Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag. Achim Wigand

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag - Achim Wigand страница 14

Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag - Achim Wigand MM-Reiseführer

Скачать книгу

wölbt sich der neue Orts­kern in der Äst­he­tik der Fuß­gän­gerzone Mannheims. Das Geld ist da!

      Ein detaillierter Überblick über die Ein­rich­tun­gen des schnieken neuen Re­sorts sprengt die Möglichkeiten dieses Bu­ches. Durch­flanieren kostet aber er­staun­li­cher­wei­se nichts und die Web­site www.portomontenegro.com lotst ei­nen natür­lich zu­ver­lässig von Prada über Rolex zum Bio­su­per­markt. Wenn es noch nicht zur feschen Ei­gen­tums­woh­nung im Edel­ghetto oder zur ei­ge­nen Jacht gereicht hat, kann man sich im­ Regent Hotel ein biss­chen wie Graf Koks­ fühlen - das geht schon ab 225 € pro Nacht.

Ein Superjacht-Haiku: Mein Reichtum ist schön, Mädchenschöße duften, gib immer mehr aus

      Ein Superjacht-Haiku: Mein Reichtum ist schön, Mädchenschöße duften, gib immer mehr aus

      Hinter dem Flughafen streckt sich zwi­schen Luštica und Lovćen die frucht­ba­re, aber für den Reisenden ziemlich er­eig­nislose Grbalj-Ebene. Autofahrer fin­den hier ei­ne der wenigen Geraden des Landes über 500 m Länge, sollten den dadurch aus­ge­lösten Schnell­fahr­re­flex aber unterdrücken - viele unter­be­schäftigte Polizis­ten mit­ handlichen Radargeräten lauern am Wegesrand!

      Oberhalb des Dorfes Lastva liegen unter den Ruinen des Klosters Pod­lastva die Über­reste einer der ältesten christlichen Kultstätten der östlichen Adria. Von der frü­hen Basilika (am ge­nauen Alter rätseln die Archäologen noch) ist nur noch ein Teil des Boden­mo­saiks erhalten. Der später errichtete Klos­terbau stammt in seinen Grund­zü­gen aus dem 14. Jh., wurde aber häufig ge­plündert und zerstört, sodass der Kom­plex mehrfach komplett neu er­rich­tet wurde. 1427 fand auf dem Klos­ter­ge­lände die konstituierende Ver­samm­lung des grbaljski zakonik statt - die Stämme der­ Umgebung ga­ben sich damit ein geschriebenes Statut.

      Information Seit jeher gut organisiert zeigt­ sich die TO in der Palih boraca 8 (ca. 100 m oberhalb des Piers). Reichliches und er­giebiges Informationsangebot, kenntnis­reic­he und freund­liche Mitarbeiter.

      Verbindungen Der Flughafen Tivat (Kür­zel TIV, www.montenegroairports.com, Tel. 032-670960) wird vor allem von Charterflie­gern­ fre­quen­tiert, Linienflüge bieten vor al­lem ost- und süd­osteuropäische Ge­sell­schaften an, seit 2017 gibt es auch ei­ne Verbindung nach Düs­sel­dorf (Euro­wings).

      Der Busbahnhof befindet sich auf halber Strecke zwischen Ortskern und Flughafen. Tägl. von 7 bis 21 Uhr 8 Linienbusse nach Podgorica sowie lokale Verbindun­gen.

      Apotheke Ul. 21.Novembra neben dem Re­staurant Montenegrino.

      Ärzte Der dom zdravlja befindet sich im Stadtpark am jadranski put, Tel. 032-671144.

      Ausflüge Vom Hafen starten in den Som­mermonaten jeden Morgen um 10 Uhr Aus­flugsboote nach Žanjice, Mamula und zu Zielen in der Boka, 15-30 €/Pers.

      Einkaufen Tivat lebt immer noch mit und vom Meer, das merkt man an den Fachge­schäf­ten für Tauch- und Bootsausrüstun­gen in der Moše Pijade (gegenüber Hotel Mi­moza).

      Fahrradverleih Völlig einzigartig im Fahr­radentwicklungsland Montenegro ist bike­ti­vat, ein Bikesharing-Angebot (ab 5 €/Tag). Tel. 032-671323, www.tivat.travel.

      Geld Mehrere Banken (auch mit EC-Auto­mat) in der Palih Boraca gleich beim TIC.

      Post Die Hauptpost befindet sich in der ul. 2. Dalmatinske Brigade am Markt.

      Sport Im Stadtpark hinter Porto Monte­negro liegen öffentlich zugängliche Fußball, Bas­ketball und Tennisfelder. Der JK Tribe­lan offeriert Segel- und Surfunterricht und ver­leiht entsprechendes Material (Tel. 068-373200). Eine Tauchbasis unterhält der Ronilaćki Klub (RK) Neptun-Mimoza, Tel. 069-044225.

      Veranstaltungen Während des Kultur­som­mers von Tivat zeigt die Freilicht­bühne des ljetnja pozornica (Sommerthea­ter) in der Buća-Luković-Villa Theater- und Bal­lettauf­füh­rungen international renom­mier­ter Grup­pen, auch Open-Air-Kino gibt es re­gel­mäßig. An­fang August findet in den Stra­ßen Tivats eine große kulinarische Party mit Fisch, Wein und Meeresfrüchten statt.

      Übernachten

       1 Hostel Anton 6 Hotel La Roche 7 Hotel Aurora 8 Hotel Splendido 9 Hotel Villa Royal

      Essen & Trinken

       3 Al Posto Giusto 4 Rest. Montenegrino

      Nachtleben

       2 Purobeach 5 Prova

      Übernachten Tivats Hotelangebot ist wie die ganze Stadt massiv auf dem Weg ins oberste Seg­ment. Die alten Betonschachteln sind jetzt weg, nur noch um den­ alten (!) Bootshafen gibt es einige nette Privathotels. Für Pri­vat­zim­mer gilt: In zweiter Reihe oder gar etwas den Berg hin­auf sind sie keineswegs schlech­ter, nur deut­lich billiger - der serbische Strand­-Aal läuft nicht gern zum Sonnenbad.

Скачать книгу