Das Weltkapital. Robert Kurz

Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Das Weltkapital - Robert Kurz страница 13

Автор:
Серия:
Издательство:
Das Weltkapital - Robert Kurz

Скачать книгу

Sphäre wurde. In demselben Maße, wie das Kapital auf seinen eigenen Grundlagen prozessieren konnte, wurde es auch über einen Zeitraum von fast 200 Jahren hinweg (von der zweiten Hälfte des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts) nationalökonomisch zentriert. Der Weltmarkt wirkte nicht mehr unmittelbar, sondern gefiltert durch die nationalökonomisch-nationalstaatliche Struktur und das darin enthaltene informelle, aber auch juristisch kodifizierte Geschlechterverhältnis.

      Solange dieses neue Verhältnis von Nationalökonomie und Weltmarkt einigermaßen im Gleichgewicht blieb, schien die kapitalistische Reproduktion und Expansion ihre Selbstwidersprüchlichkeit auch einigermaßen im Zaum halten zu können, um sich zwar auf Kosten der Menschheit, aber durchaus im Sinne des zugrunde liegenden Selbstzwecks der »Verwertung des Werts« (Marx) zu entwickeln. Der Weltmarkt erschien nicht mehr als selbständige Sphäre, als der »fremde Gott« des hereinbrechenden kapitalistischen Prinzips, sondern gewissermaßen domestiziert als Sphäre des Warentauschs zwischen den kapitalistischen »Nationen« und ihren binnenökonomischen Funktionsräumen bzw. diversen Pufferfunktionen.

      Aber diese scheinbare Übereinstimmung des Kapitals mit sich selbst täuschte. Denn die innere Dynamik der Kapitalakkumulation mußte ihrer Irrationalität gemäß den Selbstwiderspruch auf höherer Entwicklungsstufe erneut hervortreiben. Die Triebkraft dieser Dynamik war und ist die durch Konkurrenz auf anonymen Märkten vermittelte Tendenz, die Produktivkraft über das Fassungsvermögen der kapitalistischen Gesellschaftsform selber hinauszutreiben, wie Marx nicht müde wurde zu betonen:

      »Der innere Widerspruch sucht sich auszugleichen durch Ausdehnung des äußern Feldes der Produktion. Je mehr sich aber die Produktivkraft entwickelt, um so mehr gerät sie in Widerstreit mit der engen Basis, worauf die Konsumtionsverhältnisse beruhen ... Da nicht Befriedigung der Bedürfnisse, sondern Produktion von Profit Zweck des Kapitals, und da es diesen Zweck nur durch Methoden erreicht, die die Produktionsmasse nach der Stufenleiter der Produktion einrichten, nicht umgekehrt, so muss beständig ein Zwiespalt eintreten zwischen den beschränkten Dimensionen der Konsumtion auf kapitalistischer Basis, und einer Produktion, die beständig über diese ihre immanente Schranke hinausstrebt« (Marx 1965/1894, 255, 267).

      Der nationalökonomische Bezugsraum wird also umso enger, je mehr die kapitalistische Konkurrenz die Entwicklung der Produktivkräfte vorantreibt: Während die Masse der pro Zeiteinheit ausgestoßenen Produkte immer weiter ansteigt, wird die Konsumtionskraft – die in kapitalistischer Form nur als Kaufkraft in Erscheinung treten kann – gleichzeitig durch Arbeitslosigkeit und Druck auf die Löhne (vermittels der Konkurrenz der Lohnarbeiterinnen und Lohnarbeiter untereinander) eher eingeschnürt oder kann sich jedenfalls nicht in demselben Maß wie die Produktionskraft entwickeln. Damit ist auch die geschlechtliche Abspaltungsstruktur betroffen, da sich ja die als »weiblich« konnotierten Reproduktionsfunktionen teilweise (»Hausarbeit«) in der Konsumtionssphäre abspielen.

      Der Konsum ist eben kein einfaches Verschlingen, sondern selber mit nicht in der Form »abstrakter Arbeit«/Geldwertigkeit darzustellenden Reproduktionstätigkeiten verbunden. In der Folge stieg auch die Frauenerwerbstätigkeit im Raum der »abstrakten Arbeit« säkular an; nicht nur wegen des Heißhungers der kapitalistischen Verwertungsmaschine nach neuem Menschenmaterial, sondern auch wegen der Einschnürung der Kaufkraft, was einen Zwang zu familiären Doppel- und Mehrfachverdienern mit sich brachte – auf Kosten der abgespaltenen Reproduktionsfunktionen, letztlich aber auf Kosten der darin strukturell involvierten Frauen (»Doppelbelastung«). Insofern war die kapitalistische Expansion stets mit Momenten der Selbstzerstörung ihrer eigenen Voraussetzungen verbunden; der Widerspruch von Produktivkraftentwicklung und zurückbleibender Kaufkraft konnte nur zeitweilig in der Expansionsbewegung unter verschärftem Druck auf die abspaltungslogische Mikrostruktur aufgefangen werden.

