem Partner oder die Überforderung mit einer Situation am Arbeitsplatz. Besonders treibt sie die Frage um, ob sie mit ihren Kindern alles richtig machen. In der gemeinsamen Arbeit, in der es oft um Selbstwert und Selbstvertrauen geht und um ein Gefühl der Sicherheit, erleben Klienten dann aber überdurchschnittlich häufig, wie familiäre Strukturen sie stark und oft zum Negativen beeinflusst haben. Sie erkennen, dass es ihren Eltern vielleicht nicht möglich war, sie wirklich liebevoll und passgenau zu versorgen. Oder sie erinnern sich an die mangelnde oder unechte Kommunikation. Vielleicht gab es Sachzwänge wie Geld- oder Platzmangel. Vielleicht war ein Elternteil abwesend. Oder emotional eher verschlossen. Egal, als wie groß oder klein diese Wunden empfunden werden – sie sind prägend für die eigenen Verhaltensweisen.

      Je tiefer man in die gemeinsame Arbeit eintaucht, desto besser erkennt man, wie sehr die Verhaltensweisen der Eltern durch selbst erhaltene Wunden, aber genauso durch kleine, immer wiederkehrende Lebensentscheidungen geprägt worden sind. Und genauso die Erlebnisse der Großeltern. Und so weiter durch die Generationen … Auf diese Weise wurden Strukturen von Angst, Abkapselung oder Wut bis zu uns weitergegeben.

      Wichtig ist, sich bewusst zu machen, was uns geprägt hat und was somit unser tägliches Leben nachhaltig mitsteuert.

      Individualität hat heutzutage einen hohen Stellenwert. Die Einzigartigkeit eines jeden Menschen ist ein großer Schatz. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir nicht allein geworden sind, wer wir sind. Nur in Gemeinschaft können wir überleben. Die Gemeinschaft prägt uns. Wir sind Teil eines Ganzen. Dieses Ganze kann zum Beispiel durch unsere Familie repräsentiert werden. Selbst wenn wir mit ihr keinen Kontakt mehr haben – nur durch sie existieren wir überhaupt auf diesem Planeten. Das zu akzeptieren ist essenziell, wenn wir verstehen wollen, wer wir wirklich sind und warum wir handeln, wie wir handeln, und vor allem: wenn wir in der Zukunft unabhängig und frei agieren wollen.

      Die Beschäftigung mit der eigenen Familiengeschichte soll kein Herumwälzen von Problemen sein und auch keine Wunden aufbrechen, die dann nicht mehr heilen können. Es geht nicht darum, in der Vergangenheit stecken zu bleiben und unsere Opferidentität zu stärken. Vielmehr hilft der Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart zu verstehen und von dort aus den Handlungsspielraum zu weiten: indem wir Wunden der Vergangenheit heilen und dadurch selbstbestimmter handeln und uns eine andere Zukunft ermöglichen. Wahre Autonomie lässt sich erst dann erleben, wenn man die Abhängigkeit von der Familie und anderen Bezugspersonen anerkennt und annimmt. Mit dieser Autonomie wiederum können wir unseren Kindern bindungsorientierte, ihnen zugewandte Begleiterinnen und Begleiter werden – passgenau für die Kinder, anstatt sie unbewusst zur Erfüllung unserer eigenen Bedürfnisse zu drängen. Das Erkennen und Lösen familiärer Muster birgt Freiheit für Eltern und Kinder im gleichen Maß. Dieser Weg ermöglicht die volle Potenzialentfaltung der Familie.

      Egal, wie unsere persönliche Familiengeschichte sich also gestaltet – der mutige Blick zurück lohnt sich. Für ein tieferes Verständnis für uns selbst – und für unsere Kinder.

      INA: »ICH MACH ES GANZ ANDERS.«

      In Inas Familie wurde immer sehr unehrlich kommuniziert. Konflikte wurden nicht offen zur Sprache gebracht. Man hatte sich zugunsten der Harmonie unterzuordnen. Erst in der Pubertät erlebte Ina diese Dissonanz in vollem Ausmaß, weil sie feststellte, dass andere Familien ganz anders mit Konflikten umgingen. Bis dahin war sie davon ausgegangen, diese Art der Konfliktunterdrückung sei überall so. Die Weltsicht von Kindern ist universal, das heißt, was in ihrer Familie geschieht, nehmen sie als Istzustand an und akzeptieren es als normal.