      Allerdings haben wir es dabei nicht einfach mit einem Missverhältnis von technischer Produktionskraft und mangelnder Kaufkraft unmittelbar zu tun, sondern dieses Problem ist vermittelt durch die Produktion von Mehrwert, die ja den eigentlichen Zweck der ganzen Produktionsweise bildet. Grob gesagt handelt es sich dabei um einen säkularen Entwertungsprozess: Je höher die Produktivität, desto geringer der Aufwand menschlicher Arbeitsenergie pro Ware, und desto geringer der Wert der einzelnen Ware. Die Maximierung (endlose Akkumulation) von Wert bildet den Selbstzweck des Kapitalverhältnisses, aber durch die Konkurrenz zur Produktivkraftentwicklung gezwungen (um billiger anbieten zu können), höhlen die einzelnen Kapitalien selber den gesellschaftlichen Wert- und damit Warencharakter der Produkte aus.

      Zwar kann durch dieselbe Produktivkraftentwicklung über die Verbilligung der Konsumtionsmittel der Wert der Arbeitskraft relativ gesenkt werden und damit von der gesamten Neuwertschöpfung ein relativ größerer Teil auf den erstrebten Mehrwert entfallen (»relativer Mehrwert«); aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Aushöhlung des Wertcharakters überhaupt (Entwertung des Werts) die Steigerung des relativen Mehrwerts überholt und damit auch den Mehrwert gänzlich hinfällig macht. In demselben Maße, wie also die Produktivkraftentwicklung die Entwertung des Werts vorantreibt, erscheinen die produzierten Waren nur mehr als in immer höherem Grade »wertlose« stofflich-technische Dinge, die Produktion als kapitalistische (die ja nur auf dem Wert/Mehrwert beruht) wird eingeschnürt, zurückgefahren und ganz stillgelegt, es entsteht Massenarbeitslosigkeit und verstärkte Konkurrenz unter den Lohnarbeitern und Lohnarbeiterinnen; damit aber geht dann eben auch die gesellschaftliche Kaufkraft zurück.

      Was also äußerlich als Missverhältnis von Produktionskraft und Konsumtionskraft via Kaufkraft erscheint, ist durch den inneren Prozess der säkularen Entwertung des Werts bestimmt, in dem sich der kapitalistische Selbstwiderspruch auch als substantieller erweist: nämlich als Widerspruch zwischen der Verwertungslogik der »abstrakten Arbeit« als »Substanz des Kapitals« (Marx) einerseits und ihrem eigenen Konkurrenzmechanismus bzw. dessen Konsequenzen andererseits. Zweck (Mehrwertschöpfung) und einzelkapitalistisches bzw. nationalökonomisches Mittel (Produktivkraftentwicklung) treten in unversöhnlichen Gegensatz.

      Zeitweilig hat sich dieser Gegensatz immer wieder in den kapitalistischen Krisen gezeigt, die nur durch immer weitere Expansion des Kapitals wieder aufgefangen und kompensiert werden konnten. Genauer gesagt: Das Moment des relativen Mehrwerts (die relative Vergrößerung des Mehrwerts an der gesamten Neuwertschöpfung) konnte nur im Zuge einer Expansion der kapitalistischen Produktionsweise als solcher, nämlich als immer höherer Kapitaleinsatz und auf immer höherer Stufenleiter der Verwertung vor sich gehen. Auch in diesem Sinne wurde der innere Widerspruch durch äußere Ausdehnung kompensiert, wobei der Weltmarkt eine entscheidende Rolle spielte.

      Indem auf die dargestellte Weise eine säkulare Tendenz zur relativen Austrocknung der Binnenmärkte entsteht, wird auf das Kapital ein wachsender Druck ausübt, über die nationalökonomischen Grenzen hinauszugreifen. Die Bedeutung des Weltmarkts muss also zunehmen; sie kann aber nicht beliebig anwachsen, ohne den einmal gewonnenen Funktionsraum der Nationalökonomie wieder grundsätzlich in Frage zu stellen – und damit die Funktionsfähigkeit der kapitalistischen Reproduktion selbst. Das Kapital setzt sich selbst Grenzen, indem es die Grenzen überwindet; eine Paradoxie, die wiederum Marx als erster festgestellt hat:

      »Daraus aber, dass das Kapital jede solche Grenze als Schranke setzt und daher ideell darüber hinweg ist, folgt keineswegs, dass es sie real überwunden hat, und da jede solche Schranke seiner Bestimmung widerspricht, bewegt sich seine Produktion in Widersprüchen, die beständig überwunden, aber ebenso beständig gesetzt werden. Noch mehr. Die Universalität, nach der es unaufhaltsam hintreibt, findet Schranken an seiner eignen Natur, die auf einer gewissen Stufe seiner Entwicklung es selbst als die größte Schranke dieser Tendenz werden erkennen lassen und daher zu seiner Aufhebung durch es selbst hintreiben« (Marx 1974/1857-1858, 312 f.).

      Im 20. Jahrhundert sollte dieser doppelte Selbstwiderspruch von schrankenloser Produktivkraftentwicklung und durch die Logik des Kapitals selbst beschränkter Mehrwertproduktion und damit Kaufkraft einerseits, von beschränkten nationalökonomischen Funktionsräumen bzw. darin eingelagerter geschlechtlich-abspaltungslogischer Reproduktionsstruktur

Скачать книгу