      So begann Ina, die Konfliktbewältigung ihrer Familie als »nicht echt« anzuklagen und sich in ihrem Abnabelungsprozess völlig neue Verhaltensweisen anzutrainieren. Sie wollte es ganz anders machen als ihre Eltern und packte ab diesem Zeitpunkt jeden noch so kleinen Konflikt auf den Tisch. Allerdings erlebte sie dadurch in späteren Jahren auch die andere Seite dieser Vorgehensweise: Jede kleine Meinungsverschiedenheit in einer Partnerschaft konnte zu einem Riesenstreit führen. Auf diese Weise forcierte sie häufig so heftige Auseinandersetzungen, dass es zu Trennungen kam.

      Ina kam mit Partnerschaftsproblemen in die Beratung. Erst bei genauer Betrachtung bemerkte sie, auf welchen unterschwellig wirksamen familiären Strukturen sie ihr Leben aufgebaut hatte. Dem Versuch, alles ganz anders zu machen, hatte sie ihren Wunsch nach einem liebevollen Umgang miteinander komplett untergeordnet.

      In der gemeinsamen Arbeit erkannte sie nicht nur die eigene familiäre Prägung, sondern auch, warum ihre Eltern zu einer solchen Verhaltensweise miteinander gekommen waren. Auch sie waren – durch ihre kriegsgeprägten Eltern – nicht frei in ihrer Entwicklung gewesen und hatten das Verschweigen von Konflikten und unangenehmen Themen in der eigenen Kindheit erlernt. Indem Ina sich bewusst machte, dass jeder in ihrer Familie es so gut gemacht hatte, wie er oder sie es aufgrund der eigenen Erfahrungen eben vermochte, erlebte sie eine große innere Kehrtwende. Anstatt ihren Eltern vorzuwerfen, was sie alles falsch gemacht hatten, erkannte sie, welche Strukturen und Umgangsformen ihre Eltern und Großeltern geprägt hatten.

      Dieses Loslassen von Schuldzuweisungen führte in ihr selbst zu einer großen Lösung. Sie musste sich nun nicht mehr im absoluten Gegensatz zu ihren Eltern positionieren, sondern konnte für sich selbst das erste Mal spüren, welche wirklichen Wünsche sie für ihr eigenes Familienleben hatte. Dabei ist ehrliche Kommunikation ein wesentlicher Aspekt, aber eben nicht alles. Auch Verständnis, Verzeihen, ein liebevoller Umgang und echte Harmonie gehören dazu.

      LEON: »ICH MACH ES GENAUSO.«

      In Leons Familie war der Vater sehr streng und die Mutter diejenige, die den liebevollen Umgang mit den Kindern pflegte, das Essen kochte, Geschichten vorlas, tröstete. Der Vater war selten da, und wenn er da war, hatten die Kinder zu funktionieren. Leon stellte diese Rollenverteilung nie infrage. Er orientierte sich, so beschreibt er es, an seinem Vater mit seiner Arbeitsmoral und Disziplin und lernte, seine Gefühle nicht so stark zu zeigen. In seinem späteren Arbeitsleben neigte er dazu, sehr viel und ohne zu jammern zu arbeiten und jemand zu sein, auf den Verlass war.

      In Partnerschaften konnte er sich zum Teil öffnen und ein liebevolles Miteinander zulassen. Aber erst als er selbst Vater wurde, erlebte er einen inneren Konflikt, den er so bisher nicht kannte. »Ich wusste einfach nicht, wie ich mit unserer Tochter umgehen sollte. Meine Frau war liebevoll mit ihr und versorgte sie gut. Ich aber fühlte mich total überfordert. Gleichzeitig war da eine riesengroße Sehnsucht in mir, für meine Kleine da zu sein, aber ich hatte so eine Angst, dass ich alles falsch machen würde.«

      Seine Reaktion: viel Arbeit, um die Versorgung der Familie sicherzustellen. Denn dieses Muster kannte er und es ermöglichte ihm immerhin das Gefühl, auf diese Weise für seine Familie und besonders für seine Tochter da sein zu können. So ging er morgens früh weg und kehrte abends spät zurück und versuchte, das Duo Mutter-Tochter so wenig wie möglich zu stören. Erst als seine Frau sagte, dass er sie allein lasse, dass er gefühlskalt auf sein Kind reagiere und dass sie eine Trennung in Erwägung ziehe, erkannte er, dass er etwas ändern musste.

      Leon hatte, anders als Ina, alles gemacht, wie er selbst es in seiner Familie erlebt hatte. Auch wenn er als Kind unter der Abwesenheit des Vaters gelitten hatte, verankerte sich doch in ihm das Gefühl, dass sich ein Mann – und Vater – genau auf diese Weise zu verhalten habe. Da seine Mutter die liebevolle Bezugsperson gewesen war, überließ er diesen Aspekt seiner Frau. Er spürte den inneren Konflikt, war aber selbst nicht fähig, aus den erlernten Strukturen auszubrechen.

      In der gemeinsamen Arbeit erkannte er, dass er als Kind einen anderen

Скачать книгу